mawosch
Themenersteller
Hallo,
mich treibt gerade die Frage nach dem passenden Stativ für meine Zwecke um.
Bin im Moment bei Velbon Sherpa Pro Serie hängen geblieben. Leichtes Carbonstativ, kompakt, ausreichende höhe und bezahlbar.
Genau schwanke ich zwischen CF-540 und CF-545.
Wichtigster (einziger?) Unterschied sind nach meinem Verständniss die Beinverschlüsse.
Zum einen Dreh- zum anderen Clipverschlüsse.
Hier die Frage an erfahrene Benutzer:
Welche Argumente sprechen für bzw. gegen Clipverschlüsse und welche für bzw. gegen Drehverschlüsse?
Sicher ist es zum Schluss eine Entscheidung mit persönlichen Vorlieben. Mich würden aber die Fakten und Erfahrungsberichte interessieren.
Gruß
Matthias
mich treibt gerade die Frage nach dem passenden Stativ für meine Zwecke um.
Bin im Moment bei Velbon Sherpa Pro Serie hängen geblieben. Leichtes Carbonstativ, kompakt, ausreichende höhe und bezahlbar.
Genau schwanke ich zwischen CF-540 und CF-545.
Wichtigster (einziger?) Unterschied sind nach meinem Verständniss die Beinverschlüsse.
Zum einen Dreh- zum anderen Clipverschlüsse.
Hier die Frage an erfahrene Benutzer:
Welche Argumente sprechen für bzw. gegen Clipverschlüsse und welche für bzw. gegen Drehverschlüsse?
Sicher ist es zum Schluss eine Entscheidung mit persönlichen Vorlieben. Mich würden aber die Fakten und Erfahrungsberichte interessieren.
Gruß
Matthias