• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Canon Powershot S100 vs. S95

AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Hier ist der direkte Vergleich zwischen S100 und S95 bei dunklen Lichtverhältnissen und ISO 1600.

Die S100 jeweils in allen drei Optionen für "High Iso NR". Die S95 hat diese Einstellmöglichkeit der Rauschreduzierung noch nicht.

1.: S100, ISO 1600, High ISO NR = low
2.: S100, ISO 1600, High ISO NR = standard
3.: S100, ISO 1600, High ISO NR = high
4.: S95, ISO 1600

- - -

Die Einstellmöglichkeiten der S100 selber (ohne Vergleich zur S95!) können im "Canon Powershot S100 - Einstellungsthread" diskutiert werden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=993221
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ich bin immer noch am hadern ob ich von der S95 auf die S100 umsteigen soll. Der Reiz des Neuen lockt schon sehr. Allerdings scheint die S100 nur in homöopatischen Dosen erhältlich zu sein, die ist immer wieder ruckzuck ausverkauft, zudem steigt der Preis eher, als der sinkt und dafür sinkt der Gebrauchtpreis der S95 ständig.

Ich schätze mal so 200 Euro müsste man wohl als S95 Besitzer drauflegen und ob sich das dann lohnt ?
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

So unterschiedlich sind die Meinungen :)
Für mich hat es sich gelohnt!
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95


Ich habe jetzt bestimmt 300 Bilder der S100 auf meiner Platte und konnte mich noch nicht zur S100 durchringen obwohl ich sowas wie die S95 oder S100 unbedingt haben will. Bei optimalem Licht und auch ab ISO800 scheint sie besser, aber vieles dazwischen sieht aus wie von älteren Handys.

Solche Bilder wie hier die beiden ersten Motive finde viele hier sogar gut.
Mich schrecken sie völlig ab. Viel NR und Gematsche, flaue Farben.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9202156&postcount=23
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Bei optimalem Licht und auch ab ISO800 scheint sie besser, aber vieles dazwischen sieht aus wie von älteren Handys.

Solche Bilder wie hier die beiden ersten Motive finde viele hier sogar gut.
Mich schrecken sie völlig ab. Viel NR und Gematsche, flaue Farben.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9202156&postcount=23

Das halte ich für übertrieben! Letztendlich unterliegt ein Bildeindruck natürlich dem subjektiven Empfinden, aber keines der Bilder, die ich in den letzten vier Wochen mit der S100 aufnahm, sahen aus wie Fotos, die mit alten Handys gemacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Lohnt es sich wirklich?
Wie siehst Du die Bilder in dem Link, Frank?
ja, auch wegen der verstellbaren rauschunterdrückung.
als einziges manko ggü. der S95 galt von anfang an, dass sie in den ecken unschärfer ist. jetzt beim sichten mehrerer vergleichsbilder, kann man aber feststellen dass das vernachlässigbar klein ist. sieht man auch auf diesen bildern. im moment sind die licht- und farbbedingungen für freiland-testbilder nicht gerade prickelnd.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ich finde die Entwicklung der Digitalfotografie schrecklich: Auch bei der S100 ist zu sehen, dass Objektive immer mehr korrigiert (entzerrt) werden müssen. Unkorrigierte Raw-Aufnahmen der S100 sehen im Weitwinkel schon jetzt fast so aus wie mit einem Fisheye-Objektiv aufgenommen. Mir schwant Böses, was da in Zukunft so kommen möge: 24-150? 24-200?

Bildqualität wird immer mehr zur Nebensache - leider bietet Canon keine Alternative an. Derzeit kann man nur noch auf die S95 zurückgreifen. Lichtstark und hosentaschenkompatibel bei guter Qualität? Kann man in Zukunft wohl vergessen ... :ugly:
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

lohnen tut sich das ja alleine schon wegen der unterschiedlichen brennweite - besonders am anfang.
Sehe ich genau so.

Aber welchen Preis Dir der Brennweitengewinn Wert ist, musst Du selber entscheiden.

Ich bin mit meiner S100 sehr zufrieden, hatte allerdings keine S95 (sondern eine G10).

Man kann natürlich, etwas überzeichnet gesagt, hunderte Bilder hyperpenibel auf kleinste Fehler untersuchen und sammeln und auf die perfekte Kamera für die 100%-Ansicht warten (was für mich keinerlei praxisbezug hat) und dafür jahrelang auf den Kauf einer Kamera verzichten.
In der Zwischenzeit habe ich mit meiner S100 schon viele, viele Bilder gemacht, welche ich nicht missen möchte. Die G10 bleibt mittlerweile praktisch immer zuhause. Wegen der Grösse und wegen der fehlenden Weitwinkelmöglichkeit.
Wenn Dir der zusätzliche Weitwinkel keinen Nutzen bringt, dann macht eine S100 natürlich keinen Sinn.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ich bin immer noch am hadern ob ich von der S95 auf die S100 umsteigen soll. Der Reiz des Neuen lockt schon sehr.
Ich habe von der Sony NEX-5 auf die S100 gewechselt :
Ich bereue es nicht. Die Bildqualität ist vielleicht nicht so gut wie bei der NEX, aber dafür habe ich eine Kamera, die ich einstecken kann und immer mitnehmen.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Man kann natürlich, etwas überzeichnet gesagt, hunderte Bilder hyperpenibel auf kleinste Fehler untersuchen und sammeln und auf die perfekte Kamera für die 100%-Ansicht warten...

Wenn es so wäre. Aber ich habe leider bei Vollansicht vorallem bei den Farben bei vielen Bildern im Vergleich mit der S95
das die Farben flauer sind. Das kommt zu den weniger scharfen Ecken hinzu.
Im Colorfototest hat die S100 deutlich schlechter abgeschnitten als die LX5 und da war ansich immer mit der S95 knapp auf einer Höhe.
Vorallem bei ISO100!

... und dafür jahrelang auf den Kauf einer Kamera verzichten. In der Zwischenzeit habe ich mit meiner S100 schon viele, viele Bilder gemacht, welche ich nicht missen möchte.

Falls Du mich meinst, ich verzichte nicht auf Fotografie nur weil ich mich mal wieder für was Neues interessiere.
Es soll Leute geben die haben mehr als eine Kamera ;)



ja, auch wegen der verstellbaren rauschunterdrückung.
als einziges manko ggü. der S95 galt von anfang an, dass sie in den ecken unschärfer ist.

Ich muss noch mal fragen weil Du ja meist sehr sachlich bist.
Findest Du konkret die Qualität hier gut, stört dich nichts?
http://www.abload.de/image.php?img=1_p_offopoq1.jpg
oder
http://www.flickr.com/photos/mawari/6665028013/sizes/o/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

...bei vielen Bildern im Vergleich mit der S95 das die Farben flauer sind.
Dann dreh doch die Sättigung hoch...
Das kommt zu den weniger scharfen Ecken hinzu.
Nimm 28mm statt 24mm. Und croppe das Bild zusätzlich auf die Auflösung der S95, dann sollte es passen. :p
Das zweite ist ja echt eine Gurke! Beim ersten bin ich mir nicht sicher, wie weit (bzw. nah) das Bäumchen vorn rechts entfernt war. Der Rest ist doch ok.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Da fällt mir spontan der F500/50-Thread ein, wie da gegen die Randunschärfe gewettert wurde!
LG

"Gewettert" wird hier also?!
Soll diese Wortwahl suggieren das das aus der Luft gegriffen ist?
http://www.flickr.com/photos/mawari/6665028013/sizes/o/in/photostream/

Auch Canon kann nicht zaubern!
LG

und das klingt so als wären alle gleich und die Qualität von Fujis Superzoomgurken mit der der S-Serie von Canon zu vergleichen. :confused:
Dem ist ganz sicher nicht so!
Die S100 muss sich vorallem mit der sehr guten S95 vergleichen lassen und ich habe noch keine S95-Bilder gesehen
mit derartigen Randunschärfen.
Ihr? :confused:
Es ist ja auch nicht immer so krass, aber mehr oder weniger weich ist es bei 24mm schon des öfteren.
24 sind keine 28mm aber das Problem ist doch das man meistens mit der Ausgangsbrennweite fotografiert?!

Zu den zT etwas ausgeblichenen Farben, die kann man anheben, das stimmt, das Problem ist nur das nicht alle Farben gleichermassen flau sind. Man müßte also Farbkanäle einzeln bearbeiten. Dann ist man bei RAW, jut.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Die S100 muss sich vorallem mit der sehr guten S95 vergleichen lassen und ich habe noch keine S95-Bilder gesehen
mit derartigen Randunschärfen.
Ihr? :confused:

Ich wundere mich, was Du hier gerade abziehst. Du solltest es eigentlich besser wissen. Du weißt genau, dass es in der ersten Lieferung der S100 in Übersee (!) dezentrierte Gurken gab, aber dies ist nicht der Normalfall hierzulande. Im Gegenteil, mit einer in Deutschland verkauften Kamera hat hier noch niemand solche Bilder produziert, und jeder der S100-Besitzer hier ist zufrieden.

Und was den Vergleich zur S95 betrifft: Es wäre falsch, die S95 auf ein so überhöhtes Podest zu heben. Schon im ersten Posting dieses Threads schrieb der S95-Besitzer Christian_HH:

"Was macht denn die S95 im Default, ist sie über jeden Zweifel erhaben? ... Meiner Erfahrung nach ist die S95 eine gute ... Kamera, aber dennoch auch keine Überkamera. [...] Ich habe auch mit der S95 einiges an Bildern hinbekommen das trotz mutmaßlich unkritischer Bedingungen hinterher enttäuschte. [...] Wenn diese Bilder hier von der S100 kämen hielte sich die Begeisterung vermutlich in Grenzen. Ich will die S95 mit diesen Bildern nicht schlecht machen, aber man sollte an die S100 keine Maßstäbe anlegen die auch die S95 nicht erfüllen kann, wenn man ehrlich ist."

Und als Besitzer der S95 und der S100 kann ich das nur voll bestätigen.

Hast Du überhaupt selber eigene fotografische Erfahrung mit der S95 oder S100, oder bist Du nur Theoretiker und pickst Dir Ausnahmen aus dem Internet zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten