hüpfender gummiball
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte einen Diskussionsthread zu obigen Thema starten, der hier hoffentlich richtig verortet ist.
Die zentrale Frage für mich ist, warum ist digitales Mittelformat (verhältnismäßig) derart unbeliebt? Ich beschäftige mich seit 2009 mal mehr mal weniger mit Fotografie und als jemand der über die Jahre Landschaftsfotografie für sich entdeckte erscheint Mittelformat spätestens seit Fuji GFX immer attraktiver. Die grundsätzlichen Unterschiede und Vor- wie Nachteile zu Kleinbild setze ich mal als bekannt und gegeben voraus, aber warum ist Mittelformat derart wenig verbreitet in Euren Augen? Mir scheint das Kostenargument hat seit einigen Jahren (und mit Fuji GFX) sehr an Durchschlagskraft verloren und viele investieren z.B. in Canon Equipment das dem Einsatzweck von MF entspricht ohne mit der Wimper zu zucken weitaus mehr Geld, als wenn sie sich ins digitale MF trauen würden. Wo liegt der Grund? Sind es die riesigen Dateien, ist es das Monopol von Fuji? Und warum gibt es z.B von Canon kein digitales MF?
Wie gesagt, der Besonderheiten und Einschränkungen bin ich mir grds. durchaus gewahr.
Vielen Dank für Eure Beiträge, ich freue mich auf Diskussion und Erkenntnisgewinn!
Cheers
ich möchte einen Diskussionsthread zu obigen Thema starten, der hier hoffentlich richtig verortet ist.
Die zentrale Frage für mich ist, warum ist digitales Mittelformat (verhältnismäßig) derart unbeliebt? Ich beschäftige mich seit 2009 mal mehr mal weniger mit Fotografie und als jemand der über die Jahre Landschaftsfotografie für sich entdeckte erscheint Mittelformat spätestens seit Fuji GFX immer attraktiver. Die grundsätzlichen Unterschiede und Vor- wie Nachteile zu Kleinbild setze ich mal als bekannt und gegeben voraus, aber warum ist Mittelformat derart wenig verbreitet in Euren Augen? Mir scheint das Kostenargument hat seit einigen Jahren (und mit Fuji GFX) sehr an Durchschlagskraft verloren und viele investieren z.B. in Canon Equipment das dem Einsatzweck von MF entspricht ohne mit der Wimper zu zucken weitaus mehr Geld, als wenn sie sich ins digitale MF trauen würden. Wo liegt der Grund? Sind es die riesigen Dateien, ist es das Monopol von Fuji? Und warum gibt es z.B von Canon kein digitales MF?
Wie gesagt, der Besonderheiten und Einschränkungen bin ich mir grds. durchaus gewahr.
Vielen Dank für Eure Beiträge, ich freue mich auf Diskussion und Erkenntnisgewinn!
Cheers