shogunwu
Themenersteller
Hi
ich bin zur Zeit auf der Suche nach Papier mit einem guten P/L Verhältnis.
Da ist mir Papier der Marke Tecco aufgefallen.
Zur Zeit drucke ich am liebsten auf Hahnemühle Photorag 308 mit einem HP B9180.
Hat jemand den direkten Vergleich von Tecco zu Hahnemühle schon gemacht?
Gruß
ente
Hinweis:
Drucken und alles was damit zu tun hat ist absolutes Neuland für mich. Ich weiß noch nicht genau wie man Bilder für den Druck optimal schärft noch was bestimmte Bezeichnungen für die Papiere aussagen. Im Vordergrund meiner Tests stehen nicht, ob die Versprechungen der Hersteller eingehalten werden, sondern nur wie das gedruckte Foto aussieht.
Ich vergleiche teilweise Papiersorten, welche nicht viel gemeinsam haben aus dem Grund, dass ich mich nicht auskenne. Ich erwarte durch diesen Test genau das herauszufinden.
Wer hofft einen fairen Vergleich zu finden, ist hier falsch. So etwas kann man mit Sicherheit in irgendwelchen Hochglanzzeitschriften nachlesen.
Dennoch bin ich bemüht die Vergleichsbedingungen ähnlich zu halten. Genaueres dazu beschreibe ich im jeweiligen Beitrag.
Hauptziel ist es, Papiere zu finden, welche bezahlbar sind und trotzdem eine akzeptable Leistung haben.
Noch mal zur Verdeutlichung. Hahnemühle u.A. Weltmarktführer sind unerreicht in Qualität und Haltbarkeit. Dessen bin ich mir bewusst. Aber es muss nicht immer das Beste sein.
ich bin zur Zeit auf der Suche nach Papier mit einem guten P/L Verhältnis.
Da ist mir Papier der Marke Tecco aufgefallen.
Zur Zeit drucke ich am liebsten auf Hahnemühle Photorag 308 mit einem HP B9180.
Hat jemand den direkten Vergleich von Tecco zu Hahnemühle schon gemacht?
Gruß
ente
Hinweis:
Drucken und alles was damit zu tun hat ist absolutes Neuland für mich. Ich weiß noch nicht genau wie man Bilder für den Druck optimal schärft noch was bestimmte Bezeichnungen für die Papiere aussagen. Im Vordergrund meiner Tests stehen nicht, ob die Versprechungen der Hersteller eingehalten werden, sondern nur wie das gedruckte Foto aussieht.
Ich vergleiche teilweise Papiersorten, welche nicht viel gemeinsam haben aus dem Grund, dass ich mich nicht auskenne. Ich erwarte durch diesen Test genau das herauszufinden.
Wer hofft einen fairen Vergleich zu finden, ist hier falsch. So etwas kann man mit Sicherheit in irgendwelchen Hochglanzzeitschriften nachlesen.
Dennoch bin ich bemüht die Vergleichsbedingungen ähnlich zu halten. Genaueres dazu beschreibe ich im jeweiligen Beitrag.
Hauptziel ist es, Papiere zu finden, welche bezahlbar sind und trotzdem eine akzeptable Leistung haben.
Noch mal zur Verdeutlichung. Hahnemühle u.A. Weltmarktführer sind unerreicht in Qualität und Haltbarkeit. Dessen bin ich mir bewusst. Aber es muss nicht immer das Beste sein.
Zuletzt bearbeitet: