• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Threadstarter vs. Threadstarter*in

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapilon

Themenersteller
Manchmal sind auch Frauen der "Threadstarter".
 
Threadstarter ist englisch. Da ist es unbestimmt mit "the thread starter" und nur im Kontext dem Geschlecht zuzuordnen.
Im Sinne des englischen also unnötig und eine Ver-Denglischung zur gender-gerechten Nutzung ist somit ein kreieren eines Problems das vorher gar nicht da ist.
Also ich habe im Leben echt andere Sorgen....
 
Das "*in" wird nur bei einer Gruppe von Personen benutzt, einzelne Personen werden nicht gegendert sondern direkt korrekt bezeichnet :
- Daß man hier Starter schreibt, obwohl Starterin korrekt wäre (was man am Nickname halt oft nicht erkennt), kann die Betroffene selber direkt klären, wenn sie möchte.
- Diskussionen über die Gruppe der Starter*innen sind hier dermaßen selten (mir ist aktuell keine einzige bekannt), daß ich keinen zwingenden Handlungsbedarf für diesen konkreten Vorschlag sehe.

Ganz allgemein zum Gendern:
Es steht jedem/jeder frei, wenn er/sie es für richtig hält. Vorschreiben oder verbieten werden wir es sicherlich nicht.
 
Ich hoffe dieser Genderquatsch bleibt dem Forum erspart.

Dem kann ich nur zustimmen.

Ich zitiere eine Bankdokument, welches ich kürzlich erhalten habe. Über das Thema "Lesbarkeit" darf sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Im Übrigen kenne ich wenige Menschen, die Wert auf Gendersternchen legen - und all jene, die das tun, sind irgendwie ideologisch verblendet oder handeln in vorauseilendem Gehorsam.


Die Zustimmung des*der Kund*in zu den dem*der Kund*in jetzt noch einmal angebotenen aktuellen Preisen bewirkt, dass auf die Bank- und sonstigen Dienstleistungen mit Wirkung vom 01.01.2022 das dem*der Kundin vorab zur Verfügung gestellte Preis- und Leistungsverzeichnis

:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Anfrage hat mit Gendern nichts zu tun.
Dann wäre es Threadstarter*innen
Threadstarter*in wäre ja gleich zu setzen mit Threadstarterin..
Das würde ja anders geschlechtliche wieder ausschließen denn was wenn sich jemand weder als Frau noch als Mann fühlt?
Allein Startbeitrag "Manchmal sind auch Frauen der "Threadstarter" ist also schon wieder diskriminierend und reinster Sexismus!!!

Probleme über Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Threadstarter ist englisch. Da ist es unbestimmt mit "the thread starter" und nur im Kontext dem Geschlecht zuzuordnen.
Stimmt. Dummerweise pflegt der Deutsche (:evil:) da einen bestimmten Artikel vor zu setzen.:D

Ich muss dieses Genderzeugs oft genug lesen und finde, es blockiert den Lesefluss. Egal, wie oft ich es sehe, es ist schlichtweg nicht eingängig.

Vielleicht sollte man einfach mal einsehen, dass ein grammatisches Geschlecht nichts mit dem echten zu tun hat. Es gibt da übrigens auch ein paar weibliche Formen, die für Männer genutzt werden - ist zwar selten, aber kommt vor.
Eine Person - hat kein männliches Gegenstück
Geschwister - kommt tatsächlich von "Schwestern"...
...
Deswegen habe ich noch nie einen Mann auf die Barrikaden gehen sehen. Also, liebe Genderer*innen: Bleibt mal locker :)
 
Diesen Genderschwachsinn der Internet-Hyperaktivisten braucht wirklich niemand.

Als hätten wir sonst keine ernsthaften Probleme ... :rolleyes:

Hab das bei manchen Mitgliedern hier auch schon gelesen. Zum Glück gibt es eine Ignorierliste.
 
Es geht doch nur um einzelne Begriffe (Starter, Autor, Benutzer, Moderator) und nicht um ganze Sätze. (Nutzungsbedingungen habe ich nicht gelesen, aber die liest eh keiner.)
Ein Sternchen oder ein optisch dezenterer Doppelpunkt sollte den gefühlten Untergang des Abendlandes nicht weiter beschleunigen.

Alternativ könnte man konsequent die weibliche Form nutzen. :evil: Ist ja angeblich alles nur Quatsch.

In den persönlichen Daten gibt es nur die m/w Auswahl, da ist die Gesellschaft auch schon weiter als die Forensoftware.
 
Es geht doch nur um einzelne Begriffe

Ja ja, so fängt es immer an.;)
Es ist doch im echten Leben so einfach, ich sage "ich gehe zum Zahnarzt" weil dieser ein Mann ist, aber meine Hausärztin ist ne Frau und darum ist sie Ärztin.
Wenn unter einem post "Gruß Silvia" steht werde ich wenn ich darauf antworte das berücksichtigen.
Wenn sich eine Frau an einem Schild "Radfahrer bitte absteigen" stört dann werde ich sie nicht ernst nehmen und halte Abstand von so einer Person.;)
 
@shreblov: Danke.
Ja, ich finde gegenderte Texte auch blöder zu lesen. Kann aber die Intention dahinter ziemlich gut verstehen. Deshalb, an alle Gegner des gendern: lasst uns halt für die nächsten 100 Jahre das generische Femininum verwenden. Und da ist dann jeweils die männliche Form mit eingeschlossen.
 
Der Unterschied ist, dass unsere Sprache natürlich gewachsen ist. Da hat vor zweihundert Jahren niemand zusammengesessen und entschieden "von jetzt an ist die männliche die Standardform". Genau das passiert aber gerade bei den ganzen selbsternannten Sprachdoktoren.
 
So sich die Welt ändert, so ändert sich die Sprache. Deshalb sprechen wir auch nicht mehr wie vor zweihundert Jahren, nichtmal mehr wie vor dreißig Jahren.

Threadstarter ist ein schönes Beispiel, mit großem T und zusammengeschrieben schön eingedeutscht. „hat das Thema gestartet“ ist näher an der deutschen Sprache, gender-frei und wäre wohl auch vor zweihundert Jahren verstanden worden. Ist aber länger als Threadstarter:in. :angel:
 
Aktiv und passiv. "Die Sprache ändert sich" und nicht "die Sprache wird geändert".

"Hat das Thema gestartet" ist irgendwie unvollständig. Er oder sie hat das Thema gestartet. Das ist damit genauso wie der Threadstarter.
 
Der Unterschied ist, dass unsere Sprache natürlich gewachsen ist. Da hat vor zweihundert Jahren niemand zusammengesessen und entschieden "von jetzt an ist die männliche die Standardform".
nein, das hat die Gesellschaft entschieden. Zu einer Zeit, als Frauen keine Möglichkeit hatten, Bildung zu erreichen, und als bessere Hausangestellte gehalten wurden.
Seitdem hat sich die Gesellschaft aber glücklicherweise weiterentwickelt. Zeit, dass die Sprache nachzieht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten