sighthound
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiver mit Studioblitzen und deren technischen Hintergründen. In Zukunft möchte ich eine Blitzanlage zusammen stellen, welche ohne Probleme schnelle Bewegungen einfrieren kann/soll/muss.
Es gibt für das gewünschte Ergebnis zwei Möglichkeiten:
Bisher waren Blitze von Elinchrom meine Favoriten, da ich mit diesen meine ersten Erfahrungen in der Studiofotografie machen durfte. Aber bei näherer Betrachtung ist alleine schon die t0.5 Zeit (ca. 1/1200) eher ernüchternd und hätte ich in der Preisklasse nicht erwartet. Von der t0.1 Zeit findet man keine Auskunft.
Dagegen sieht die hauseigene Hi-Sync Technologie bei der Marke ziemlich gut aus, um Bewegungen über eine in der Kamera eingestellte sehr kurze Verschlusszeit einzufrieren.
Des weiteren konnte ich mit Jinbei Blitzen arbeiten, welche eine relativ gute t0,5 Zeit von 1/2000 aufwiesen, aber es trotzdem nicht ausreichte um schnellere Bewegungen einzufangen.
Von Elinchrom würde es zwar auch noch den ein oder anderen besseren Blitz geben, jedoch käme keiner weit genug über t0,5 von 1/2000 hinaus.
Jetzt stehe ich nun da, was für meine Zwecke wohl besser ist:
Um mal genauer die Umstände zu erläutern:
Ich bin meist mit meiner Studioausrüstung unterwegs, oft auf Veranstaltungen. Dort ist es in der Regel nicht möglich einen wirklich dunklen Raum zu bekommen. Meist sind es Fenster (z.B. in Hallen etc.) welche sich auch nicht abdunkeln lassen.
Über eigene Räumlichkeiten verfüge ich (leider) nicht.
Bisher bin ich auf die "Jinbei MileStone MSN II-V 400 (600 und 800)" - Blitze gestoßen.
Sie sind HSS fähig und weißen eine t0,5 von 1/6500 auf, was an sich ganz ordentlich ist.
So ganz traue ich aber dem Braten nicht
Nun bin ich auf eure Meinungen und Antworten gespannt
Danke!
seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiver mit Studioblitzen und deren technischen Hintergründen. In Zukunft möchte ich eine Blitzanlage zusammen stellen, welche ohne Probleme schnelle Bewegungen einfrieren kann/soll/muss.
Es gibt für das gewünschte Ergebnis zwei Möglichkeiten:
- Blitze mit sehr kurzer Abbrennzeit
- Blitze mit High-Speed-Synchronisation (HSS) und "langer" gleichmäßiger Abbrenndauer
Bisher waren Blitze von Elinchrom meine Favoriten, da ich mit diesen meine ersten Erfahrungen in der Studiofotografie machen durfte. Aber bei näherer Betrachtung ist alleine schon die t0.5 Zeit (ca. 1/1200) eher ernüchternd und hätte ich in der Preisklasse nicht erwartet. Von der t0.1 Zeit findet man keine Auskunft.
Dagegen sieht die hauseigene Hi-Sync Technologie bei der Marke ziemlich gut aus, um Bewegungen über eine in der Kamera eingestellte sehr kurze Verschlusszeit einzufrieren.
Des weiteren konnte ich mit Jinbei Blitzen arbeiten, welche eine relativ gute t0,5 Zeit von 1/2000 aufwiesen, aber es trotzdem nicht ausreichte um schnellere Bewegungen einzufangen.
Von Elinchrom würde es zwar auch noch den ein oder anderen besseren Blitz geben, jedoch käme keiner weit genug über t0,5 von 1/2000 hinaus.
Jetzt stehe ich nun da, was für meine Zwecke wohl besser ist:
- Von der einen Seite klingt die HSS - Seite ganz gut, da mein Studio mobil ist bzw. ich meist nicht die Möglichkeit habe die Szene ganz von fremden Licht abzuschotten. So wäre die Einwirkung des Fremdlichts durch die kurze Verschlusszeit der Kamera nicht weiter störend. Die Gegenfrage ist jedoch: Wäre aber ein sinnvolles Blitzen trotzdem möglich, wenn die Szene ganz dunkel wäre?
- Die andere Seite ist, dass eine sehr kurze Abbrenndauer des Blitzes, bzw. der Blitze womöglich besser wäre und die Lichtleistung womöglich ausreichend stark ist, worauf die Einwirkung von Fremdlicht nicht mehr sichtbar wäre. Meine Bedenken sind aber dabei: Die Technik, welche die Blitze auslöst (also Funkauslöser) und mögliche Verzögerungen. Leichtes verwischen durch zu arger fremden Lichteinwirkung.
Um mal genauer die Umstände zu erläutern:
Ich bin meist mit meiner Studioausrüstung unterwegs, oft auf Veranstaltungen. Dort ist es in der Regel nicht möglich einen wirklich dunklen Raum zu bekommen. Meist sind es Fenster (z.B. in Hallen etc.) welche sich auch nicht abdunkeln lassen.
Über eigene Räumlichkeiten verfüge ich (leider) nicht.
Bisher bin ich auf die "Jinbei MileStone MSN II-V 400 (600 und 800)" - Blitze gestoßen.
Sie sind HSS fähig und weißen eine t0,5 von 1/6500 auf, was an sich ganz ordentlich ist.
So ganz traue ich aber dem Braten nicht

Nun bin ich auf eure Meinungen und Antworten gespannt

Danke!