Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bei einem explodiert !!! regelmäßig mal die Sicherung. Aber so, daß der Halter schmilzt......
Definiere das mal genauer. Was schmilzt?
Hört sich so an als hätte eines der Strombegrenzungselkos einen Schluss...
Wie gesagt zerlegt es die Sicherng so, daß der Halter gleich mit stirbt.
Ist natürlich die Richtige und auch bei einem neuen Halter das selbe Spiel.
Die Sicherung wird schon richtig dimensioniert sein vom Hersteller.
......
Ich habe fas den Eindruck die aufgeladenen Elkos wollen sich über die Netzspannung entladen oder sowas ähnliches......
Daher die verdampfende Sicherung. Mir ist das nicht klar.
........
Die Sicherung wird schon richtig dimensioniert sein vom Hersteller.
Die Kondensatoren habe ich logischerweise auch mit einem Kapazitätsmesser geprüft. Klar kann trotzdem ab einer bestimmten Spannung ein Überschlag passieren.
Schade hat wohl keiner einen Schaltplan....
Für was ist die Drossel ? Entstehen da höhere Frequenzen bei schalten ?
Die Schlatpläne sind scheinbar echt rar.
Ziemlich mühsam die ganzen Kabel zu verfolgen.
Ich suche noch die Pläne, um Hochvolt Kondensatoren zu prüfen schau mal beim
Dampfradioforum vorbei.
Danke guter Tipp. Läßt sich problemlos laden und entladen am HV Netzteil.
Was ne Kacke......
"Es kann natürlich mehrere Fehler geben,..."
Das glaube ich auch langsam.
Es geht noch um einen Expert 500 und einen 1600 Generator Standgerät.
Den kleinen 250 er habe ich besiegt.
Habe auch den Eindruck die Pläne sind schwer zu kriegen.
Wer ihn nicht öffentlich machen will kann ihn mir gerne per PN senden.
Ist vielleicht besser bevor ungeschulte Leute in ihren Blitzköpfen rumbasteln.
Mühsame Angelegenheit - diese Reparaturen machen wenig Sinn.