• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX7V

HX7V als Nachfolger der HX5V gekauft und für akzeptapel befunden.
gute Farben, manuelle Einstellmöglichkeit,

Die Farbwiedergabe, die ich von der Kamera gesehen habe,geht übertrieben ins rötliche.Und was verstehst du unter manuellen Einsteilmöglichkeiten?
Außer Filmformat (nicht mal 3:2) Videoeinstellungen und Motivprogrammen , ISO geht da aber nicht viel.



VG
 
Was mich zur Zeit noch vom Kauf abhält ist die Verwirrung um die Frame-Rate. Gerüchteweise werden - so wie ich das verstanden habe - die in den Produktbeschreibungen angegebenen 50 (bzw 60) FPS interlaced tatsächlich progressiv aufgenommen und als "fake-interlaced" in die AVCHD Datei geschrieben um dem Standard gerecht zu werden. Da ich absolut kein Freund von interlaced Material bin, würde mich eine Beschränkung auf interlaced Modi vom Kauf abhalten. Ein optionaler 25p Modus wäre gut. Oder, falls diese Gerüchte wahr sind und tatsächlich progressives Material auf die Speicherkarte geschrieben wird, hätte ich auch keine Probleme damit. Die HX9V wäre in dieser Hinsicht wiederum ideal mit ihren 50p.

Also ich besitze die HX5V und kann bestätigen, dass es sich bei dem 50i Modus um echte interlaced Videos handelt, also kein fake-interlaced. Ich bin eigentlich auch kein Freund von interlaced, aber 50i ist nun mal bei HDTV der Standard bei 1080i, und da bin ich froh, dass die Kamera genau das kann: Die Videodarstellung ist total flüssig, das ist mir sehr wichtig, und die Auflösung ist auch bestens. Schau dir Full HD HDTV (z.B. Sky HD Sender) an und entscheide, ob das Format etwas für dich ist.

Die meisten anderen Kameras nutzen 24p oder 30p: 24p ist mir persönlich bei nicht optimalen Belichtungszeiten zu ruckelig, fast stroboskopartig (siehe die SX220 HS bei hellen Lichtverhältnissen), 30p sind zwar okay, aber entsprechen keinem normalen Standard bei uns im PAL-Raum. Wenn, dann würde ich 30p akzeptieren. 50p bei Full HD können die meisten Standalone-Abspielgeräte heute noch gar nicht, geschweige denn die TVs selber. Ist schön, das zu haben, aber der Zusatznutzen im Vergleich zu 50i ist doch recht gering.
 
Die Farbwiedergabe, die ich von der Kamera gesehen habe,geht übertrieben ins rötliche.Und was verstehst du unter manuellen Einsteilmöglichkeiten?
Außer Filmformat (nicht mal 3:2) Videoeinstellungen und Motivprogrammen , ISO geht da aber nicht viel.
VG

Vom Video habe ich keine Ergebnisse.
Die Farbwiedergabe halte ich für akzeptabel. Die Bilder sind in dem Link zu sehen.
Manuell bedeutet, dass man Belichtungszeit, Blende und ISO manuell einstellen kann. Und das alles sehr komfortabel, ohne diverse Tastenkombinationen.
 
Mich würde interessieren, welche manuellen Eingriffsmöglichkeiten auf die Belichtungssteuerung die DSC-HX7V hat. Blenden- und Zeitvorwahl scheint sie nicht zu haben.

Was also kann man manuell beeinflussen?

Danke und Gruß
Ulrich
 
Lieber volker-neu, diese Notiz habe ich gelesen, ich hätte es nur gerne etwas genauer gewusst. Vielleicht war halt meine Frage zu allgemein gehalten...

Die Kamera bietet - soweit ich es Produktfotos entnehmen konnte - eine Einstellung "P" vermutlich Programmautomatik, was wieder "nur" eine Automatikfunktion wäre und "M", somit vermutlich rein manuell. (Leider ist die entspr. Produktseite bei Sony auch nicht sehr aussagefreudig gestaltet).

Manche Kameras bieten jedoch im Rahmen der manuellen Belichtungseinstellung eine Anzeige, welche bei korrekter Zeit- / Blendenkombination anzeigt, dass die Einstellung "stimmig" ist.

Was hat die Sony diesbzgl. zu bieten?

Gruß
Ulrich
 
Hallo Volker,

komme von der HX5V und tendiere auch zu einem Upgrade. Was mich brennend interessieren würde: Ist die Auslöseverzögerung und der Autofocus nun schneller als beim Vorgänger? Da hat sich die HX5V immer (für meine Begriffe) reichlich Zeit gelassen. Auch die Bildfolgezeiten - speziell bei der Verwendung von Blitz - waren sehr gemütlich. Wäre schön, wenn Du dazu eine Aussage machen könntest.

Viele Grüße und Danke!
Daniel
 
Gründe für mich, von der HX5V auf die HX7V umzusteigen:

Superscharfer farbenfroher LCD mit 900.000 Subpixeln statt 230.000 Subpixeln.
3D-Funktionen (funktionieren die?)
Besserer Panorama-Modus

Gründe, nicht umzusteigen:
Die Videofunktion scheint identisch zu sein (war vorher schon genial), besserer Ton konnte bisher noch niemand bestätigen
16MPixel statt 10MPixel: Die Bilder sind ziemlicher Pixelmatsch, ist von der echten Auflösung her kein wirklicher Fortschritt zur HX5V, nur mehr Speicherplatzbedarf
Höherer Preis (z.Zt. ca. 280 Euro zu ca. 190 Euro)
 
Was ist mit den Tonnenförmigen Verzeichnungen im Videomodus von 25-ca.50mm - die Hx5 hatte das - ich weiss nicht, ob das die Hx7 auch hat...

Die Bilder kann man auch runterrechnen bzw. schon gar nicht mit 16MP aufnehmen. Dazu gibt es von Harald im Videoforum einen Vergleich:
click

Ausserdem sind die Automatikfunktionen logischer bei der Hx7 aufgebaut (Stichwort: überlegene Automatik).

Wenn man allerdings den Preis berücksichtigt, dann liegt die Hx5 weit vorne.
 
Was ist mit den Tonnenförmigen Verzeichnungen im Videomodus von 25-ca.50mm - die Hx5 hatte das - ich weiss nicht, ob das die Hx7 auch hat...

Die Bilder kann man auch runterrechnen bzw. schon gar nicht mit 16MP aufnehmen. Dazu gibt es von Harald im Videoforum einen Vergleich:
click

Ausserdem sind die Automatikfunktionen logischer bei der Hx7 aufgebaut (Stichwort: überlegene Automatik).

Wenn man allerdings den Preis berücksichtigt, dann liegt die Hx5 weit vorne.

Die tonnenförmigen Verzeichnungen bei der HX5V sind da, aber nicht so schlimm, wie ich es nach diversen Berichten gedacht habe, komme gut mit klar. Ich glaube nicht, dass die bei der HX7V weg sind, ist ja das gleiche Objektiv, und rausrechnen bei der CPU kommt wohl nicht in Frage. Bei der HX9V soll es deutlich weniger tonnenförmig sein, da werkelt auch ein anderes neues Objektiv drin.

Ja, Bilder kann man runterrechnen, aber die 16MP sind halt einfach kein Vorteil, wie mancher denken mag. Schade, dass es bei beiden Cams kein 3:2 Format gibt. Ich nutze bei meiner HX5V nur das 16:9 Format, dann mit 7MP. Bei der HX7V sind das dann schon 12MP, leider gibt es keinen "vernünftigen" niedriger auflösenden Modus, wie z.B. 5MP oder so, das wäre für mich das Optimum bei der Qualität des Objektivs / des CMOS. Für Video aber optimal.

Ich nutze beim Fotografieren ausschließlich den P Modus, der macht genau die Bilder, die ich möchte, mit ISO = Auto, Blitz immer aus, und, vor allem (!), Unterbelichtung von -0,7 bis -1 EV, das macht die besten Fotos.

Das gleiche (-1EV Unterbelichtung) gilt auch für den Videomodus, erst dann sehen die Videos richtig knackig und nicht blass und überbelichtet aus. Wieso der Videomodus, im Gegensatz zum P-Modus, aber die Belichtungseinstellung auf 0 zurücksetzt, so dass meine erste Aktion immer erst das Einstellen von -1EV ist, entzieht sich meiner Kenntnis und ist wirklich sehr nervig. Ist das bei der HX7V auch immer noch so?

Ach ja, Zoom bei Video: Hier ist mir aufgefallen, dass die HX5V zwar bei normal lautem Ton keinerlei Zoomgeräusche aufzeichnet, aber es ruckt bei Beginn und beim Ende des Zooms immer ein kleines wenig bisschen. Hier wäre ein sanftes Anfahren des Zooms besser. Wie ist das bei der HX7V?
 
Lieber volker-neu, diese Notiz habe ich gelesen, ich hätte es nur gerne etwas genauer gewusst. Vielleicht war halt meine Frage zu allgemein gehalten...

Die Kamera bietet - soweit ich es Produktfotos entnehmen konnte - eine Einstellung "P" vermutlich Programmautomatik, was wieder "nur" eine Automatikfunktion wäre und "M", somit vermutlich rein manuell. (Leider ist die entspr. Produktseite bei Sony auch nicht sehr aussagefreudig gestaltet).

Manche Kameras bieten jedoch im Rahmen der manuellen Belichtungseinstellung eine Anzeige, welche bei korrekter Zeit- / Blendenkombination anzeigt, dass die Einstellung "stimmig" ist.

Was hat die Sony diesbzgl. zu bieten?

Gruß
Ulrich
ich meinte den "M-Modus" hier kannst du nacheinander mit einer Taste und dem Drehrad ISO, Blende und Zeit einstellen und die Kamera zeigt dir, wie groß die Differenz zur optimalen Belichtung ist. Das ist zwar keine echter A oder S-Mosus, aber trotzdem gut zu handhaben.
LG Volker
 
Hallo Volker,

komme von der HX5V und tendiere auch zu einem Upgrade. Was mich brennend interessieren würde: Ist die Auslöseverzögerung und der Autofocus nun schneller als beim Vorgänger? Da hat sich die HX5V immer (für meine Begriffe) reichlich Zeit gelassen. Auch die Bildfolgezeiten - speziell bei der Verwendung von Blitz - waren sehr gemütlich. Wäre schön, wenn Du dazu eine Aussage machen könntest.

Viele Grüße und Danke!
Daniel

Mein subjektiver Eindruck: Auslöseverzögerung ist spürbar besser. Autofokus optimal. Zur Verwendung von Blitz kann ich nichts sagen, da ich fast nie blitze.
Die Abblildungsqualität ist spürbar besser, als bei der HX5V. Das Zubügeln vor allem der Rasenflächen ist weg.
Vgl: https://picasaweb.google.com/volkerhgneu/TestNeueKamera?feat=directlink#
Hier habe ich vor allem das "Gematsche", den Telebereich und die Makros getestet.
 
Kompliment an den Fotografen, die Bilder sind wirklich toll :top:

Was ich mich die ganze Zeit frage ist, ob man das mit der HX9V auch so hinbekommt. Ich hatte die kurz zum Testen und war ziemlich enttäuscht von der BQ (Hab hier eine Samsung EX1 zum Vergleich, die ich wegen der Lichtstärke und Top BQ auch behalte)

Da ich die Cam daher in erster Linie für Videos brauche, ist die HX9V natürlich erste Wahl, da sowohl Video als auch Ton wohl besser sind als bei der HX7V. Aber wie ist es mit der Fotoqualität - die müsste doch bei beiden etwa gleich sein?
 
Kompliment an den Fotografen, die Bilder sind wirklich toll :top:

Erst mal vielen Dank für das Kompliment :o

Was ich mich die ganze Zeit frage ist, ob man das mit der HX9V auch so hinbekommt. Ich hatte die kurz zum Testen und war ziemlich enttäuscht von der BQ (Hab hier eine Samsung EX1 zum Vergleich, die ich wegen der Lichtstärke und Top BQ auch behalte)

Da ich die Cam daher in erster Linie für Videos brauche, ist die HX9V natürlich erste Wahl, da sowohl Video als auch Ton wohl besser sind als bei der HX7V. Aber wie ist es mit der Fotoqualität - die müsste doch bei beiden etwa gleich sein?

Ich dachte auch die Bildqualität ist gleich (gleicher Sensor!), bin aber mittlerweile der Überzeugung das dem nicht so ist.
Die Rauschunterdrückung der HX9V geht aggressiver zu Werke als bei der HX7V.
Vielleicht sind das auch die Auswirkungen von noch mehr Brennweite... :confused:

Die HX7V macht das ganz gut (zumindest bei ISO125).
Was mir besonders gefällt (war auch mein Hauptaugenmerk) ist der Weitwinkel.
Saubere 25mm (und das bei 16MPx). Kaum Randunschärfen (siehe meine Bilder weiter oben), kaum Verzeichnungen!


Anbei mal ein Bild von Innen!
(1200Px, unscharf maskiert)

VG Oli
 
Dass 1200 Pixel Bilder einer brandneuen Kamera nicht viele Leute interessieren sollte klar sein. Originale sind gefragt, also nur mehr davon :top:

Also bei manchen Kameras erkennt man Fehler auch schon bei 1200Px :evil:
Originalbilder habe ich bereits hochgeladen
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8305150&postcount=11)

Möchte aber auch nicht jedes Bild zur Debatte in Original hochladen... da zeige ich lieber ein paar mehr nette 1200Px aus der Praxis :lol:
Zeige die Tage trotzdem noch weitere Originale, wenn mein langsamer Zugang mal wieder schneller ist :grumble:

Anbei noch ein Bild :D
SORRY, musste einfach mal crossen... ;)
(1200Px, unscharf maskiert)

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten