Hallo Herr Tschach,
die Erklärung reicht überhaupt nicht. Es finden sich für derlei Begehrlichkeiten immer Gründe. Und wenn am Ende die Gesetze herhalten müssen. Warum schaffen viele andere ebenfalls internationale Unternehmen genau dieses? Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Und ich glaube nicht, dass so viele internationale Firmen illegales mit Ihrem Vertrieb unternehmen. Ich sehe z.B. keine Unerscheidung der Pflichtfelder nach den jeweiligen nationalen Anforderungen. Es wird immer alles erfasst. Dies ist nicht notwendig und in einigen Ländern entsprechend auch nicht zulässig.
Es werden einfach viel zu viele Daten dauerhaft mit irgendwelchen Begründungen erfasst. Und wirklich sicher ist kein System gegen Hacking-Angriffe gefeit. Und die Werbe-Industrie freut sich dann wieder einmal über einen günstig erworbenen Satz kompletter Adressen.
Übrigens, weil Sie es gerne legal haben möchten: Warum wurde mir eigentlich ohne Aufforderung die Sypder 4.0 Software von Ihnen direkt angeboten? Sicher wissen Sie, dass nach deutschen Recht seit geraumer Zeit grundsätzlich VOR einer solchen Mail das Einverständnis zur Zusendung von Produktinformationen, Angeboten etc. eingeholt werden muss. Von mir haben Sie dieses Einverständnis aber nie bekommen. Und trotzdem bekomme ich einen Newsletter von Ihnen?
Wenn schon korrekt, dann richtig. Aber Rosinen picken und fadenscheinige Argumente zählen hier nicht. Nebenbei habe ich Auskunft aus genau Ihrem Hause, dass die komplette Erfassung eben nicht notwendig ist, sondern einfach nur Ihr Webdesigner etwas übertrieben hat. Aber anscheinend ist man nun mit der Massendatenerfassung wohl auch so zufrieden.

Wieso macht Ihr Formular eigentlich keinen Unterschied zwischen gewerblichen und privaten Käufern? Die zu erfassenden Daten von gewerblichen Käufern sind definitv unterschiedlich im Vergleich zu privaten Käufern. In der EU müssen z.B. zwingend die Umsatzsteuer-ID's getauscht werden. Ein solches Feld finde ich aber gar nicht.
Und: Wieso kann ich die 4.0 Software anscheinend Gesetzeskonform mit falschen Namen und Fake-E-Mail bei Ihnen erwerben und das ohne komplette Postanschrift. Warum eigentlich ist die Telefonnummer ein Pflichtfeld? Und wenn ich gar kein Telefon habe? Welches Gesetz verlangt diese denn?
Danke schön. Dann nächstes Mal eben ColorEyes Display Pro. Diese schafft es ohne Farbstich in dunklen Tönen und wesentlich besseren Abgleich der Profile zwischen verschiedenen Monitoren. Und der Kauf klappt auch etwas einfacher mit deren internationalen Buchhaltung.
Die neue iterative Graustufenmessung ist da zwar schon deutlich besser, allerdings mit dem Preis, dass verschiedene Monitore völlig inakzeptable Abweichungen bei den Kontrasten zeigen. Von normal bis völlig flau und kontrastarm nach der Kalibrierung ist hier alles drin. Auch sind die Unterschiede zwischen normaler und iterativer Graustufenmessung nicht nur in einer neutralen Farbdarstellung deutlich auseinander. Auch der Dichteumfang unterscheidet sich deutlich zwischen beiden Methoden, was so ja eigentlich nicht sein dürfte. Nebenbei ist die 4.0 als Public Beta ganz ordentlich, als zu kaufende Final schlicht noch unausgereift. Da sind noch zu viele Programmfehler zu beheben.
Gruss,
Frank.