Gelöschtes Mitglied 540500
Guest
Hallo Forum!
Hat das schon mal jemand versucht - bzw. schon im Vorfeld den Unsinn erkannt oder es danach bereut? ^^
Würde gerne mal auf meinen Olympus-MFT-Kameras Tilt-Shift kennenlernen.
Das schlechteste Format für diese Idee!
Die Technik gefällt mir generell - vor allem das "shiften", da ich gerne Gebäude fotografiere.
Aber auch das "tilten" finde ich reizvoll - um die Fokus-Ebene parallel zur Objektfläche - anstatt Sensorfläche zu bringen.
Die Idee - ein Adapter MFT -> Nikon F-Mount
Da gibt es von Speedbooster "Metabones" bis zu reinen 99,- EUR Adaptern ja einiges.
Ein günstiges T/S-Objektiv (bei MPB ab ~400 EUR) mit F-Mount
Der Cropfaktor ist natürlich ein Handycap ...
Die Königs-TS-Objektive gibt es bei Canon - aber die sind preislich eben auch recht "royal" ^^
Würde mich über ein paar Ideen/Anregungen freuen!
Hat das schon mal jemand versucht - bzw. schon im Vorfeld den Unsinn erkannt oder es danach bereut? ^^
Würde gerne mal auf meinen Olympus-MFT-Kameras Tilt-Shift kennenlernen.
Das schlechteste Format für diese Idee!

Die Technik gefällt mir generell - vor allem das "shiften", da ich gerne Gebäude fotografiere.
Aber auch das "tilten" finde ich reizvoll - um die Fokus-Ebene parallel zur Objektfläche - anstatt Sensorfläche zu bringen.
Die Idee - ein Adapter MFT -> Nikon F-Mount
Da gibt es von Speedbooster "Metabones" bis zu reinen 99,- EUR Adaptern ja einiges.
Ein günstiges T/S-Objektiv (bei MPB ab ~400 EUR) mit F-Mount
Der Cropfaktor ist natürlich ein Handycap ...
Die Königs-TS-Objektive gibt es bei Canon - aber die sind preislich eben auch recht "royal" ^^
Würde mich über ein paar Ideen/Anregungen freuen!