• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

@*******: Das sollte kein persönlicher ANgriff sein, sorry, wenn Du ihn so interpretierst. :angel:
Ich wollte damit sagen: das MUSS jeder sehen und das sogar in dieser winzigen Grösse! Es KANN GAR NICHT SEIN, dass man das nicht sieht!
Und sonst vermute ich, dass man es nicht sehen WILL.

Wenn ich von Dir die Erlaubnis erhalten hätte, Ausschnitte aus den Bildern zu verwenden, dann hätte ich's auch gepostet, aber ohne zu fragen wagte ich es nicht, da ich dann wieder eine Verwarnung per PN gekriegt hätte...
Würde ich sonst gerne noch nachholen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, es muss nicht am Modell liegen. Ich denk mir das bei der Diskussion schon länger:

Bäume und Sträuche sind als Referenzbilder denkbar ungeeignet. Ein leichter Windhauch reicht schon, um die Blätter etwas in Bewegung zu bringen.

Und dann hast du selbst mit einer Spiegelreflex Matsch, wenn die Belichtungszeit nicht ausreichend kurz ist.

Nein, bei Belichtungszeiten von 1/500 oder 1/1000, die bei Sonnenschein durchaus realistisch sind, dürfte es definitiv keinen Matsch geben wegen ein bisschen Wind.
 
Wie schlägt sich die HX9V eigentlich nachts bei Aufnahmen von beleuchteten Gebäuden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ich bin seit heute auch Besitzer der HX9V und spiele noch mit den Einstellungen, bin bislang aber sehr zufrieden (vorherige Cam: Samsung WB2000). Aber heute scheint ja auch die Sonne, da werden die Bilder und Filme halt ohnehin gut ;).

eine Frage zum (sehr nützlichen) MR Modus:
Gibt eine Möglichkeit, zwischen den drei gespeicherten Profilen zu wählen ohne das Drehrad erneut auf einen anderen Modus zu setzen und anschließend wieder den MR Modus einzustellen? Dieser Prozess ist etwas aufwendig und wenig benutzerfreundlich, ich hab aber im Handbuch und beim Ausprobieren keine andere Möglichkeit gefunden.

Danke und Grüße

Pierre
 
Du musst einfach auf Menu drücken, dann kann man zwischen den 3 Profilen wählen.
Ich glaube es ist direkt der erste Menüeintrag....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah, ich hatte nicht gesehen, dass man in diesem Fall keinen Modus speichert sondern aufruft - danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

so mal wieder ein anderes Thema als die supergeniale :top: Bildqualität der HX9V.

Zeigt Eure HX9V die Restzeit des Akkus in Minuten an?

Das kuriose bei mir: Der Originalakku macht das nicht; aber wenn ich den Ersatzakku von "VHBW" einlege, dann erscheint eine Restminutenanzeige für den Akku.

Ich habe keinerlei Änderungen in den Einstellungen gemacht. Der Effekt kommt nur durch den Einsatz der unterschiedlichen Akkus:

Siehe Bild mit eingelegtem VHBW Akku (übrigens sehr günstig und kompatibel)


http://www7.pic-upload.de/17.08.11/ufilwjtn6sye.jpg
 
Ich verfolge die Diskussion um die Qualitäten der Hx9V nun schon seit einiger Zeit, weil ich mich auch für diese Kamera interessiere.....

....
Von daher wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr einen ähnlichen Vergleich mal mit grünen struturierten Flächen (Wälder, Wiesen etc.) machen könntet, bei dem auch viele Schattenflächen enthalten sind.
...

Ja gibts wirklich schon..warum lade ich denn das ganze Zeug hoch ;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8660256&postcount=611
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8661075&postcount=612

Die ganzen Motive sind drauf gezielt, die Strukturen zu vergleichen.

Wie sich die HX9V mit Landschaften und "grün" schlägt findest Du im Beispielbilder-Thread der HX9V
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8631726&postcount=27
 
AW: Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Guten Morgen,

bin wieder aus dem Urlaub zurück. Habe mir einen Tag vor dem Urlub die Sony DSC-HX9V gekauft und einige Bilder gemacht. Ich finde die Bilder "durchwachsen", vor allem die Abend- und Nachtaufnahmen, kann mir jemand sagen, woher die "hellen" Flecken kommen?
Ist es normal, dass wenn man die Sony in der Hand hat und dreht, sich die Optik (ich denke die Linsen) bewegt?

Gruss

crash64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Entweder sind es sogenannte Orbs oder die Optik vorne ist dreckig. Meine HX9V hatte an der Optik ebenfalls Spiel und Andere berichten auch davon, sollte also (für die HX9V) normal sein.
 
AW: Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011


Hallo,

danke wieder was gelernt.
Bei meiner alten Casio ist dies mir nie aufgefallen.
Kurz noch eine Frage:
In Wikipedia tauchen die Geisterflecken meistens bei Regen oder Staub auf. Bei den Bilder, die ich aufgenommen habe, hat es weder geregnet noch gab es Staub.
Kommen diese Geisterflecken nur bei Außenaufnahmen vor?

Danke
crash64
 
AW: Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Entweder sind es sogenannte Orbs oder die Optik vorne ist dreckig. Meine HX9V hatte an der Optik ebenfalls Spiel und Andere berichten auch davon, sollte also (für die HX9V) normal sein.

Hallo Rolf,

danke für die Antwort.
Dreckig ist die Optik nicht, habe danach noch einige Bilder gemacht, dort kamen die Flecke nicht vor, zumal auch die Flecke sich jedesmal an einer anderen Stelle des Bildes sitzen.
Werde die Sony heute mal zum Händler bringen, mal schauen was er sagt.

Gruß
crash64
 
AW: Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

...hat es weder geregnet noch gab es Staub.
Kommen diese Geisterflecken nur bei Außenaufnahmen vor?
Täusch Dich nicht, was so alles in der Luft rumfliegt.
Ich hatte sowas bisher nur in Innenräumen, da ich Outdoor praktisch nie den Blitz nutze (allenfalls mal zum Aufhellen des Vordergrunds, aber da versuch ich sowieso lieber die Sonne in den Rücken zu bekommen, wenn irgend möglich). War bei mir Indoor wohl aufgewirbelter Hausstaub.
Deine Beispielbilder hätte ich ohnehin ohne Blitz gemacht, oder war die Vollautomatik der Meinung, der Blitz müsse sein? Schließlich ist das relevante Motiv in einer Entfernung wo der Blitz eh nicht hinkommt und das bisschen Boden vor Deinen Füssen ist jetzt nicht soo spannend, daß man es mit einer Extra-Portion (Blitz-)Licht ausleuchten müsste. Anders wäre es, wenn Du noch eine Person noch im Vordergund hättest (ich denke die Frau mit Kind vor dem Brunnen war ohnehin nur Beiwerk).
 
AW: Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Hallo,

richtig, die Automatik dachte ich benötige den Blitz, muss aber auch sagen, ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht.
Bin nur etwas verblüfft, da diese Flcken bei meiner Casio bisher nicht auftauchten.

Gruss
crash64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Hallo,

kann ich machen. Lade im Laufe des Tages einige hoch.
Ich bin von der Qualität der Bilder auch nicht sonderlich begeistert.

Gruss

crash64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Joecuul,
@all,

kannst Du mir die genaue Bezeichnung des Ersatz-Akkus mitteilen, da es unterschiedliche Infos zur Kompatibilität mit der Sony HX9V gibt.

Welcher Ersatz-Akku ist sonst noch geeignet und hat das beste P/L-Verhältnis ?

Benutzt ihr eigentlich eine ext. Ladestation um den Akku außerhalb der Kamera zu laden?

Danke und Gruß

raffaelo
 
Also das die Fremd akkus in der hx9V die Restzeit anzeigen ist auch in vielen Kundenrezessionen nachzulesen. Es gibt aber verschiedenen Erfahrung zu den Nachbau Akkus. Bei dem einem funktionieren sie, bei anderen meldet die Kamera nur kurz man soll einen kompatiblen Akku einsetzen und schaltet sich dann ab. Das interessante ist das die für ein und den selben Akku (also beim gleiche Händler mit der gleichen Artikelnummer bestellt) berichtet wird!
Hat Sony evtl. bei "neueren" Chargen der hX9V doch die FW geupdatet und noch mehr Dritthersteller Akkus auf die intrne Blacklist gesetzt?
Wenn ja, ist es wohl ein Glücksspiel ob solche Akkus in der eigenen Cam laufen oder nicht, da kann man sich auf Nutzerberichte nicht mehr wirklich verlassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten