• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot RX1 + RX100 - Akku und Ladegerät

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Im ersten Durchgang hatte der China-Akku 536mAh. Der wiegt übrigens auch 16g - möglicherweise ist nur der Aufkleber anders als beim Patona.

Wie war der denn gelabelt? "900 mAh" oder "1240 mAh"?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Der ist auch mit 1240mAh gelabelt. Der Aufkleber ähnelt stark dem Original - auch mit NP-BX1 bezeichnet - nur "Sony" wurde durch "Battery Pack" ersetzt.
Es handel sich um diesen hier:TWO-NP-BX1-battery
Interessanterweise gibt es ein Angebot wo der gleiche Akku abgebildet ist, allerdings die Vorderseite mit der Kapazitätsangabe nicht. Stattdessen schreibt der Verkäufer der Akku habe 700mAh. Das ist deutlich realistischer.
Battery-For-SONY-NP-BX1-DSC-RX100-700mAh
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Bist Du eigentlich sicher, dass die Kapazität proportional zur Masse ist?

Aber abgesehen davon hielt mein Patona-Akku eben auch nicht so lange durch wie mein Sony-Akku.

warscheinlich ist das nicht immer so. entscheident ist ja die chemische struktur des speichers. aber dieser zusammenhang hat sich bisher immer bestätigt. in diesem fall sogar exakt rechnerisch.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich fahre gerade eine Messreihe mit den Akkus die man bei eBay aus China bekommt -

Im ersten Durchgang hatte der China-Akku 536mAh.

Hast Du zum Vergleich eigentlich auch mal eine Messreihe mit dem Original-Akku von Sony gemacht? Würde mich interessieren, wieviel mAh der wirklich hat.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

So - der zweite Durchlauf bringt auch nur 554mAh. Dem Verkäufer trete ich jetzt mal dezent auf die Füße :D
Den Sony-Akku vermesse ich als nächstes ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

ich habe auch die vermutung dass das alles die gleichen akkus sind und 1240 nur draufgedruckt wurde um die loszuwerden.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Die Messung mit dem Sony-Akku ist nun auch durch.
Zum Test:
getestet wurde jeweils mit 500mA Entladestrom, was den realen Bedingungen ungefähr entsprechen sollte.
Der Fremdakku lief damit knapp über eine Stunde -> 555mAh
Der Sony-Akku lief nach 2:10h immer noch -> 1150mAh
Den Sony-Akku habe ich nicht bis zum Schluß entladen um ihn nicht unnötig altern zu lassen. Abgeschaltet hat er da aber im Gegensatz zum Fremdakku noch nicht, d.h. es wäre noch etwas mehr drin gewesen.
Die Sony-Angabe dürfte bei geringerer Stromentnahme gemacht worden sein, schein daher ehrlich zu sein. Damit taugt der Fremdakku hauptsächlich als Notfallreserve.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Deswegen hab ich mir jetzt auch einen zweiten von Sony geholt, ca. 45€. Teuer aber gut aber wegen 30€ was soll ich da diverse NNs austesten.
Ich bin fast sicher wenn man den AF-C abschaltet, Standard nutzt und ggf noch 10mp schafft der >500 Bilder.
400 schaffe ich bisher auch ohne Mühe.
Wenn der Akku morgens voll ist nehm ich gar keinen zweiten mehr mit.
Das hatte ich lange nicht mehr bei einer Kompakten, glaube bei der f31 zuletzt.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

@heiko452
Danke für den batterie-test. Papier (in dem fall etiketten) ist offenbar geduldig...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ja, genau den meine ich.
Habe die 500 noch nie gebraucht dh stets vorher neu geladen, daher habe ich nur von 400 gesprochen.
 
Ladeproblem Sony RX 100

Hallo,
Ich hatte heute einseltsames Problem: RX korrekt mittels beigefügtem USB-Ladegerät zum Laden in die Steckdose, nach ca. 3 Stunden ging ich nachschauen und fand eine total heiße Kamera vor.
Ich nahm sofort den ebenfalls heißen Akku raus und wartete 10 Minuten zwecks Abkühlung, es erschien die Meldung "Akku erschöpft" und die Kamera ging sofort wieder aus und lässt sich nicht mehr aufladen.
Da alle Anschlüsse einwandfrei hergestellt waren habe ich keine Erklärung, weiß einer von Euch einen Rat?
Gruß
mittsommar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ladeproblem Sony RX 100

Originalakku oder Nachbauakku?
In beiden Fällen dürfte der Akku bzw. die Elektronik darin defekt sein, denn die Abschaltung am Ladeende erfolgt im Akku. Damit darf eine Überhitzung nicht stattfinden, es sei denn es liegt ein Defekt vor.
Ich würde den Akku umgehend reklamieren und keinesfall nochmal in der Kamera laden.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

in der bucht gibts 1240er für 8,99. aber nur mit paypal. :ugly:
Ja, aber mindestens die Hälfte der derzeitigen Angebote haben real nur 550mAh. Die andere Hälfte habe ich bestellt und vermesse sie noch :D
Dabei ist ein 1450mAh-Akku, ein 900mAh und ein 1150mAh-Akku.
Mal sehen welche ehrlich angegeben sind :ugly:
Lieferzeit ist bei den China-Angeboten meist ~30 Tage :eek:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Super, danke für Deine Mühe. Halt uns auf dem laufenden. :top:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Bitte helft mir mal auf die Sprünge: Habe ich richtig verstanden, daß der mitgelieferte Akku NP-BX1 ein InfoLITHIUM-Akku ist (der minutengenaue Restlaufzeitanzeige ermöglicht), die RX100 aber die InfoLithium-Informationen aus dem Akku nicht nutzt?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Bitte helft mir mal auf die Sprünge: Habe ich richtig verstanden, daß der mitgelieferte Akku NP-BX1 ein InfoLITHIUM-Akku ist (der minutengenaue Restlaufzeitanzeige ermöglicht), die RX100 aber die InfoLithium-Informationen aus dem Akku nicht nutzt?
Sony schreibt zwar was von InfoLithium in der Akku-Beschreibung, aber ich bin mir nicht sicher ob wirklich ein entsprechender Chip im Akku ist, denn es gibt im Moment keine andere Kamera die diesen Akku nutzt. Und warum die RX100 dann einen vorhandenen Chip nicht auslesen sollte, erschließt mir auch nicht.
Eventuell stimmt einfach die Sony-Beschreibung nicht - auf dem Akku steht auch nicht von InfoLithium - bei der HX9V stand das bei den entsprechenden Akkus auch drauf.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich bestell nun mal so nen Pantona bei Amazon. Mal sehen wie der so ist. Scheinbar ja defintiv schlechter als der Original. 400 Bilder habe ich bei meiner Nutzung - aktuell war ebend am Strand auch viel Blitzen nötig noch nie geschafft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten