• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied "Silver Projects Professional" und "Nik Silver Efex Pro 2"

Dissie

Themenersteller
Hallo
Als ewiger Zögerer kann ich mich nicht zwischen den 2 im Titel genannten Programmen entscheiden.
Ich weiß dass ich um einen relativ günstigen Preis von Google (Nik) ein Komplettpaket der Bildbearbeitung bekommen könnte. Ich benütze jedoch zu meiner vollen Zufriedenheit Lightroom, deshalb brauche ich weder "Color Efex, noch "Viveza" usw. Nur mit meinen schwarz-weiss Umwandlungen bin ich nicht so zufrieden, deshalb möchte ich mir ein spezielles Programm nur für diesen Zweck kaufen.
Kennt jemand die Unterschiede dieser beiden Softwarepakete? Welches ist besser?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar!

VG Diethard
 
Bin ich richtig informiert dass "Silver projects" viel mehr Presets zur Verfügung stellt als "Silver Efex"?

Es gibt noch viel mehr Presets für Lightroom als für beide Plug-ins zusammen. Also darauf würde ich nun nicht meine Kaufentscheidung basieren. ;)

Presets sind doch immer nur der Einstieg … mit wachsendem Anspruch und zunehmender Erfahrung legt man da eher eigene an, als auf vorgefertigte zurückzugreifen.
 
Ich kenne Silver Projects nicht. Aber wenn du eine günstigere Alternative zur Nik Collection nur für Schwarzweiß-Bearbeitung suchst, dann schau dir mal Topaz B&W Effects an. Das kostet offziell ~60$ wird aber auch öfter günstiger angeboten.
Ich stehe im übrigen derzeit vor der gleichen Frage. Mir gefallen die Upoints bei den Nik-Filtern allerdings schon sehr gut. Topaz muss ich noch ausgiebiger testen.

Gruß,

Timo
 
Das Google (Nik) Komplettpaket bietet dir soviel mehr als ein reines sw-Programm. Teste es doch einfach mal aus!
 
Die Presets von Silver Efex sind nett aber eigentlich nicht entscheidend. Die sind meistens zu extrem oder passen nicht zum einzelnen Bild. Allerdings bilden die Presets jeweils eine gute Basis für die individuelle Anpassung. Da kann man dann auch recht intuitiv und schnell den Bildlook erzeugen der auch wirklich passt. Mit Hilfe der U-Points kann zusätzlich auf bestimmte Bereiche des Bildes gezeilt einfluss genommen werden. Das macht für mich die große Stärke des Plugins aus.
Ob da nun 5, 10 oder 100 PResets dabei sind spielt eine sehr untergeordnete Rolle. Man kann sich auch aus seinen Einstellungen eigene Presets speichern und so die Zahl erhöhen. Aber auch diese bilden bei mir immer nur wieder die Ausgangsbasis für die jeweilige Bearbeitung.
 
als Nik noch Nik und nicht Google war, konnten man bei Nik noch zusätzliche Presets für SEP2 und CEP2 runterladen. Vor allem die Presets für sw entsprachen denen der uralten Version. Als Basis sind Presets nicht schlecht, aber ich nutze lieber meinen eigenen ...

ich für die Nik Filter jederzeit wieder kaufen
 
Leider kennen nur wenige Silver Professional, wahrscheinlich ist die Software erst seit kurzer Zeit am Markt. Von Nik liest man ja mehrheitlich nur Gutes. Was mich daran stört, ist das ich es im Gegensatz zu Silver Professional nur downloaden kann, d.h. ich kann mir das Programm nicht auf DVD zuschicken lassen. So eine Software benütze ich sicher jahrelang, was ist wenn ich irgendwann mal den Rechner wechsle und Google das Programm nicht mehr anbietet?

Vielen Dank an alle für Eure Meinungen!
Diethard
 
Leider kennen nur wenige Silver Professional, wahrscheinlich ist die Software erst seit kurzer Zeit am Markt. Von Nik liest man ja mehrheitlich nur Gutes. Was mich daran stört, ist das ich es im Gegensatz zu Silver Professional nur downloaden kann, d.h. ich kann mir das Programm nicht auf DVD zuschicken lassen. So eine Software benütze ich sicher jahrelang, was ist wenn ich irgendwann mal den Rechner wechsle und Google das Programm nicht mehr anbietet?

Vielen Dank an alle für Eure Meinungen!
Diethard

Datensicherung?
 
als Nik noch Nik und nicht Google war, konnten man bei Nik noch zusätzliche Presets für SEP2 und CEP2 runterladen.
Die alten Presets gibt es hier, rechts unter dem ersten Bild "Download all 90".

So eine Software benütze ich sicher jahrelang, was ist wenn ich irgendwann mal den Rechner wechsle und Google das Programm nicht mehr anbietet?
Das löst die schon genannte eigene Datensicherung, so lange das Programm noch für das irgendwann verwendete Betriebssystem oder die Programmversion verfügbar ist.
 
Da beide Programme von unterschiedlichen Firmen vertrieben werden, ist eigentlich davon auszugehen dass diese auch unterschiedlich sind.
Bei Silver Projects handelt es sich um eine völlige Neuentwicklung aus dem Hause Franzis.
Es besteht die Möglichkeit dieses Programm als kostenlose Demo herunter zu laden, und einfach mal zu testen.
Ich denke, die Erfahrung mit diesem Programm sollte jeder selber machen. Ich persönlich bin davon sehr überzeugt, da man erheblich mehr Einstellungsmöglichkeiten hat als bei der NIK-Software.

Grüße
 
Was mich daran stört, ist das ich es im Gegensatz zu Silver Professional nur downloaden kann, d.h. ich kann mir das Programm nicht auf DVD zuschicken lassen. So eine Software benütze ich sicher jahrelang, was ist wenn ich irgendwann mal den Rechner wechsle und Google das Programm nicht mehr anbietet?

Es hindert dich niemand, die heruntergeladene Installationsdatei auf CD oder DVD zu brennen. Oder, wie schon angemerkt, sie in deine Datensicherung mit aufzunehmen.

Gruß,

Timo
 
Es hindert dich niemand, die heruntergeladene Installationsdatei auf CD oder DVD zu brennen. Oder, wie schon angemerkt, sie in deine Datensicherung mit aufzunehmen.

Gruß,

Timo

Ja, ja, ich merke immer öfter bei vielen Dingen: ich bin nicht mehr der Jüngste und alles rund um den PC wird immer komplizierter...:o :o

Viele Grüße
Diethard
 
Ja, ja, ich merke immer öfter bei vielen Dingen: ich bin nicht mehr der Jüngste und alles rund um den PC wird immer komplizierter...:o :o

Eigentlich wird alles (für den Anwender!) immer einfacher, es kommt dir nur komplizierter vor. ;-)

Gerade in Sachen Backup solltest du dich aber nicht auf dein Glück oder DVDs verlassen. Das ist zwar ein nerviges, aber auch sehr wichtiges Thema.
 
... d.h. ich kann mir das Programm nicht auf DVD zuschicken lassen. So eine Software benütze ich sicher jahrelang, was ist wenn ich irgendwann mal den Rechner wechsle und Google das Programm nicht mehr anbietet?

Mal von einer anderen Seite beleuchtet: Was ist wenn Du in 1-2 Jahren einen neuen Rechner kaufst und der hat kein DVD Laufwerk mehr?! ... warte, das ist ja teilweise jetzt schon der Fall! ;)

Im Ernst und wie Olaf schon sagte: Ich würde so etwas nicht vom Datenträger abhängig machen.
 
Ich habe mir jetzt die Demoversion von Silver Efex runtergeladen und gestern damit rumprobiert.
Einerseits bin ich von der Vielfalt der Möglichkeiten überrascht, andererseits werde ich den Zweifel nicht los, dass ich alles was ich hier machen kann auch in Lightroom erzielen kann.
Ganz sicher fehlt jedoch ein Maskenpinsel, die sogenannten "Kontrollpunkte" können den nicht ersetzen. Habe ich was übersehen? Finde ich ihn bloß nicht?

Diethard
 
Ich habe mir jetzt die Demoversion von Silver Efex runtergeladen und gestern damit rumprobiert.
Einerseits bin ich von der Vielfalt der Möglichkeiten überrascht, andererseits werde ich den Zweifel nicht los, dass ich alles was ich hier machen kann auch in Lightroom erzielen kann.

Rahmeneffekte, Feinstrukturregler und Tonal Contrast und paar andere Dinge kriegst du mit lightroom nicht hin. Lightroom hat auch kein Zonensystem etc. Einfach noch bissel dran bleiben.


Ganz sicher fehlt jedoch ein Maskenpinsel, die sogenannten "Kontrollpunkte" können den nicht ersetzen. Habe ich was übersehen? Finde ich ihn bloß nicht?

Sowas gibt es da nicht. Was genau kriegst du denn mit den Kontrollpunkten nicht hin?
 
Sowas gibt es da nicht. Was genau kriegst du denn mit den Kontrollpunkten nicht hin?
Bei meinem Versuch wollte ich einen Streifen der quer durchs Bild läuft aufhellen. Die Kontrollpunkte setzen doch Kreise. Auch wenn ich einen neben den anderen setze wird es nicht gleichmässig heller.

Ich hätte noch ne Frage: die Demoversion kann ich nicht in LR integrieren. Wenn ich die Software kaufe, kann ich dann die Bilder auch als RAW's bearbeiten?

Diethard
 
Bei meinem Versuch wollte ich einen Streifen der quer durchs Bild läuft aufhellen. Die Kontrollpunkte setzen doch Kreise. Auch wenn ich einen neben den anderen setze wird es nicht gleichmässig heller.

J a, das ist ein beliebter Fehler, also mit zu kleinen Bereichen zu arbeiten.


Ich hätte noch ne Frage: die Demoversion kann ich nicht in LR integrieren. Wenn ich die Software kaufe, kann ich dann die Bilder auch als RAW's bearbeiten?

Diethard

Nein, Lightroom erstellt vorher ein TIFF. Da Plug-ins keine Rawkonverter eingebaut haben, gehts wohl nicht anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten