• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TAMRON AF 70-300/4-5.6 DI LD Macro 1:2

ssnake14

Themenersteller
Hallo ich bin neu hier , ich Heiße Manfred und komme aus Österreich .
Ich besitze 2 Nikon D5100 ( eine davon mit Batteriegriff ) und eine Nikon D70

Vor ein par Tagen hab ich in einen Schaufenster dieses oben Geschriebenes Objektiv gesehn , zum Preis von 99 euro , und es sofort Gekauft !!
Hatt jemand das selbe ??
Und ist es Schrott , oder um den Preis zu gebrauchen ??
Ich bin zumindest nach den ersten Aufnahmen derzeit Zufrieden !

Lg Manfred

Aja ich bin eher ein Laie !!
 
Ich hatte das auch mal. Grundsätzlich kann man auch damit recht gute Bilder machen und für den Preis sollte man eh nicht meckern. Nur allzu hohe Ansprüche kann man daran dann doch nicht stellen. Für mich war damals ausschlaggebend, es wieder zurückzuschicken, Freihand ohne Verwacklungsschutz gerade auch bei großen Brennweiten verursacht extrem viel Ausschuss (zumindest bei mir). Aber wie gesagt, zum rumspielen gut geeignet und bei viel Licht aka gutem Wetter durchaus zu gebrauchen. Ansonsten wäre das richtig tolle Upgrade TAMRON SP70-300mm F/4-5.6 Di VC USD dann doch die zwar mind. 3 mal so teure aber ca. 10 mal bessere Alternative.;)
 
Hier mal ein paar Probe-Makros, die ich damals (2010) damit und meiner damaligen D3000 gemacht hatte:


Super sind echt Schön geworden !!
 
Hatt jemand das selbe ??
Und ist es Schrott , oder um den Preis zu gebrauchen ??

Ich hatte es vor Jahren an einer Pentax und habe es schnell wieder verkauft, weil es Schrott war. Lahmer Autofokus, schlechte Verarbeitung, schlechte optische Leistung. Meiner Meinung nach ist es die 99€ nicht wert. Ich hätte mir da lieber ein gebrauchtes Tamron 70-300 VC USD gekauft, gibt es neu für knapp 290€. Noch günstiger wäre das Nikon 55-300 VR.

Aber wenn man keine Ansprüche stellt kann man damit Fotos machen. Vor allem darf man bei so einem Preis nichts von de Objektiv erwarten.
 
Der Macro-Modus von 1:2 ist gut und nur so sollte man es nutzen.
Da fallen die schwachen Ecken nicht auf, auch nicht die Schwammigkeit bei Fokus unendlich...
 
Das Tamron AF 70-300/4-5.6 DI LD Macro 1:2 ist ein typisches " schön Wetter Tele"... man muss min. 2 fach Abblenden um es richtig scharf zu bekommen und bei 300mm an Crop ist 1/500 sec an Belichtungszeit nötig um nicht zu verwackeln... bedeutet, f8 und 1/500sec , da braucht es schon richtig schönen Sonnenschein....

Ich würde auch ganz klar zum Tamron 70-300 VC greifen ! Der Stabi greift so brachial zu das Du locker mit 1/60sec Freihand fotografieren kannst. Ist zwar ca. 3x so teuer, aber jeden Cent wert ! Ich nutze es immer noch gerne als "immer dabei" Tele an meiner D800(e).

.
.
.
 
@Themenstarter
Lass dich nicht beirren, so schlecht ist das Tamron nun wirklich nicht. Bei 300mm wird kaum einer mal eine Aufnahme machen die bei Offenblende auch in den Ecken extrem scharf sein müssen.

Beim Nikon Pedant fand der geiche Zerris statt. Im Nikon Fotografie Forum zeigen die User regelmäßig welche tollen Aufnahmen damit zu machen gehen.
 
Ich hatte es mal, deshalb kann ich auch sagen, dass:
-es für 99€ gebraucht viel zu teuer war, bei einem Neupreis von damals um 120€, üblicherweise bekommt man es für um die 80€ gebraucht
-ich würde es mir nie mehr kaufen
-der AF ist (in der Version mit integriertem Motor) sehr lahm und laut
-der AF trifft schlecht und pumpt teilweise nur, dann half bei mir nur noch Kamera aus/an
-am langen Ende ist es sichtlich unschärfer als das AF-S 70-300 VR oder das Tamron 70-300 VC USD (hatte ich alle, das VR blieb)
-VR/OS/VC wirst Du im Alltag am langen Ende vermissen
-die Aktivierung der Makrofunktion ist fummelig (nur bei bestimten Brennweiten möglich)
-es ist eben "nur" ein 1:2 Makro, echte Macros erreichen 1:1 und das bei sichtbar höherer Schärfe und meist deutlich mehr Lichtstärke
-die eh am langen Ende schon unbefriedigende Schärfe fällt selbst abgeblendet zum Rand hin nochmals sichtbar ab
-es erzeugt massivste CAs

Siehe auch mein Vergleich AF-S 70-300 VR vs. Tamron A17NII

@Themenstarter
Lass dich nicht beirren, so schlecht ist das Tamron nun wirklich nicht. ... Beim Nikon Pedant fand der geiche Zerris statt. Im Nikon Fotografie Forum zeigen die User regelmäßig welche tollen Aufnahmen damit zu machen gehen.
@ManniD, Du verwechselst das oben genannte 70-300 wirklich nicht mit dem VC USD aus gleichem Hause?
Ich bleibe dabei: das TAMRON AF 70-300/4-5.6 DI LD Macro 1:2 ist selbst seinen zweistelligen Gebrauchtpreis nicht wert, und es hat gar keinen aktuellen Nikon Pendant mehr (wenn man das ebenfalls unsäglich schlechte motorlose Nikon AF 70-300 ohne VR aus längst vergangenen Tagen nicht noch irgendwo rauskramt, das gerüchteweise ja sogar auch von Tamron gebaut wurde).

Das Tamron 70-300 VC USD dagegen kann mit dem Nikon AF-S 70-300 VR voll mithalten und übertrifft es sogar in der Schärfe noch leicht, aber um das ging es hier nicht.

Bei gutem Licht und mit viel Nachbearbeitung bekommt man natürlich auch mit dem TAMRON AF 70-300/4-5.6 DI LD Macro 1:2 in Foren zeigbare Bilder hin, aber für mich bleibt das Teil eine negative Erfahrung, für die ich glücklicherweise kein Lehrgeld zahlen musste (ging zum Gebrauchtkaufpreis wieder weg).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's meinen Töchtern zum Abi geschenkt (Pentax, VR im Gehäuse!, 14 MP). Vom Preis/Leistungs- sowie Gewichts/Leistungs-Verhältnis ist das Teil unschlagbar.
Selber habe ich reichlich Festbrennweiten im Bereich 70-300; die sind natürlich besser, aber ich möchte sie nie alle zusammen schleppen mögen...
Mit ein wenig Bildbearbeitung bei Standard-Urlaubsfotos kann ich die mit dem Tamron geschossenen Bilder jedenfalls nur nur im Direktvergleich von meinen Edellinsen unterscheiden ;)
Dass bei 300mm die Ecken abschlaffen juckt mich nicht - solange nur das Zentrum scharf ist. Da kann man sogar noch croppen!
Bei dem Preis dürfte aber die Serienstreuung hoch sein - also unbedingt im Rückgabezeitraum ausgiebig testen (Zentrierung!).
 
Ich hatte es einige Zeit und war damit bei 180mm ziemlich zufrieden. Untenrum war es nicht besser und ab 250 ziemlich unscharf. Aber bei gutem Licht oder Blitz am unteren Makroende (180mm) war es nicht so schlecht. Naürlich kein VC - lauter AF, langsam stimmt alles. Aber für 100,- gab´s auch nicht wirklich viel besseres. Das 70-300 VC ist natürlich deutlich besser, aber auch 3x so teuer. 300% mehr Schärfe bietet es aber nicht.
 
Für 50 Euro gäbe es das fabelhafte Sigma 75-300 APO.
Ohne AF an der D5100, ohne 1:2-Makro und ein schwerer Schieber obendrein.
Optisch aber erste Klasse!
 
Vor ein par Tagen hab ich in einen Schaufenster dieses oben Geschriebenes Objektiv gesehn und [..] es sofort Gekauft !!
[..]
Ich bin zumindest nach den ersten Aufnahmen derzeit Zufrieden !

Du hast es gekauft und bist zufrieden, das ist doch die Hauptsache. Es wird weder besser, weil andere es toll finden und genau so schlechter, weil andere es doof finden oder es bessere Optiken gibt.
 
Ich hab die Linse auch mal kurz gehabt, für Pentax. Ist nicht weniger scharf als die anderen 70-300 für ein paar hundert Euro. Auch die fallen zum Rand hin ab. Was die etwas teureren besser können ist teilweise der AF; auf jeden Fall haben sie aber mit weniger CAam langen Ende zu kämpfen. Bunte Ränder macht dieses Tamron recht schnell, auch bei eigentlich noch unkritischen Motiven.Da ist dann Rausrechnen anesagt.
 
Hallo ich bin neu hier ....besitze 2 Nikon D5100 ...und eine Nikon D70

...Und ist es Schrott , oder um den Preis zu gebrauchen ??
Ich bin zumindest nach den ersten Aufnahmen derzeit Zufrieden !


Hallo Manfred!

Willkommen im Forum!
Letztendlich gibst Du in Deiner Frage auch gleichzeitig Deine Antwort.
Du bist zufrieden - was könnten wir uns dann anmaßen zu behaupten das
das Objektiv nun "Schrott" wären.

Wenn Du auch weiterhin zufrieden bist mit Deinen Ergebnissen, kann es Dir
total egal sein ob andere mit dem Teil unzufrieden sind und nur Schrott abliefern.

Insofern.. "besser" geht immer irgendwie. Teurer sowieso. Ob es Dir aber sichtbar etwas bringt kannst auch nur Du herausfinden (durch testen).
Ich würde das einfach weiter benutzen - und wenn Du irgendwann nicht zufrieden bist, kannst Du einschätzen was nicht mehr passt (Schärfe. fehlender Stabi, Lichtstärke, Geschwindigkeit) und uns danach fragen.

Das erste was man Dir raten wird .. wird dann ein Tamron 70-300VC sein.. (mit Stabi) (das auch richtig gut ist) und dann kommen wir zu den bekannten
2,8ern..

Letztendlich kann man viel Geld ausgeben - muss man aber nicht!

Also weiterhin viel Spaß mit der Optik!

VG Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten