• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Upgrade auf Lightroom 4 - Win XP hinfällig ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das offizielle Support-Ende für Windows XP sowie Office 2003 ist der 08.April 2014

Im Übrgen hört XP natürlilch nach diesem Datum nicht einfach auf zu funktionieren. Man kann es durchaus weiter benutzen, hat dann aber ein System, welches ggf. neu auftauchende Sicherheitslücken nicht mehr schließt.
 
Bei Windows XP war end of mainstream support der 14. April 2009. Jetzt läuft noch der extended support der aber nir Firmenkunden offen steht. Für die Zeitspanne des extended supports gibts aber kritische Sicherheitsupdates. Mehr darf man aber nicht erwarten. Es gibt von Microsoft keine neuen Treiber, nix.

http://windows.microsoft.com/en-US/windows/products/lifecycle

Letztlich macht es für eine Softwarefirma ja auch keinen Sinn jahrelange Dienstleistungen für ein Produkt zu erbringen für das man einmalig mal ein paar Euro kassiert hatte. Microsoft kann sich da durch die schiere Masse sicher mehr erlauben Adobe das auf wesentlich weniger Verkaufszahlen kommen dürfe.

Spanned übrigens auch dass end of sales für Windows XP vor über vier Jahren war...:top:
 
Ich habe auch wenig Verständis für die Produktpolitik diverse Software-Firmen.
Ich verstehe, dass die Neuentwicklung eines Programms durchaus Geld kostet. Aber warum die Abwärtskompatibilität verloren gehen muss, ist zumindest einen zweiten Blick wert.
Da ich aber erstens nichts dagegen tun kann als die Programme schlichtweg nicht kaufen oder zweitens nach 10 Jahren mein System doch mal aktualisiere würde ich dieser Frage nicht weiter nachgehen.

Besonders merkwürdig finde ich allerdings die Tatsache, dass sich manche Programme nur nicht installieren lassen, weil der Installer gegen XP verriegelt ist, das Programm selbst würde aber generell laufen.
Hier macht es sich der Hersteller m.E. zu einfach, indem er einfach einen neuen Installer verwendet, der nicht mehr unter XP läuft.

Wäre mal zu prüfen, ob eine portable Lightroom-Version auf XP läuft.
 
Ich würde es mit einer potable versuchen. Davon mal ab verstehe ich die Politik schon - xp entstammt einem ganz anderen Zeitalter. Es ist nicht zu viel verlangt alle 10 Jahre sein OS zu updaten. Kleiner Tipp LR 4.2 läuft nicht wirklich stabil , nimm lieber die 4.1er Version.
 
Kleiner Tipp LR 4.2 läuft nicht wirklich stabil , nimm lieber die 4.1er Version.
Woher nimmst Du diese Aussage? Oder beziehst Du Dich auf LR auf XP?

Die 4.2 läuft zumindest auf Windows 7 äußerst stabil.

Nachdem Adobe selbst keine Portable-Version anbietet muss man auf eine zurückgreifen, die Irgendjemand im WWW selbst erstellt hat. Man verlässt hierbei u.U. diie Legalität und weiß nicht, was man sich dabei einfängt,

Wollte ich nur zu bedenken geben.
 
Ist ja schön, daß man offensichtlich mehr Verständnis für das Marktverhalten der Softwarehersteller als für die zahlende Kundschaft hat und das in einem Forum in dem sich ausschließlich Anwender tummeln. :confused:
Gruß Rainer

P.S.
Wenigstens 1 habe ich glücklich gemacht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1157265

Als Softwareanbieter würde ich schon abwägen, ob ich wirklich für ein Dutzend Nutzer von Windows XP + Bildbearbeitungssoftware einen kompletten Entwicklungs- und Teststrange am Leben halten muss.

Ich empfehle mal einen Blick in den anderen Garten mit den Äpfeln. Da kann man von solchen langen Supportzeiten wie in der Windows-Welt als Anwender nur träumen.
 
Als Softwareanbieter würde ich schon abwägen, ob ich wirklich für ein Dutzend Nutzer von Windows XP + Bildbearbeitungssoftware einen kompletten Entwicklungs- und Teststrange am Leben halten muss.

Ich empfehle mal einen Blick in den anderen Garten mit den Äpfeln. Da kann man von solchen langen Supportzeiten wie in der Windows-Welt als Anwender nur träumen.

Sag ich doch, hier wird mir zuviel aus Anbietersicht argumentiert oder bist du kein Anwender ? Ich finde es eben nicht anwenderfreundlich wenn bei einem upgrade die XP-Nutzer schlagartig draußen vor gelassen werden.
 
Sag ich doch, hier wird mir zuviel aus Anbietersicht argumentiert oder bist du kein Anwender ? Ich finde es eben nicht anwenderfreundlich wenn bei einem upgrade die XP-Nutzer schlagartig draußen vor gelassen werden.
Frag mal die ganzen Apple iPhone 5 Benutzer, die Ihre Peripherie nicht mehr nutzen können:

http://handy.t-online.de/iphone-5-d...hluss-veraergert-apple-fans/id_59539806/index

;)

Es ist nunmal der Lauf der Dinge, dass bei fortschreiteder Entwicklung der eine oder andere fortschritt-resistente Benutzer auf der Strecke bleibt.
 
Frag mal die ganzen Apple iPhone 5 Benutzer, die Ihre Peripherie nicht mehr nutzen können:
http://handy.t-online.de/iphone-5-d...hluss-veraergert-apple-fans/id_59539806/index
Es ist nunmal der Lauf der Dinge, dass bei fortschreiteder Entwicklung der eine oder andere fortschritt-resistente Benutzer auf der Strecke bleibt.

Das ist für mich Abzocke was Apple macht und wenn man solche Dinge beklagt muß man sich noch als fortschritt-resistenter Benutzer beschimpfen lassen. Merkwürdige Sicht der Dinge.
 
Das ist für mich Abzocke was Apple macht und wenn man solche Dinge beklagt muß man sich noch als fortschritt-resistenter Benutzer beschimpfen lassen. Merkwürdige Sicht der Dinge.
Ich würde mich auch über das beklagen, was Apple da veranstaltet.

Aber das ist nunmal der Lauf der Dinge. Du wirst auch irgendwann Deinen Röhrenfernseher gegen einen Flachbildschirm austauschen, einfach weil es "moderner" ist und Dir Vorzüge bietet.
 
Das ist für mich Abzocke was Apple macht ...

sehe ich genauso... deshalb nutze ich generell keine Produkte aus diesem Hause... aber man kann sich dem nicht entziehen, einfach weil Apple für viele Hersteller ein großes Vorbild ist... Schaut man sich an, wie knapp die 5D3 am Anfang erhältlich waren, so schreit dies alles sehr nach künstlicher Knapphaltung alla Apple, um die Produkte exklusiver halten zu können... (nur so ein Gedanke) Ich weiss nicht, ob irgendwer auch vorm Fotoladen übernachtet hat um eine 5D3 als erstes in den Fingern halten zu können, aber ich könnts mir fast vorstellen... ;-)
Hätte die neue 5D3 4.000,-€ statt 3.000,- € gekostet, so wäre das Gemaule sich auch groß gewesen, trotzdem denke ich, dass die Absatzzahlen ähnlich gut gewesen wären...

Eins muss jedem klar sein, dadurch dass die Kameras immer hochauflösender werden, man mit jedem Klick auf den Auslöser immer größere Datenmengen produziert und diese natürlich auch irgendwie verarbeitet und gespeichert werden müssen, muss eben mit einer neuen Kamera evtl. der Rechner oder der Speicher ebenfalls nachgerüstet werden.

Fotografieren ist für die meisten "nur" ein Hobby... der Bundesbürger gibt für nichts freiwillig mehr Geld aus, als für seine Hobbies... der eine steckt sein ganzes Geld in das Tuning eines Fahrzeugs, der andere kauft sich eine 5.000,- € teure Fotoausrüstung, um damit im Zoo Bilder von "wilden" Tieren zu schiessen... jeder so wie er mag... aber... und nur das zählt, der Nutzer ist bereit dazu! und der Satz: "wer 3000,- € für eine Kamera ausgibt, muss auch bereit sein 150,- € für Software auszugeben" ist sehr entscheidend, genau auf diesen zug springen natürlich auch andere auf... Händler verkaufen die passenden Schutzfolien für das Display, die dann teuerer sind, weil der Grundpreis der Kamera ja auch angestiegen ist... die Möglichkeiten beim Zubehöhr sind ja schier unbegrenzt...

Wer sich ein längeres, schwereres Teleobjektiv kauft, muss damit rechnen, dass sein Stativ erneuert werden muss, weil die Tragfähigkeit nicht mehr passt....
Kauft man sich zum Kitobjektiv ein weiteres Objektiv, so passt evtl. die Fototasche von der Größe nicht mehr, in die doch vorher auch ALLES gepasst hat...

Man muss sich eben diesen Konsequenzen einfach bewusst sein... vermeiden kann man es nur, indem man bei dem bleibt, was man hat...


Ich finde die Diskussion aus den oben genannten Gründen insgesamt etwas blauäugig, betreibt man dieses Hobby, so muss einem klar sein, dass man eine solide Ausstattung an Hard- und Software braucht... und natürlich bringt es auch wenig eine 5d3 für 3.000,-€ zu kaufen, um die Bilder anschliessend am Spitzenlaptop von Aldi für 299,- € anzuschauen und bearbeiten zu wollen... oder man kauft für 20,- € ein "solides" Stativ...
- Die Verhältnisse müssen eben stimmen und das ein 10 Jahre altes Betriebssystem nicht mehr zeitgemäß ist, sollte jedem klar sein, auch wenn es super war und wirklich stabiler lief als alles vorher dagewesene aus diesem Haus...
ich war in einer ähnlichen Positione und hab mich natürlich auch geärgert, habe dies dann aber als Chance zum Aufräumen und Update meiner Ausrüstung im Hard- und Softwarebereich gesehen und bin jetzt sehr glücklich, dass alleine der Importvorgang von Bilder zeitlich um 50% reduziert werden konnte und ich nun ganz neue Möglichkeiten und Voraussetzungen habe...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten