• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 70-200 2.8 Converter?

maxbahr

Themenersteller
Hey Leute,
mal ne Frage zu o.g. objektiv. Leider hat mir die SuFu hier nicht geholfen.
Die orig. Canon Converter scheinen nicht zu gehen. Zumindest haben die nicht dran gepasst. Nun meine Frage an euch.

Gibt es da andere? Wenn ja welche? Und wie sieht das mit der Blendensteuerung um dem AF aus?

Danke euch schonmal
 
Ja sicher gibt es da auch andere. Von Kenko und von Sigma gibt es jeweils 1,4x und 2x Konverter. Mithilfe der Suchfunktion wirst du sicher einiges an Infos zu den Konvertern bekommen.
 
Funktioniert denn der Kenko 2x an dem Tamron 2.8 70-200mm?

Es schein ja öfter Probleme mit dem AF zu geben. Bei den Verkäufern steht immer bei (Es werden nur EF Objektive unterstützt. EF-S Objektive können leider nicht verwendet werden). Ist das Tamron ein EF oder ein EF-S?

Ich würde mir gerne folgenden Konverter dazu kaufen:
http://www.ebay.de/itm/2x-Telekonve..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item45fe986c2c

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Der gepostete Konverter ist aber kein Kenko und taugtuch nicht wirklich was. Die 109,- kann man besser investieren. Einen gebrauchten Kenko Teleplus 2x bekommst du auf jeden Für <100 Euro und der ist um längen besser.

Das Tamron hat ein EF Bajonett !
 
Einen gebrauchten Kenko Teleplus 2x bekommst du auf jeden Für <100 Euro und der ist um längen besser.

Das Tamron hat ein EF Bajonett !

Danke für die Antwort! Ich fand der Vivitar sah ganz gut aus. Aber gut, wenn der Kenko besser ist und er an das Tamron geht kauf ich den. Danke dir erstmal, werde dann nochmal berichten wie es funktioniert!
 
Habe auch das 70-200, dazu HATTE ich den Kenko 2-fach Konverter.
Fazit: Kannste vergessen, wenn du das Bild am Pc interpolierst ist es besser.
Wollte es nicht glauben und habe unzählige Tests gemacht und kam immer wieder zum selben Ergebnis.
Aber der Kenko 1,5 soll besser sein (Test auf Traumflieger).
 
Offenblende ist f/5.6
Auf f/11 war das Ergebnis von der Schärfe her akzeptabel, aber die Verschlusszeiten...
Habe fast ausschließlich MF gearbeitet.
Sonnenuntergangbilder waren mittelprächtig, da der Konverter Flares produziert.
Insgesamt nicht überzeugend.
Ich warte auf das 200-400/4 :ugly:
 
Das klingt aber alles nichtmehr so gut. Ich werde ihn einfach bestellen und austesten. Kann man ja innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Dann mache ich auch nochmal nen Direktvergleich. Wird wohlmöglich nichts anderes bei rauskommen, aber ich kann es ja mal versuchen. Danke aber schonmal für die Warnungen/Tips. Meine Erwartung ist nun ziemlich niedrig ;)
 
Kenko 2x + Tamron haben mich nicht überzeugt.
Mich schon ... aber lediglich als "Makro-Ersatz" auf dem Dreibein und Fernauslösung, dazu mit der Naheinstellgrenze von einem knappen Meter ist das ganze schon nett, allerdings nur dafür ... "aus der Hand" eigentlich nur bei strahlendem Sonnenschein, sodaß eine reichliche Verschlußzeitreserve vorhanden ist :rolleyes:
 
"aus der Hand" eigentlich nur bei strahlendem Sonnenschein, sodaß eine reichliche Verschlußzeitreserve vorhanden ist :rolleyes:

400mm 5.6 aus der Hand ist durchaus noch nutzbar ... immerhin baut Canon sowas ja auch als Festbrennweite und wenn man die ISO entsprechend hoch drehen kann kommt man da auch im Zoo noch zu brauchbaren Verschlusszeiten.

Aber ich warte gespannt auf die Erfahrungen ... habe es nur 1x kurz & testweise in dieser Kombi genutzt war aber nicht wirklich unzufrieden. Vielleicht war meine Erwartung an einen Konverter aber auch nur zu gerin :evil:
 
Hy,

vorgestern habe ich das Tammi mit dem Kenko 1,4x DGX
getestet und muss sagen, ich war doch schwer beeindruckt.

Schärfe und die Kontrastwerte wurden nicht spürbar schlechter,
muss aber anmerken, dass ich dies an einer 5D II testete!
 
Aber ich warte gespannt auf die Erfahrungen ... habe es nur 1x kurz & testweise in dieser Kombi genutzt war aber nicht wirklich unzufrieden. Vielleicht war meine Erwartung an einen Konverter aber auch nur zu gerin :evil:
Das IST meine Erfahrung mit dem Tammi und dem Kenko 2x-Konverter :rolleyes:

Leider habe ich auf die Schnelle kein anderes Bild als das der "Kampfschnecke" gefunden (die hat mich WIRKLICH während des Fotografierens "angegriffen" :rolleyes: - zumindest ist sie schon verdammt nahe gekommen :D)

Da ich es nur als "Web"-Anhängsel habe, kann ich auch die EXIFs nur raten, tippe aber auf Blende 4 ("unkonventiert"), 2x200mm und so um die 1/400 sek., Kamera: 350D ... da bekommt das Ganze schon ziemlich "Über"gewicht vorne :evil:
 
Hallo,
habe das Tamron 70-200 und nutze es an meiner Pentax K-7 mit den folgenden Konvertern:
Kenko Teleplus AF DG, 1.4x MC4 und 2.0x MC7

1.4x wird gute Qualität
2.0x deutlisch unschärfer. Allerdings wenn man abblendet (4.5 - 8.0) bei meinen Ergebnissen deutlich besser als software interpolation und meiner Meinung nach nutzbar (weil das 70-200 von Haus aus echt toll scharf ist)!
EDIT: Kommt bestimmt auch auf die Megapixel an; was die Kamera vom Objekiv fordert...
 
Zuletzt bearbeitet:
...vorgestern habe ich das Tammi mit dem Kenko 1,4x DGX
getestet und muss sagen, ich war doch schwer beeindruckt.

Schärfe und die Kontrastwerte wurden nicht spürbar schlechter,
muss aber anmerken, dass ich dies an einer 5D II testete!

Kann ich unterschreiben. mit 1,4fach scharf und sehr gut nutzbar; praktisch keine Einschränkungen (an D700), auch im Hinblick auf Bildqualität.
zeitgleich hatte ich mir den 2fach bestellt und dagegen getestet: technisch ok (AF); war aber für meinen Geschmack viel zu weich und schwammig. Ging wieder zurück.
 
So, heute ist es angekommen und ich habe folgende Kamera + Einstellungen (siehe EXIF) benutzt:
Canon 500D + Tamron 70-200mm + Kenko (Tamron) 2x 300DG

1.jpg ist interpoliert und 2.jpg ist mit dem Konverter!

Also ich habe eben mal einen Kurztest gemacht und muss sagen, dass man per Software Interpolation auf fast das gleiche Ergebnis kommt. Natürlich kann das bei Sonnenschein und einer größeren Blendenzahl auch anders aussehen, aber ich finde es ist die 85€ einfach nicht wert! Aus der Hand kann man bei den 400mm auch kaum scharf ablichten (AF). Manuell geht natürlich auch nur mit Stativ und Liveview Zoom.

Fazit: Für mich ist es nichts, aber wenn Geld genug vorhanden ist, kann man einen minimalen Vorteil erziehlen...
 
Bei 1/40s und 400mm hätte ich Sorge, ob das Stativ das überhaupt kann.

Ich empfehle das Tamron + Konverter ausdrücklich nicht. (s.o.)

Falls es jemand doch benutzen möchte:
Stativschelle rumdrehen, dann ist es wesentlich besser ausbalanciert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten