• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vergleich Nikon J1, J3, J4, J5 bei niedrigen und hohen ISO

PeterTV

Themenersteller
Ich bin in der glücklichen Lage auf die Nikon J Modelle aller Generationen J1-J5 Zugriff zu haben und es hat mich interessiert, wie sich die Bildqualität über die verschiedenen Generationen verändert hat und habe Vergleichsfotos gemacht.

Alle Fotos wurden auf Stativ mit dem gleichen Nikon 10-30mm VR -nicht PD- gemacht, um zusätzlich herauszufinden ob die erste Version des 10-30iger dem Zuwachs an MP gewachsen ist. Alle Kameras wurden soweit möglich auf die gleichen Werte eingestellt. (u.a. VR-off, 2s Vorlaufzeit, Zeitautomatik). Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt manuell die Blende, Zeit und ISO-Zahl festzulegen, erwartete aber aufgrund der Angaben zu den Sensoren bei DXO starke Unterschiede bei der Belichtung. Es wurden jeweils Fotos mit der niedrigsten einstellbaren ISO Zahl und mit ISO 6400 erstellt. Der Abstand zwischen Kamera und Objekt betrug ca. 3m.

Auf Vergleichsfotos mit der J2 habe ich verzichtet, da sie technisch hinsichtlich der Aufnahmekomponenten identisch mit der J1 ist.

Die NEF-Dateien der J1-J4 wurden mit Photoshop geladen, auf das gleiche 20,2MP Format vergrößert und anschließend Screenshots gemacht. Da der RAW-Konverter meiner Photoshop Version keine J5 NEFs verarbeiten kann. habe ich diese mit CaptureNX-S geöffnet und von der 100% Ansicht ebenfalls Screenshot gefertigt. Leichte Unterschiede in den Bilder ergeben sich durch die Verwendung verschiedener RAW-Konverter.

Anbei die entsprechenden Fotos.

1. Gesamtansicht auf Forumsformat verkleinert
2. Nikon J1 bei ISO 100 (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
3. Nikon J1 bei ISO Hi (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
4. Nikon J3 bei ISO 160 (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
5. Nikon J3 bei ISO 6400 (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier die weiteren Fotos

6. Nikon J4 bei ISO 160 (hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
7. Nikon J4 bei ISO 6400 (hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
8. Nikon J5 bei ISO 160
9. Nikon J5 bei ISO 6400

Nochetwas; die Messergebnisse bei DXO-mark erzeugen den Eindruck als sei das Erreichen höherer ISO Zahlen bei der J5 durch das Verschieben der angegebenen ISO Zahlen zu real niedrigeren Werten entstanden. ISO 6400 der J5 entsprächen tatsächlich nur ISO 3200!!! Wäre das der Fall, müsste die Belichtungszeit mit der Generationsnummer zunehmen. D.h. die Nikon J1 müsste deutlich kürzer belichten als die J5. Die Exifs zeigen, dass dem nicht so ist. Alle Kameras mit Ausnahme der J4 haben eine Belichtungszeit von 1/20igstel gewählt. Die J4 scheint mit 1/15s einen etwas geringeren realen ISO-Wert zu haben.

Hier noch die DXOmark-Werte der verschiedenen Kameras

Nikon J1, DXO Score = 56; Low Light ISO = 372
Nikon J3, DXO Score = 52; Low Light ISO = 420
Nikon J4, DXO Score = 53; Low Light ISO = 426
Nikon J5, noch nicht veröffentlicht.

Meine Testaufnahmen bestätigen diese Bewertungen meiner Meinung nach nicht. Die Bildqualität nimmt sowohl bei niedrigen als auch bei hohen ISO mit jeder Generation deutlich zu und nicht ab, wie DXO meint. Das sichtbare Rauschen bei IS0 6400 erscheint mir ebenso deutlicher zurückzugehen als die Zunahme des Low Light ISO Wertes um ca. 15% vermuten lässt. Generell gilt bei den Werten von DXO, dass eine Verdoppelung dieses Wertes einem EBV entspricht und die Zunahme um ca. 15% praktisch unbedeutend ist. Zumindestens hinsichtlich der Bewertung von Nikon 1 Kameras habe ich Zweifel an den publizierten Ergebnissen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine 100% Ansicht der J1 nicht auf 20 MP hochgerechnet.

Ich habe die Fotos von der J1 ausgetauscht, da mir die ursprünglich eingestellten Bilder nicht 100%ig "scharf" erschienen. Die neuere Version, die jetzt sichtbar ist, zeigt das wirklich Optimale welches mit der Kombination J1+10-30VR erreichbar ist. Der Schärfepunkt des AF liegt exakt in dem zu vergleichenden Bereich.

Für alle die es interessiert hier noch die entsprechenden Parallel-Modelle.

10MP=J1~J2~S1~V1
14MP=J3~S2~V2~AW1
18MP=J4~V3
20MP=J5~noch nicht erschienen

Dann gibt es noch zwei Photos mit in der EBV um 2 EV hochgezogener Belichtung

1. J1 Iso 100 in 100% Ansicht ohne Umrechnung auf 20MP
2. J4 Iso 160 + 2EV (Photoshop)
3. J5 Iso 160 + 2EV (CaptureNX-D)
 

Anhänge

  • Nikon 1 j1 ISO 100 100% Ansicht 2.jpg
    Exif-Daten
    Nikon 1 j1 ISO 100 100% Ansicht 2.jpg
    389,6 KB · Aufrufe: 80
  • Rauschen in hochgezogenen Schatten J4 Iso 160 +2EV.jpg
    Exif-Daten
    Rauschen in hochgezogenen Schatten J4 Iso 160 +2EV.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 90
  • Rauschen in hochgezogenen Schatten J5 Iso 160 +2EV.jpg
    Exif-Daten
    Rauschen in hochgezogenen Schatten J5 Iso 160 +2EV.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für Deine Mühe !

Ich finde, bei High-ISO sind deutliche Fortschritte der Sensorgenerationen erkennbar.
Für mich ist der Test höchst relevant. Ich bin nämlich in das 1er-System ursprünglich nur mit der 1AW1 (wegen der Wasserdichtheit in Verbindung mit RAW-Dateien) eingestiegen, dann kamen immer mehr interessante Linsen dazu und nun überlege ich, ob z.B. eine J5 eine sinnvolle Ergänzung des Systems (für die trockenen Anlässe) wäre, sofern sich da in Richtung Sensoreigenschaften geg. der AW1 deutliches getan haben sollte.
Frage: in welche Sensorgeneration nach Deiner Liste müsste man die AW1 mit einordnen ?

Hinweis: bei Bild 5 meintest Du im Text wahrsch. 6400 ISO.

Frage: Weiss man, welcher ISO-Stufe die Angabe "High" bei der J1 entspricht (Bild 3) ?

Grüsse von Ingo
 
Frage: in welche Sensorgeneration nach Deiner Liste müsste man die AW1 mit einordnen ?

Hinweis: bei Bild 5 meintest Du im Text wahrsch. 6400 ISO.

Frage: Weiss man, welcher ISO-Stufe die Angabe "High" bei der J1 entspricht (Bild 3) ?

Hi Ingo,

die AW-1 hat einen 14 MP-Sensor wie die J3 oder die V2. Ich ordne sie der Generation J3 zu. ISO High der J1 entspricht 6400 Iso.

Danke für den Hinweis. Ich habe es geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Mühe!

Bin von der J5 angemessen beeindruckt.

Interessant wären aber auch die Ergebnisse, wenn die höheren Auflösungen runterskaliert werden und nicht die niedrigen hochskaliert.

Grüße
 
Hallo Benny,

danke für deinen Kommentar.

Ich habe darüber nachgedacht und bin mir ziemlich sicher, dass der Unterschied zumindest bei low ISO gegen Null tendieren wird. Woher sollen denn die Abbildungsunterschiede kommen, wenn alle Bilder auf das Format der ersten Generation komprimiert werden. (Dachte ich - aber probieren geht über studieren)

Anbei der Vergleich (alle bei ISO 6400 bzw. Hi)

1. Nikon 1 J1 - Jpeg OOC
2. Nikon 1 J5 - Jpeg OOC auf 10MP verkleiner
3. Nikon 1 J1 - NEF in Photoshop
4. Nikon 1 J5 - NEF mit Capture NX-D zu Jpeg konvertiert und in Photoshop auf 10MP verkleinert

Ich bin überrascht welch erhebliche Unterschiede sichtbar sind.

Fazit: Unabhägig davon ob man die Bilder auf 20MP normalisiert oder heruntergerechnet auf 10MP betrachtet, bleibt in allen Fällen ein deutliche Zunahme der Bildqualität mit steigender Auflösung des Sensor-Chips erkennbar, insbesondere im Low Light!!!!

Bei der Verarbeitung von RAW/NEFs achte ich darauf, möglichst viele Details zu erhalten. Ein Restrauschen in der 100% Ansicht ist aus meiner Sicht nicht problematisch, da es im finalen Ausdruck/Abzug oder verkleinert auf Photobuch-Größe ohnehin nicht mehr sichtbar ist. Die 20MP der J5 bieten für mich daher mehr Freiraum zu nachträglichen Manipulation für den Ausgleich stürzender Linien oder die Korrektur des Ausschnitts etc.. Natürlich ermöglicht die deutlich bessere Bildqualität auch Abzüge oder Ausdrucke in einem Format >30x40cm². In der allgemeinen Praxis einer solchen Kamera sind die in dem Thread dargestellten Unterschied in der Bildqualität oft eher unbedeutend. In einem Fotobuch vom Urlaub oder Familienfest wird man nur im Ausnahmefall erkennen können ob eine Aufnahme mit einer J1 oder J5 gemacht wurde, selbst wenn die Bilder beider Kameras nebeneinander dargestellt sind.

Letztendlich befriedigt dieser Thread nur die Bedürfnisse von Pixelpeeper Nerds, zu denen ich mich wohl auch zählen muss. :ugly::angel:

PS: Ich bin nicht vom Alkohol abhängig :)
 

Anhänge

  • J1 10MP Iso 6400 100% view.jpg
    Exif-Daten
    J1 10MP Iso 6400 100% view.jpg
    409,2 KB · Aufrufe: 116
  • J5 10MP Iso 6400 100% view.jpg
    Exif-Daten
    J5 10MP Iso 6400 100% view.jpg
    396 KB · Aufrufe: 93
  • J1 10MP Iso 6400 100% view based on NEF.jpg
    Exif-Daten
    J1 10MP Iso 6400 100% view based on NEF.jpg
    418,6 KB · Aufrufe: 97
  • J5 10MP Iso 6400 100% view based on NEF Kopie.jpg
    Exif-Daten
    J5 10MP Iso 6400 100% view based on NEF Kopie.jpg
    376,6 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten