• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Vergleich Canon Powershot SX230 vs. Sony HX9V

AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

@butterflay, ich sehe 1:0 für die HX9V

gruß güllman
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Glücklich bin ich eigentlich mit keiner von beiden. Subjektiv gefällt mit meine alten Canon IXUS750 immer noch besser.
Das war ja auch noch eine gute Kamera, mit leider aber einer bescheidenen Brennweite.


Hier mal ein paar Bilder im Vergleich...
Hier hat die Automatik der HX9V das glücklichere Händchen bewiesen, weil sie ISO160 gewählt, anstatt der ISO500 der SX230.


PS: Fair ist der Vergleich nicht, da du den Aufnahmestandort sowie den Motivinhalt zu sehr verändert hast, so das der Vergleich nullkommanichts wert ist. Da wäre selbst die gleiche Kamera zu anderen Lösungen gekommen. :o
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Das Bild der Sony gefällt mir eindeutig besser.
Die Schranktüren sind schöner anzusehen, am Teppich sind Details besser zu erkennen, Bild ist insgesamt schärfer, knackiger.
Allerdings heftiger Lichteinfall durch die Glasscheibe.

Das Bild der Canon finde ich etwas unscharf, es stimmt der Winkel nicht ganz zum anderen Bild.
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

SX230: 1/30sec mit ISO500
HX9V: 1/30sec mit ISO160

Die höhere Empfindlichkeit mit ISO500 lässt die Canon hier schlechter aussehen. Hängt zum einen vermutlich mit dem unterschiedlichen Aufnahmeort zusammen, denn trotz ISO500 und etwa gleicher Blende und Bel.zeit. ist das Bild der Canon dennoch dunkler.

Kannst Du evtl. nochmal zwei Bilder machen vom gleichen Standpunkt aus. Es sollte sich auch die Belichtungssituation von Aussen nicht allzu sehr ändern. Bei gleicher Blende und gleicher Belichtungszeit sollte beim Unterschied ISO160 zu ISO500 eigentlich die Canon heller sein. Schattenaufhellung macht die Canon ja auch im AUTO-Modus, deswegen sollten sich die beiden in der Helligkeit eigentlich nix schenken - bei gleichem ISO-Wert natürlich nur. Denke aber die SX230 wird dennoch einen höheren ISO-Wert verwenden als die HX9V.
Ach so, in Innenräumen verwende ich übrigens auch den Full-AUTO Modus und nicht den P-Modus. Die Schattenaufhellung per i-Contrast macht sich dort im Regelfall recht gut im Bild.

@jopl: Ist aber wieder mal ein interessantes Beispiel über die Art der Belichtung bei der HX9V, die auf der Fensterseite großflächig überbelichtet. Mal sehen wie´s aussieht wenn beide Kameras den gleichen Bildausschnitt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Also die beiden Bilder sind ja so etwas von eindeutig... Die HX9V ist wirklich um Klassen besser. Nur beim Dynamikumfang scheint sie schlechter zu sein, aber in den beiden Bildern gibt es jede Menge Ungereimtheiten...

Die unterschiedlichen Blickwinkel gehen soweiso schon mal gar nicht, das beeinflusst das Testergebnis enorm.

Wie kommt es, dass die Ixus 500ISO nimmt, und damit insgesamt etwas dunkler wirkt, und dann noch den Garten sichtbar hinbekommt? Es gibt nur eine Erklärung, wenn die Ixus nicht völlig falsche ISO-Werte ausgibt: Ich vermute, dass die Lichtsituation draußen bei beiden Aufnahmen komplett anders war: Bei der Sony heller Sonnenschein, bei der Ixus Schatten.

Bei diesem Motiv wäre übrigens bei der Sony der HDR-Modus angesagt! Im iA+-Modus wäre der vermutlich auch gewählt worden... Dennoch ist das Bild der Sony um Klassen besser, das ist gar kein Vergleich.
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

@jopl: Ist aber wieder mal ein interessantes Beispiel über die Art der Belichtung bei der HX9V, die auf der Fensterseite großflächig überbelichtet. Mal sehen wie´s aussieht wenn beide Kameras den gleichen Bildausschnitt haben.

Ja, stimmt. Aber zu Fotos, die ich nicht selbst geschossen und die Parameter eingestellt habe, kann ich nichts sagen. Dies wäre mir allerdings vermutlich nicht passiert.
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Ist die SX, nicht die IXUS...

Eindeutig besser ist natürlich das Bild der Sony, bei ISO160 zu ISO500 aber auch kein Wunder. Sehe das aber ganz klar wie Du: Gleicher Bildauschnitt und dann kann man vergleichen.
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Glücklich bin ich eigentlich mit keiner von beiden. Subjektiv gefällt mit meine alten Canon IXUS750 immer noch besser.

Ich habe zurzeit eine Canon IXUS850. Wenn ich jetzt deine Meinung lese, hört sich das echt traurig an, dass ne 6jährige Cam immernoch gleich viel hergibt. Muss ich mich beim Wechsel zu einer SX230 auf eine Enttäuschung vorbereiten?
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Ich habe zurzeit eine Canon IXUS850. ... Muss ich mich beim Wechsel zu einer SX230 auf eine Enttäuschung vorbereiten?
Seine IXUS750 hat einen großen 1/1,8-Zoll Sensor mit 7MP. Deine IXUS850is hat einen kleinen 1/2,5-Zoll-Sensor mit 7MP. Da würde ich salopp sagen daß die ältere 750er ggü. Deiner 850er Vorteile haben müsste bei der Bildquali. Die SX230 hat einen 1/2,33-Zoll-Sensor mit 12MP, wenn man auf die 7MP der beiden IXEN herunterrechnet denke ich jedenfalls nicht, daß Du enttäuscht sein wirst. Ich habe die SX230 mit der Fuji F30 verglichen (großer 1/1,6-Zoll-SuperCCD Sensor mit 6MP, damals Referenz in Sachen Bildquali) und da musste sich die Fuji eindeutig gegen die SX230 geschlagen geben.

Den Vergleich kannst Du Dir hier anschauen: High-ISO-Vergleich SX230 vs Fuji F30
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Hallo zusammen,

dann mal ein paar Antworten auf Eure Anregungen und Fragen.

PS: Fair ist der Vergleich nicht, da du den Aufnahmestandort sowie den Motivinhalt zu sehr verändert hast, so das der Vergleich nullkommanichts wert ist. Da wäre selbst die gleiche Kamera zu anderen Lösungen gekommen. :o

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Da ich die Kameras leider nicht am selben Tag zur Verfügung hatte (hat mit Sicherheit schon jemand am Aufnahmedatum erkannt), konnte ich die Winkel nicht genau rekonstruieren. Ich habe jedoch versuch die gleichen (ähnlichen) Lichtverhältnisse zu gewährleisten.

Kannst Du evtl. nochmal zwei Bilder machen vom gleichen Standpunkt aus. Es sollte sich auch die Belichtungssituation von Aussen nicht allzu sehr ändern.

[...]

@jopl: Ist aber wieder mal ein interessantes Beispiel über die Art der Belichtung bei der HX9V, die auf der Fensterseite großflächig überbelichtet. Mal sehen wie´s aussieht wenn beide Kameras den gleichen Bildausschnitt haben.

Leider nicht, da ich die HX9V schon wieder zurückgeschickt habe. Stehe aber kurz davor die SX230HS abzugeben und mir wieder dir HX9V zu holen. :angel:

Also die beiden Bilder sind ja so etwas von eindeutig... Die HX9V ist wirklich um Klassen besser. Nur beim Dynamikumfang scheint sie schlechter zu sein, aber in den beiden Bildern gibt es jede Menge Ungereimtheiten...

Die unterschiedlichen Blickwinkel gehen soweiso schon mal gar nicht, das beeinflusst das Testergebnis enorm.

Wie kommt es, dass die Ixus 500ISO nimmt, und damit insgesamt etwas dunkler wirkt, und dann noch den Garten sichtbar hinbekommt?

Ich habe keine Bilder der Ixus eingestellt das ist ein reiner Vergleich zwischen der SX230HS (IMG_xxx.jpg) und der HX9V (DSCxxx.jpg). Bei beiden Bildern schien die Sonne!

Ich habe zurzeit eine Canon IXUS850. Wenn ich jetzt deine Meinung lese, hört sich das echt traurig an, dass ne 6jährige Cam immernoch gleich viel hergibt. Muss ich mich beim Wechsel zu einer SX230 auf eine Enttäuschung vorbereiten?

Das ist genau der Punkt warum mich beide Kameras nicht so überzeugen. Es sind jetzt einige Jahre ins Land gezogen. Die Pixelanzahl und Auflösung der Bilder hat sich stetig erhöht und neue Funktionen (GPS, Panorama, Filter, etc.) sind hinzugekommen. Aber die Bildqualität ist nicht wirklich besser. Ok, die Ixus hat auch Ihre Macken besonders bei Nachtbildern, etc. Aber im großen und ganzen geht es. Und nach 6 Jahren habe ich schon einen deutlicheren Sprung nach oben erwartet. :mad:
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Nun mal eine kleine Zusammenfassung meiner Erfahrungen der letzten Wochen.

SX230HS
+ Landschaftsbilder (klare Strukturen jedoch meistens verrauscht)
- Bilder sehen insgesamt matter aus
- Bilder im Innenraum oft stark verrauscht
+ Gute Nachtaufnahmen ohne große Einstellungen (Szene auf Nachtaufnahme fertig)

http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/IMG_0226.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/IMG_0229.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/IMG_0164.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/IMG_0255.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/IMG_0228.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/IMG_0372.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/IMG_0376.jpg

HX9V
- Landschaftsbilder (Strukturen nicht klar erkennbar)
+ Intensivere Farben (lebendiger)
+ Bessere Bilder im Innenraum (jedoch oft Überbelichtet an Fenstern, etc.)
- Nachtaufnahme akzeptabel aber schlechter als die SX230

http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/DSC00038.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/DSC00033.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/DSC00088.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/DSC00138.jpg
http://dl.dropbox.com/u/36730530/DSLR/Vergeich_hx230hs_hx9v/DSC00012.jpg

Am Enden geht es eigentlich 2:2 aus. Werde mir wohl dennoch wieder die Sony holen, da mir insgesamt die Bilder lebendiger erscheinen und keine großen Einstellungen benötigt. Die perfekte Party- und Urlaubscam für mich. Desweiteren liegt sie einfach besser in der Hand und ist einfacher zu Bedienen (Menüführung, Drehrad mit Beschriftung ;))

Was meint Ihr?
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Ich habe die SX230 mit der Fuji F30 verglichen (großer 1/1,6-Zoll-SuperCCD Sensor mit 6MP, damals Referenz in Sachen Bildquali) und da musste sich die Fuji eindeutig gegen die SX230 geschlagen geben.
[/B][/URL]

"Eindeutig" hört sich gut an. Dann hoffen wir, dass die Enttäuschung ausbleibt ;-)
 
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

"Eindeutig" hört sich gut an. Dann hoffen wir, dass die Enttäuschung ausbleibt ;-)

Musst Dir nur die Bilder anschauen, dann sollte es klar sein. Man ist gerne geneigt, das "alte" schöner in Erinnerung zu haben als es tsatsächlich war. Wenn sich die Bildquali auch nicht wirklich nach vorne bewegt hat in den letzten Jahren, wirklich rückwärts ging´s auch nicht - zumindest nicht bei jedem Kameramodell.

Wenn Du allerdings vergleichst, bedenke den Unterschied 4x Zoom zu 14x Zoom, da tut sich jede Superzoom natürlich schwerer, schon von der Optik her. Zoomtechnisch größenbereinigt müsstest Du die 4x Zoom IXUS eigentlich in etwa mit einer 14x Bridge-Kamera vergleichen und nicht mit einer so kleinen Superzoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Anbei noch mal ein aktueller Vergleich (beide JPG, ooC).

HX9V


SX230
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon SX230 / Sony HX9V in Vollautomatik und P-Modus

Hallo,


habe einen sx220 bin mit Landschaftsbildern zufrieden und habe mich damit auch abgefunden den Automatikmodus auszulassen. Aber was mich gewaltig stört das man Gesichter nicht hin bekommt, Die sind zu rot, oder die Haut sieht fahl aus, der Griessel der hohen ISO schleicht sich schlimm ein, oder gar unscharf (ev meine Schuld). Komisch ist auch, das man bei einigen Aufnahmen das Gefühl hat, die Person ist vor den Hintergrund eingefügt. Also im Innenraum eine gutes Foto eines Gesicht zum machen ist sehr schwer. Bei meiner A80 gelingt fast jedes Foto. Habe auch meinen Monitor kalibriert die Gesichtsfarbe gelingt selten das es harmonisch ist.

Ist die HX9 hier deutlich besser, oder ist das auch so ein Trauerspiel?

Gruß
Michael


PS.: habe gestern von meiner Tochter im Innenraum ca 10 Fotos gemacht mit und ohne Blitz, verschieden Modi, und beim P Modus mit den Color Möglichkeiten. kein Bild war wirklich gut, nur eins war ok, bei der A80 alle Bilder ok bis sehr gut.
 
Bin immer noch am überlegen welche ich mir nun kurz vor meinem Urlaub holen soll. Ich hatte ja die SX230, wurde jedoch geklaut. Hier hab ich mal für mich ne Pro Liste gemacht, fällt euch sonst noch was ein?


Pro Canon SX230

Lichtstärker
Effekte
Günstiger (ca. 170€ @ Warehouse Deals - Sony ca. 260€ + 30 Akku und Tasche)
Tasche + Akku bereits vorhanden
Ladegerät dabei
Bessere Bilder



Pro Sony HX9V

Bessere Videos (flüssiger)
Cooler Panorama Modus
Mehr Zoom
Mehr Weitwinkel
HDR
Meherere Fotos in eins berechnet bei Nachtaufnahmen


Das was mich jetzt am meisten zur Sony ziehen würde, wäre der Weitwinkel. Aber ob das den Aufpreis von ca. 90€ + 30€ rechtfertigt? Macht das soviel aus? 24mm vs. 28mm ?? Ansonsten spricht alles für die Canon, vor allem der Preis und die Tatsache das ich schon ne Tasche und einen Ersatzakku habe.
 
Die Canon kommt auch auf ca 24 mm Weitwinkel, wenn du CHDK installierst und mit RAW schiesst. Näheres im entsprechenden Thread
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten