• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spyder 3 Elite - Upgrade auf v4.0, lohnt es sich?

Dembo

Themenersteller
Hallo zusammen,

Datacolor bietet Spyder 3 Elite Nutzern ein kostenpflichtiges (€ 16,- zzgl. MwSt) Upgrade auf die Softwareversion 4.0 an:

http://www.datacolor.eu/de/produkte...g/spyder3elite-40-software-upgrade/index.html

Monitorqualitätsanalyse und Gamut-Darstellung klingen ja ganz nett, aber brindt mir das im Kalibrationsprozess was? Hat vielleicht schon jemand das Upgrade ausgeführt?

Gruß,
Dembo
 
Wesentlich interessanter ist doch die iterative Graustufen-Messung.

Alle Spyder die ich kenne, haben in sehr dunklen Bereichen einen minimalen Farbstich. Im Vergleich dazu kann ich mit ColorEyes Display Pro absolut neutral kalibrieren, weil diese Software als einzige diese aufwendige Graustufen-Kalibrierung mitbringt. Nun kann es die Spyder 4.0 Software auch.

Ebenfalls interessant ist die Kalibrierung nach sRGB, L-Star und AdobeRGB.

Ich finde schon, dass es sich lohnt. Einzig dreist finde ich die Menge persönlicher Daten, die Datacolor beim (einzig möglichen) Online-Verkauf von mir haben möchte. Die sollten das Produkt einzig mit einer Mail-Adresse verknüpfen und PayPal-Zahlung zulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch gerade zugeschlagen - kostet ja nicht die Welt.

Gerade läuft die Kalibrationsüberprüfung meines zweiten Displays, mal schauen, was das Ergebnis ist, vielleicht wage ich mich dann noch mal an eine vollständige Kalibration mit der neuen Software.
 
Kleiner Nachtrag:

Auf Anfrage bekommt man Datacolor eine Rechnung per E-Mail. Dort ist eine Bankverbindung in Düsseldorf enthalten. Nach der Überweisung bekommt man den Key dann per E-Mail zugestellt. Die anderen Felder im Webformular wurden wohl nur "versehentlich" als Pflichtfelder markiert.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt... ;o)

Aber so gibt es immerhin noch einen alternativen Weg, wenn man die Kreditkartendaten nicht herausrücken möchte.
 
Ich finde schon, dass es sich lohnt. Einzig dreist finde ich die Menge persönlicher Daten, die Datacolor beim (einzig möglichen) Online-Verkauf von mir haben möchte. Die sollten das Produkt einzig mit einer Mail-Adresse verknüpfen und PayPal-Zahlung zulassen.

Hallo Frank,

ich arbeite für Datacolor und möchte kurz auf diese kleine Kritik eingehen:

Man muss hierbei beachten, dass Datacolor ein international arbeitendes Unternehmen ist, das Niederlassungen in vielen Länden dieser Welt hat. Wir müsse je nach Standort des Kunden viele unterschiedliche Steuer-Richtlinien beachten.

Hätten wir nur einen Sitz an einem Standort, so wäre es einfach.

Aber so müssen wir in abhängigkeit von Deinem Ort zwischen $ und Euro entscheiden, das Geld muss dann in dem entsprechenden Land abgeführt werden. Und dann kommt je nach Land die Steuern hinzu oder nicht. In den USA geht es dann so weit, dass die Steuer von Postleitzahl, Staat und Stadt abhängt und dann auch noch unterschiedlich für Software und Hardware ist.

Letztendlich geht es hier nicht darum, Benutzerdaten abzugreifen, sondern viel mehr darum, eine rechtlich korrekte Abrechnung - sowohl für uns, als auch für den Kunden vorzunehmen.

Ich hoffe das reicht als kleine Erklärung....


Carsten Tschach
- Datacolor AG -
 
wenn ich es richtig verstanden habe, kann man die 3pro Version für 65 Euro zzgl. MwSt. ebenfalls auf Elite 4 updaten.

Für eure ersten Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo Herr Tschach,

die Erklärung reicht überhaupt nicht. Es finden sich für derlei Begehrlichkeiten immer Gründe. Und wenn am Ende die Gesetze herhalten müssen. Warum schaffen viele andere ebenfalls internationale Unternehmen genau dieses? Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Und ich glaube nicht, dass so viele internationale Firmen illegales mit Ihrem Vertrieb unternehmen. Ich sehe z.B. keine Unerscheidung der Pflichtfelder nach den jeweiligen nationalen Anforderungen. Es wird immer alles erfasst. Dies ist nicht notwendig und in einigen Ländern entsprechend auch nicht zulässig.

Es werden einfach viel zu viele Daten dauerhaft mit irgendwelchen Begründungen erfasst. Und wirklich sicher ist kein System gegen Hacking-Angriffe gefeit. Und die Werbe-Industrie freut sich dann wieder einmal über einen günstig erworbenen Satz kompletter Adressen.

Übrigens, weil Sie es gerne legal haben möchten: Warum wurde mir eigentlich ohne Aufforderung die Sypder 4.0 Software von Ihnen direkt angeboten? Sicher wissen Sie, dass nach deutschen Recht seit geraumer Zeit grundsätzlich VOR einer solchen Mail das Einverständnis zur Zusendung von Produktinformationen, Angeboten etc. eingeholt werden muss. Von mir haben Sie dieses Einverständnis aber nie bekommen. Und trotzdem bekomme ich einen Newsletter von Ihnen? :evil:

Wenn schon korrekt, dann richtig. Aber Rosinen picken und fadenscheinige Argumente zählen hier nicht. Nebenbei habe ich Auskunft aus genau Ihrem Hause, dass die komplette Erfassung eben nicht notwendig ist, sondern einfach nur Ihr Webdesigner etwas übertrieben hat. Aber anscheinend ist man nun mit der Massendatenerfassung wohl auch so zufrieden. :mad:
Wieso macht Ihr Formular eigentlich keinen Unterschied zwischen gewerblichen und privaten Käufern? Die zu erfassenden Daten von gewerblichen Käufern sind definitv unterschiedlich im Vergleich zu privaten Käufern. In der EU müssen z.B. zwingend die Umsatzsteuer-ID's getauscht werden. Ein solches Feld finde ich aber gar nicht.

Und: Wieso kann ich die 4.0 Software anscheinend Gesetzeskonform mit falschen Namen und Fake-E-Mail bei Ihnen erwerben und das ohne komplette Postanschrift. Warum eigentlich ist die Telefonnummer ein Pflichtfeld? Und wenn ich gar kein Telefon habe? Welches Gesetz verlangt diese denn?

Danke schön. Dann nächstes Mal eben ColorEyes Display Pro. Diese schafft es ohne Farbstich in dunklen Tönen und wesentlich besseren Abgleich der Profile zwischen verschiedenen Monitoren. Und der Kauf klappt auch etwas einfacher mit deren internationalen Buchhaltung. :top:

Die neue iterative Graustufenmessung ist da zwar schon deutlich besser, allerdings mit dem Preis, dass verschiedene Monitore völlig inakzeptable Abweichungen bei den Kontrasten zeigen. Von normal bis völlig flau und kontrastarm nach der Kalibrierung ist hier alles drin. Auch sind die Unterschiede zwischen normaler und iterativer Graustufenmessung nicht nur in einer neutralen Farbdarstellung deutlich auseinander. Auch der Dichteumfang unterscheidet sich deutlich zwischen beiden Methoden, was so ja eigentlich nicht sein dürfte. Nebenbei ist die 4.0 als Public Beta ganz ordentlich, als zu kaufende Final schlicht noch unausgereift. Da sind noch zu viele Programmfehler zu beheben.

Gruss,
Frank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Also wer diese Jahr sich den Spyder3 Elite gekauft hat bekommt das update für umsonst.
man muss nur seine Serial Nr. angeben und e-mail dann bekommt man neue serial nr.

das update ist wesentlich besser ,da viel meht einstellmöglichtkeiten vorhanden sind.
 
Hallo

Also wer diese Jahr sich den Spyder3 Elite gekauft hat bekommt das update für umsonst.
man muss nur seine Serial Nr. angeben und e-mail dann bekommt man neue serial nr.

das update ist wesentlich besser ,da viel meht einstellmöglichtkeiten vorhanden sind.

Hallo,

habe den Spyder3Elite gestern bekommen. Das es schon die Software-Version 4 gibt, blieb mir auch nicht verborgen, und habe sie gleich installiert.
Bloß das kostenlose Upgrade klappt gar nicht.
Nach Anleitung komme ich zum Online-Kauf zu 19$, wobei ich bei Datacolor regsitriert und angemeldet bin. Eigentlich sollten die erkannt haben, das ich mich mit Version 3 gerade vorher registriert habe.
Selbst wenn ich Adresse, E-Mail und Tel. (00000) eingebe, bekomme ich auf der nächsten Seite nur die gierige Abfrage meiner Kreditkartendaten!
Habe ich NATÜRLICH nicht gemacht! Aber so kommt man nicht an ein kostenloses Upgrade.

Nachtrag:
Datacolor hat mir die beworbene Möglichkeit mit diesem Link bereit gestellt:
http://www.datacolor.eu/de/produkte...tware-upgrade/request-free-upgrade/index.html

Damit klappt das Upgrade sehr schnell und reibungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm - ich will auch dieses upgrade wenn das so wesentlich besser ist. Allerdings hab ich schon vor nem Jahr geshoppt, das ist schon ärgerlich. Vorallem weil Pro-user dann die gleichen features besitzen.
Wie war das, ist das Pro-Gerät dasselbe wie das Elite und es unterscheidet sich dabei lediglich die Sw?
Andererseits zahlt man releasewechsel ja bei jeder Sw... das wäre natürlich nichts aussergewöhnliches.

Joy
 
kann mir jemand sagen ob die Software mittlerweile schon 2 Monitore gleichzeitig verwalten kann, also die profile laden kann?
 
Ja das geht, allerdings werden entweder alle Profile geladen, oder keins. Das konnte die 3er aber auch schon.
 
ok, dann wäre der einzige Grund für's upgrade wohl die mehrstufige Grauverlaufmessung - die so einen ungeheueren Mehrwert bringen soll. Mal überlegen ob ich das brauch.
 
Ein paar Spielereien sind schon ganz nett:

Endlich wird z.B. der abgedeckte Farbraum angezeigt, so dass man mehrere Monitore gut vergleichen kann. Mein Haupt-TFT deckt z.B. S-RGB vollständig ab, das 2010er Macbook Pro hat damit schon Probleme, dafür ist die Leuchtdichte dort ausgesprochen konstant.

Das Update kostet ja nicht die Welt und wahrscheinlich schrauben sie noch weiter am 4er Branch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten