Und was hat das Basis-15 genau für einen Sensor?Ja, danke, das habe ich gesucht und hätte die Unterschiede nicht für so groß gehalten….
Für meine Entscheidung wird aber immer deutlicher, dass ich mit dem Basis-15er kameratechnisch alles hätte, was ich bräuchte: …
ABER: Wahrscheinlich wird es doch das pro mit den mehreren kleinen Nicht-Kamera-Verbesserungen: Akku, 120Hz, Action Button, Lidar-Sensor, usw.
Das Pro kostet 250€ mehr, und ein iPhone verliert jedes Jahr ca. 30% an Wert…
Ist es wirklich der vom 14Pro oder ein kleinerer? Ist für mich noch unklar...
Der Verarbeitungsprozess kann nicht wie im 15Pro sein, weil kein A17, keine "neuronalen Prozesse" und so

Und 28 und 35mm will man "herkömmlich gecropt" und auf 24 MP skaliert wohl nicht anbieten.
Zur Modellpflege- bzw Differenzierung beim 15 Pro:
die Unterschiede gehen noch um einiges weiter, die Liste ist diesmal wirklich lang.
Alleine aus USB-c ergeben sich diverse Vorteile
wie das Laden externer Geräte, zB der Watch,
überall anschließen ohne extra Kabel an die (Android) Ladegeräte, an die die Powerbank oder im Auto bei Freunden unterwegs,
schnellerer Transfer, Video direkt Speichern auf HD,
weiter:
genauere Ortung/3x weitere Entfernung bei AirDrop, Sprach-/Geräuschisolation bei Telefon,
Wlan6e und 5g ersten Tests nach auch schneller, Post- und Auto-Portraits/Selfies,
Log Video, Av1 (für Streaming), Thread (Home-NW), Raytracing für AR und Spiele,
schonenderes Akkuladen bis x%, mehr RAM, billigere Reparatur bei Bruch., Titan-Design/Rahmen/Gewicht, … und eben die 24MP ooc bei 24-35mm ohne ProRaw.
Ja, viel Kleinkram und Technik-Quartett, aber einiges verändert sofort die Nutzung.
Alleine USB-C und der Action-Button wenn der direkt die Kamera startet.
Wüsste jetzt nicht welches Upgrade umfangreicher war - das 11Pro?!
Nur den neuem Sony-Sensor für die Haupt- und Telelinse haben sie verpasst bzw zurückgehalten (fürs 16?).
Zuletzt bearbeitet: