Das ist für mich Abzocke was Apple macht ...
sehe ich genauso... deshalb nutze ich generell keine Produkte aus diesem Hause... aber man kann sich dem nicht entziehen, einfach weil Apple für viele Hersteller ein großes Vorbild ist... Schaut man sich an, wie knapp die 5D3 am Anfang erhältlich waren, so schreit dies alles sehr nach künstlicher Knapphaltung alla Apple, um die Produkte exklusiver halten zu können... (nur so ein Gedanke) Ich weiss nicht, ob irgendwer auch vorm Fotoladen übernachtet hat um eine 5D3 als erstes in den Fingern halten zu können, aber ich könnts mir fast vorstellen... ;-)
Hätte die neue 5D3 4.000,-€ statt 3.000,- € gekostet, so wäre das Gemaule sich auch groß gewesen, trotzdem denke ich, dass die Absatzzahlen ähnlich gut gewesen wären...
Eins muss jedem klar sein, dadurch dass die Kameras immer hochauflösender werden, man mit jedem Klick auf den Auslöser immer größere Datenmengen produziert und diese natürlich auch irgendwie verarbeitet und gespeichert werden müssen, muss eben mit einer neuen Kamera evtl. der Rechner oder der Speicher ebenfalls nachgerüstet werden.
Fotografieren ist für die meisten "nur" ein Hobby... der Bundesbürger gibt für nichts freiwillig mehr Geld aus, als für seine Hobbies... der eine steckt sein ganzes Geld in das Tuning eines Fahrzeugs, der andere kauft sich eine 5.000,- € teure Fotoausrüstung, um damit im Zoo Bilder von "wilden" Tieren zu schiessen... jeder so wie er mag... aber... und nur das zählt, der Nutzer ist bereit dazu! und der Satz: "wer 3000,- € für eine Kamera ausgibt, muss auch bereit sein 150,- € für Software auszugeben" ist sehr entscheidend, genau auf diesen zug springen natürlich auch andere auf... Händler verkaufen die passenden Schutzfolien für das Display, die dann teuerer sind, weil der Grundpreis der Kamera ja auch angestiegen ist... die Möglichkeiten beim Zubehöhr sind ja schier unbegrenzt...
Wer sich ein längeres, schwereres Teleobjektiv kauft, muss damit rechnen, dass sein Stativ erneuert werden muss, weil die Tragfähigkeit nicht mehr passt....
Kauft man sich zum Kitobjektiv ein weiteres Objektiv, so passt evtl. die Fototasche von der Größe nicht mehr, in die doch vorher auch ALLES gepasst hat...
Man muss sich eben diesen Konsequenzen einfach bewusst sein... vermeiden kann man es nur, indem man bei dem bleibt, was man hat...
Ich finde die Diskussion aus den oben genannten Gründen insgesamt etwas blauäugig, betreibt man dieses Hobby, so muss einem klar sein, dass man eine solide Ausstattung an Hard- und Software braucht... und natürlich bringt es auch wenig eine 5d3 für 3.000,-€ zu kaufen, um die Bilder anschliessend am Spitzenlaptop von Aldi für 299,- € anzuschauen und bearbeiten zu wollen... oder man kauft für 20,- € ein "solides" Stativ...
- Die Verhältnisse müssen eben stimmen und das ein 10 Jahre altes Betriebssystem nicht mehr zeitgemäß ist, sollte jedem klar sein, auch wenn es super war und wirklich stabiler lief als alles vorher dagewesene aus diesem Haus...
ich war in einer ähnlichen Positione und hab mich natürlich auch geärgert, habe dies dann aber als Chance zum Aufräumen und Update meiner Ausrüstung im Hard- und Softwarebereich gesehen und bin jetzt sehr glücklich, dass alleine der Importvorgang von Bilder zeitlich um 50% reduziert werden konnte und ich nun ganz neue Möglichkeiten und Voraussetzungen habe...