• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tokina AF 11-16mm/2.8 an Canon 5D Mark III

Faxe2010

Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen gesammelt, wie sich das Tokina-Objektiv an der 5D Mark III macht?

Ich will demnächst von der EOS 550D auf die 5D umsteigen und würde gern wissen, ob ich das Tokina an der neuen Digi weiter nutzen kann.
 
Grundsätzlich ist das Tokina nicht für Vollformat gemacht, kann aber ohne Gefahr für die Kamera benutzt werden. Dabei hat es aber extreme Randabschattungen, die mit grösser werdender Brennweite abnehmen und so ab 15 mm ganz verschwinden.
 
Extreme Randab"schattungen"? Ist das nicht eher der Blick durchs Ofenrohr? ;)
 
Jou.
 
Eigentlich versteht man unter Randabschattungen ja die Bereiche des Bildkreises, in denen deutlich weniger Licht vorhanden ist, als in der Mitte. Bei 11-16 an VF/KB ist es so, dass die Sensorecken bereits ausserhalb des Bildkreises liegen ... also nicht nur weniger sondern gar kein Licht dorthin kommt. Dass der Bildkreis bei 15 oder 16mm KB dann abdeckt bedeutet nicht, dass dies ohne Vignettierung und ohne weiche Ränder geschieht.
 
Hat nicht mal jemand zufällig ein paar Beispielfotos für die Randabschattungen im Bereich 11-14mm des Tokinas an z.B. der 5D Mark III?
 
Hab das Objektiv gerne mal in Gebäuden, wie z.B. Kirchen, im Einsatz und möchte den Bereich daher ungerne missen.

Das Sigma schaue ich mir mal an!
 
Die beiden sind ja auch nicht schlecht, aber da fehlt mir der Bereich runter zu 11,12mm, den man gut in Gebäuden gebrauchen kann. Bleibt für die 5D dann also nur das Sigma.
 
Die beiden sind ja auch nicht schlecht, aber da fehlt mir der Bereich runter zu 11,12mm, den man gut in Gebäuden gebrauchen kann. Bleibt für die 5D dann also nur das Sigma.

Mal ne Frage ... dir ist schon klar, dass an der 5D 12mm gang ganz erheblich weiter ist, als es die 11mm an deiner bisherigen Kamera jemals waren?
 
Mal ne Frage ... dir ist schon klar, dass an der 5D 12mm gang ganz erheblich weiter ist, als es die 11mm an deiner bisherigen Kamera jemals waren?

...zumal in Gebäuden viele gerade Linien (Fenster, Türen, Tische usw.) die Verzeichnungsfehler/Bildwölbung klar aufzeigen, ...imho eine ganz gemeine Aufgabe für jedes UWW-Objektiv.

Man muss schon mal 16-17mm an KB fehlerfrei hinbekommen, ...noch größere Bildwinkel kann man schon als extrem bezeichnen.
 
Das sieht ja echt nicht so toll aus im 11-14er-Bereich....:

(

Das sieht nicht nur nicht toll aus - das ist praktisch nicht benutzbar. Soll es aber auch nicht, da das Objektiv wie bereits erklärt nicht für VF gedacht ist.

Ich vermisse das 11-16mm sehr. Hatte es auch an der 550D und war immer mehr als begeistert von dem Objektiv. Für VF habe ich dort noch keinen adäquaten Ersatz gefunden. Das Tokina 16-28mm ist zwar auch sehr gut, aber das Frontelement läßt mich von einem Kauf Abstand nehmen, obwohl es von der optischen Leistung vermutlich das beste UWW ist (sicherlich besser als das 17-40 und das gnadenlos überschätzte 16-35 II). Ich nehme hilfsweise das TS-E 24mm II und stitche dann mehrere Aufnahmen zusammen. Damit kann man auch recht hübsche Resultate erzielen, aber diese Methode läßt sich halt nicht immer einsetzen.
 
Das war mir nun nicht so klar. Dann werde ich das Tokina erstmal behalten und ausprobieren. Vielleicht reicht es mir dann ja auch....
 
Ist mit Sicherheit nix, was ich an eine VF hängen würde, nicht mal, wenn ich es nur bei 16 mm benutzen könnte. Das Tokina bleibt den beiden 50ern in der Familie vorbehalten.
An meine 5er kommt nur was , was auch dafür gedacht ist.
 
Wenn man eine Dachwohnung ausbaut, sorgt man für neue Fenster und versucht nicht, das neue Studio über die alte Dachluke mit Licht zu versorgen
Ein für APS-C gerechnetes Objektiv leuchtet nun mal nur diesen Sensor aus. Es ist völlig sinnlos, da einen KB-Sensor hinter zu hängen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten