PeterTV
Themenersteller
Ich bin in der glücklichen Lage auf die Nikon J Modelle aller Generationen J1-J5 Zugriff zu haben und es hat mich interessiert, wie sich die Bildqualität über die verschiedenen Generationen verändert hat und habe Vergleichsfotos gemacht.
Alle Fotos wurden auf Stativ mit dem gleichen Nikon 10-30mm VR -nicht PD- gemacht, um zusätzlich herauszufinden ob die erste Version des 10-30iger dem Zuwachs an MP gewachsen ist. Alle Kameras wurden soweit möglich auf die gleichen Werte eingestellt. (u.a. VR-off, 2s Vorlaufzeit, Zeitautomatik). Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt manuell die Blende, Zeit und ISO-Zahl festzulegen, erwartete aber aufgrund der Angaben zu den Sensoren bei DXO starke Unterschiede bei der Belichtung. Es wurden jeweils Fotos mit der niedrigsten einstellbaren ISO Zahl und mit ISO 6400 erstellt. Der Abstand zwischen Kamera und Objekt betrug ca. 3m.
Auf Vergleichsfotos mit der J2 habe ich verzichtet, da sie technisch hinsichtlich der Aufnahmekomponenten identisch mit der J1 ist.
Die NEF-Dateien der J1-J4 wurden mit Photoshop geladen, auf das gleiche 20,2MP Format vergrößert und anschließend Screenshots gemacht. Da der RAW-Konverter meiner Photoshop Version keine J5 NEFs verarbeiten kann. habe ich diese mit CaptureNX-S geöffnet und von der 100% Ansicht ebenfalls Screenshot gefertigt. Leichte Unterschiede in den Bilder ergeben sich durch die Verwendung verschiedener RAW-Konverter.
Anbei die entsprechenden Fotos.
1. Gesamtansicht auf Forumsformat verkleinert
2. Nikon J1 bei ISO 100 (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
3. Nikon J1 bei ISO Hi (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
4. Nikon J3 bei ISO 160 (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
5. Nikon J3 bei ISO 6400 (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
Alle Fotos wurden auf Stativ mit dem gleichen Nikon 10-30mm VR -nicht PD- gemacht, um zusätzlich herauszufinden ob die erste Version des 10-30iger dem Zuwachs an MP gewachsen ist. Alle Kameras wurden soweit möglich auf die gleichen Werte eingestellt. (u.a. VR-off, 2s Vorlaufzeit, Zeitautomatik). Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt manuell die Blende, Zeit und ISO-Zahl festzulegen, erwartete aber aufgrund der Angaben zu den Sensoren bei DXO starke Unterschiede bei der Belichtung. Es wurden jeweils Fotos mit der niedrigsten einstellbaren ISO Zahl und mit ISO 6400 erstellt. Der Abstand zwischen Kamera und Objekt betrug ca. 3m.
Auf Vergleichsfotos mit der J2 habe ich verzichtet, da sie technisch hinsichtlich der Aufnahmekomponenten identisch mit der J1 ist.
Die NEF-Dateien der J1-J4 wurden mit Photoshop geladen, auf das gleiche 20,2MP Format vergrößert und anschließend Screenshots gemacht. Da der RAW-Konverter meiner Photoshop Version keine J5 NEFs verarbeiten kann. habe ich diese mit CaptureNX-S geöffnet und von der 100% Ansicht ebenfalls Screenshot gefertigt. Leichte Unterschiede in den Bilder ergeben sich durch die Verwendung verschiedener RAW-Konverter.
Anbei die entsprechenden Fotos.
1. Gesamtansicht auf Forumsformat verkleinert
2. Nikon J1 bei ISO 100 (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
3. Nikon J1 bei ISO Hi (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
4. Nikon J3 bei ISO 160 (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
5. Nikon J3 bei ISO 6400 (Hochgerechnet auf 20MP dann 100% Ansicht)
Anhänge
-
Exif-DatenNikon J5 Gesamtbild.jpg273,1 KB · Aufrufe: 90
-
Exif-DatenNikon J1 Iso 100.jpg332,5 KB · Aufrufe: 157
-
Exif-DatenJ3 Iso 6400.jpg412,6 KB · Aufrufe: 165
-
Exif-DatenJ3 Iso 160.jpg289,4 KB · Aufrufe: 119
-
Exif-DatenNikon J1 Iso Hi.jpg311 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet: