• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicherkarte nach Formatierung kleiner

Apu007

Themenersteller
Hallo ich habe folgendes Problem mit einer meiner Speicherkarten.

Vor ca. 2 Monaten habe ich mir vor meiner langen Urlaubsreise 2 neue Speicherkarten besorgt.
Beides mal einen Transcend 16GB CompactFlash CF Card 133x.
Im Urlaub ist mir dann folgendes aufgefallen.
Die eine der beiden speicherkarte wird, wenn sie in meiner EOS 7D Formatiert wird auf 7,34 GB reduziert.
Unter Windows konnte ich dann sehen, das die andere hälfte "nicht zugeordnet ist".
Nur mit Diskpart konnte ich die andere hälfte wieder einbinden.
Beim erneuten Formatieren in meiner Kamera wurde diese wieder auf 7 GB reduziert.
Die andere Karte gleichen Typs weist dieses Problem nicht auf.

Kennt jemand dieses Phänomen?

Ich habe die Karten bei Amazon gekauft. Würde ja die eine jetzt gern umtauschen, weiß aber nicht ob dieses verhalten zum Umtausch berechtigt, da ich ja die ganzen 16 GB nutzen kann.

Danke im voraus.
 
Moin

dann wäre aber zuerst mal angesagt >>>

zu checken ob deine EOS die neuste Firmeware drauf hat
und zur 16 GB Card kompatibel ist....

Anfrage an Canon und Transend :top:
Mfg gpo
 
Die andere Karte ist baugleich und wird in voller Größe erkannt?
Dann die problematische Karte mal mit Nullen überschreiben und danach in der Kamera formatieren. Ist wohl derzeit mit Partitionstabelle statt als Superfloppy.
 
Danke für den Tipp werde ich nachher gleich mal probieren das mit den Low level formatieren.
 
zur 16 GB Card kompatibel ist....

Anfrage an Canon und Transend :top:
Mfg gpo

Hallo,

nat. ist die 7D zu 16GB Karten kompatiebel.

Was ich mich frage, warum holst du bei einer so schnellen Cam (Auslösungen) so eine popel Karte?
Ich selbst hab die Transcend 600* 16GB, das passt wenigstens zusammen. Gut, bei deinem Problem hilft das nichts, es wundert mich nur.

Ich würde auch mal den Transcend Service kontaktieren und hier nat. berichten.
 
Habe auch 2 SanDisk Extreme so ist es nicht.
Die anderen 2 sind nur Backupkarten, die ich auch anderweitig nutze Bzw. die auch mal anderen leuten mitgeben kann.
 
Das naheliegendste ist doch wohl, aufs Formatieren zu verzichten. Dann sollte die Kamera doch woh die ganze Karte erkennen, oder?
 
dann wäre aber zuerst mal angesagt >>>

zu checken ob deine EOS die neuste Firmeware drauf hat
und zur 16 GB Card kompatibel ist....
Die Firmware 1.2.2 (mehr als 2 Jahre alt) kommt mit 64 GByte-CF-Karten zurecht.

Zu testen wäre, ob die CF-Karte, formatiert unter Windows, wirklich 16 GByte an Daten aufnehmen kann oder ob die Daten nur bis zum halben Füllen der Karte sicher sind.
 
Hallo, mal von unterwegs aus so ein Gedanke:

War da nicht was mit Speicherkarten, die wg. schlechter Qualität oder sogar falscher "Innereien" nicht die komplette Größe zur Verfügung stellen konnten?

Denke zwar kaum, dass das bei Kauf über Am...n auftritt, aber wer weiss?
 
Also hab heute mal den Test machen können.
12 GB Fotos mit der Kamera aufgenommen. Kein problem, alle Bilder sind IO.
Muss also ein problem mit der Karte sein, bzw mit der kombi Kamera und Karte.
Hab leider keine andere Kamera außer 400D (die sowieso alle Karte nur 8 GB groß formatiert) zum testen.
Low Level Format hat auch nix gebracht. Werd ich also mal zurück schicken und hoffen sie wird mir ersetzt.
 
Ist wohl eher ein "technisches" Problem als Betrug; denn letztendlich sind die "vollen 16 GB" ja vorhanden:

Die eine der beiden speicherkarte wird, wenn sie in meiner EOS 7D Formatiert wird auf 7,34 GB reduziert.
Unter Windows konnte ich dann sehen, das die andere hälfte "nicht zugeordnet ist".
Nur mit Diskpart konnte ich die andere hälfte wieder einbinden.
 
Low Level Format hat auch nix gebracht.
Welches Programm hast du genutzt?
Moment... CF-Karten lassen sich doch im Gegensatz zu SD-Karten gar nicht low-level formatieren, oder? Ich vermute, es war gemeint "normale Formatierung" vs. "Quick-Format". Das hat dann aber nichts mit der Partitionierung und dem Ausgangsproblem zu tun.

Low-Level-Format bedeutet, dass der Flash-Controller vor der eigentlichen Partitionierung/Formatierung angewiesen wird, alle Flash-Zellen zu Nullen und als "frei" zu markieren (ähnlich dem TRIM-Befehl bei SSDs, nur eben für den gesamten Speicher). Und das geht nicht bei CF-Karten, weil der direkte Zugriff auf den Flash-Controller nicht möglich ist (früher jedenfalls - vielleicht geht es inzwischen bei neueren Karten??).

Zum eigentlichen Thema: Irgendwo hier im Forum hab es doch mal ein ähnliches Problem... vollständig geklärt wurde das glaube ich auch nicht... die Vermutung war, dass es irgendwie an bestimmten Laufwerk-Geometrie-Eigenschaften der CF-Karte liegt (zu hohe Zylinderzahl?), dass bestimmte Kameras dann nicht die volle Kapazität erkennen und nur die erste Hälfte partitionieren...?? Edit: Gefunden: Hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1055044: Fast exakt das gleiche Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es gibt nur das Problem beim Formatieren in der Kamera.
Wenn ich die Karte unter Windows formatiere und dann in die 7D einlegen zeigt er an das 12 GB von 14,9 belegt sind.
Das problem ist nur die Kamera Formatiert die Karte nur mit 8 GB.
Also nach dem Formatieren steht halt da 0 GB belegt von 7,34.
Und ja ich habe auch schon Normal unter Windows Formatiert nicht nur Quick.
Aber ich muss wenn die Karte nur noch 8 GB groß ist erst mir Diskpart die Karte "cleanen" und kann dann die 14,9 GB zu einem Volumen machen.
Sonst werden halt 8 GB als nicht zugeordnet eingezeigt.

Und Natürlich habe ich ein Kartenlesegerät mit dem hab ich ja auch die Karte am PC eingebunden.

Und man muss dabei immer bedenken. Ich habe einen Baugleiche Karte, bei der dieser Fehler nicht auftritt.


Sehe gerade bei Ama ... gibt es viele rezensionen die genau das selbe problem haben.

Damit hat sich das Thema wohl erledigt. Ich werd die karte zurück schicken und was besseres suchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem Festplattenmanager unter Windows eine der beiden Partitionen löschen, die andere dann auf die volle Größe vergrößern. Alternativ beide Partitionen löschen und eine neue 16G dann mit FAT32 erzeugen (formatieren im Rechner nicht vergessen). Wenn das nicht zum Ziel führt, ist die Karte im Eimer.

EDIT: Sehe gerade, Du hast das Problem schon im Griff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ich hatte schon erwähnt, das ich die Karte unter Windows immer wieder auf die vollen 14,9 GB bekommen, wenn ich alle Partitionen lösche und ein neues Volumen mit 14,9 GB erstelle. (Ich glaube schon)

Geht aber nur so lange gut, bis man die Karte wieder in der Kamera Formatiert, dann ist sie wieder nur 8 GB groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten