• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Beim DxO Mark fällt das Urteil übrigens sehr eindeutig aus - und das sind keine Sony Fans:
http://www.dxomark.com/index.php/Publications/DxOMark-Reviews/Sony-Cyber-shot-DSC-RX100
Ums kurz zu machen - schlägt sogar einige DSLRs und jeden direkten Wettbewerber (außer den großen Fuji X100 und Canon G1X)!
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Aha. Dann wüsste ich zu gerne, ob man bei RX100, X10, S100 und Co. die Sensoren ausgebaut und separat getestet hat. Erscheint mir unwahrscheinlich.

Zitat DxO Mark:

"All measurements are performed on the RAW image file BEFORE demosaicing or other processing prior to final image delivery. ...Sensor Overall Score is normalized for a defined printing scenario—8Mpix printed on 8"x12" (20cmx30cm) at 300dpi resolution."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Beim DxO Mark fällt das Urteil übrigens sehr eindeutig aus - und das sind keine Sony Fans:
http://www.dxomark.com/index.php/Publications/DxOMark-Reviews/Sony-Cyber-shot-DSC-RX100
Ums kurz zu machen - schlägt sogar einige DSLRs und jeden direkten Wettbewerber (außer den großen Fuji X100 und Canon G1X)!
Naja, bei dpreview sehe ich da bis ISO400 eigentlich eher Vorteile für eine XZ-1 (weniger Gematsche in den Federn und Haaren, Teppich, Globus, Uhr usw.): http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100/13 und die LX7 dürfte auf Augenhöhe mit der Oly sein.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Die testen doch "nur" den Sensor, bei Kompaktkameras muss das Objektiv aber in eine möglichst ganzheitliche Betrachtung mit einfließen.

Richtig, die testen ja nur die ISO-Kurven des Sensors. Dass eine Kamera mit einem lichtstärkeren Objektiv oder einem besseren Bildstabilisator nur niedrigere ISO-Werte für ein vergleichbares Motiv braucht, steckt da natürlich nicht drin.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Guten Morgen

Welche Cam hat am Teleende die bessere Tiefenunschärfe? Eigentlich müsste dies doch die Pana sein wegen der grösseren Blende? Danke für eure Antwort.

CU
 
AW: Indoor Sport im Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hi,
ich kann dir leider nichts zur LX7 sagen, aber ich habe "notgedrungen" mal mit der LX5 Tischtennis fotografiert. Also es kommt natürlich auf die Ansprüche an, für ein Bildchen fürs Internet reicht es schon. Aber ansonsten, wenn ich ganz ehrlich bin, kommt da nicht gescheites bei raus und bei uns in der Halle ist es nicht gerade dunkel. Ich denke mit der LX7 wird es nicht viel besser sein, auch wenn sie etwas Lichtstärker ist.
Du kannst allerhöchstens mit WW und Offenblende in der Halle Bilder machen, aber das sich ja keine schönen Tischtennisfotos. Sobald du mal auf eine Person zoomst ist es vorbei. Dafür sind die High-ISO Eigenschaften einfach zu schlecht. Und später Croppen macht bei einer Kompakten mit 10MP auch nicht wirklich Freude.
Für gescheite TT-Fotos nutze ich mit der DSLR Zeiten zw. 1/320 und 1/640, bei ISO-Werten bis max. 3200 und Brennweiten zw. 85 und 200mm.
Grüße
Murmel


Hallo, angeblich sollen mit der RX100 bis ISO 6400 Bilder möglich sein. Wenn ich Zoome und ISO 6400 einstelle und noch auf max. Serienbildfunktion stelle, sollten doch zumindest ein paar vernünftige Bilder im Tischtennis Indoor-Bereich herauskommen :confused: ? Oder liege ich hier falsch ?

Gruß
Tizzy
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Mit Iso 3200 definitiv, habe ich kürzlich in einer Halle probiert, die Bilder sehen topp aus.
6400 habe ich zum nicht mehr nutzbaren Bereich erkoren, so wie iso1600 bei der lx7 oder s100.
 
AW: Indoor Sport im Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hallo, angeblich sollen mit der RX100 bis ISO 6400 Bilder möglich sein. Wenn ich Zoome und ISO 6400 einstelle und noch auf max. Serienbildfunktion stelle, sollten doch zumindest ein paar vernünftige Bilder im Tischtennis Indoor-Bereich herauskommen :confused: ? Oder liege ich hier falsch ?
Hi Tizzy,
leider kann ich dir deinen Frage nicht beantworten, weil ich deine Ansprüche nicht kenne. Wie gesagt, musste ich ja mal Notgedrungen mit der LX5 ein Paar TT-Bilder machen. Man erkennt natürlich darauf, wer da spielt und wo der Ball ist und als Erinnerungsfoto habe ich die auch bahalten aber mehr auch nicht. Mit meiner DSLR kann ich dir mit ein bisschen Glück sogar sagen, was der für ein Holz oder Belag spielt oder von welcher Marke der Ball ist. Jeder hat andere Ansprüche.
Ich habe schon sehr viele TT-Bilder gemacht und ich hab sogar bei der D700 die ISO6400 vermieden.
Aber wenn man mich wirklich mit Bierentzug zwingen würde:), zwischen der RX100 und LX7 für TT-Bilder zu wählen, dann würde ich ganz klar die RX100 nehmen, ganz einfach, weil sie die höhere Pixeldichte hat. Ich merke das an meinen DSLRs D700 und D800. Nehmen wir mal an die D700 und die D800 würden bei ISO3200 gleich viel rauschen und matschen, dann ist mein persönlicher Eindruck ganz eindeutig in Richtung D800, weil durch die kleineren Pixel das Rauschen und Matschen viel weniger wahrgenomen wird, als bei der D700. Natürlich nur dann, wenn man beide auf gleiche Ausgabegröße (Monitor, 18x13, DIN A4, etc.) vergleicht und nicht beide bei 100%.
Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Mit Iso 3200 definitiv, habe ich kürzlich in einer Halle probiert, die Bilder sehen topp aus.
6400 habe ich zum nicht mehr nutzbaren Bereich erkoren, so wie iso1600 bei der lx7 oder s100.
Hi,
ich lasse mich immer gerne eines besseren belehren. Mich würden das Ergebnis sehr intressieren. Kannst du vielleicht mal eln Bild einstellen? Damit du keinen Ärger bekommst, kannst du ja den Kopf wegschneiden oder ausgrauen.
Wäre echt super!
Grüße
Murmel
PS: Aber nicht schummeln ... unbearbeitet:)
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Welche Cam hat am Teleende die bessere Tiefenunschärfe? Eigentlich müsste dies doch die Pana sein wegen der grösseren Blende? Danke für eure Antwort.

Objektabstand 3.6m:
RX100, 100mm KB, F4.9: 1m Schärfentiefe
LX7, 90mm KB, F2.3: 1.16m Schärfentiefe

Objektabstand 1m:
RX100, 100mm KB, F4.9: 0.07m Schärfentiefe
LX7, 90mm KB, F2.3: 0.09m Schärfentiefe

Hier nachzurechnen: http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hi,
ich lasse mich immer gerne eines besseren belehren. Mich würden das Ergebnis sehr intressieren. Kannst du vielleicht mal eln Bild einstellen?

Da das in einem persönlichen Rahmen war mit vielen Personen nicht so gerne, aber wenn es sich demnächst wieder ergibt mach ich speziell ein paar Testaufnahmen.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Da das in einem persönlichen Rahmen war mit vielen Personen nicht so gerne, ....
Ja klar, kein Problem.
Ich stehe ja eigentlich selber kurz davor, mir die RX100 zu kaufen, um damit meine LX5 zu ersetzten, weil ich glaube, dass die drinnen ne ganze Ecke besser ist, als die LX5 ... also nicht Sportaufnahmen, sondern normale Indoor-Bilder mit normalen Belichtungszeiten. Denn genau da gefallen mir die Bilder der LX5 schon bei ISO400 nicht mehr soo gut.
Grüße
Murmel
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Yep, du kannst iso1600 mit der rx besser einsetzen als iso400 bei der lx!
Such mal nach "Systemvergleich" hier da sind Bilder im Vergleich mit dslr's, schon die JPGs sind gut.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Dann macht doch mal Vorschläge, mit welchen Einstellungen ich LX7 und RX100 vergleichen soll, damit die Fotos möglichst gut vergleichbar sind.

Bildgröße bei der RX
Blende
ISO
Farbeinstellungen
Rauschreduzierung
sonstige Einstellungen, die das Bild beeinflussen
...

Vom Gefühl her würde ich die Farben (wenn es beide zulassen) auf Standard oder Neutral setzen und die Rauschreduzierung auf Minimum.

Und auch daran denken, dass ich eine oder alle Kameras auch wieder zurückschicken werde. Also bitte keine 100 Testfotos. :cool:

Gruß Tom
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

LX7 :

Blende 2.8 oder 4.0 = ist der schärfste Bereich;: darunter wegen "Offenblende" - darüber wegen Beugungsunschärfe zunehmend sichtbar weniger Schärfe.

Farbe : ist Geschmacksache und einstellbar - würde ich daher "normal" lassen

Bildstil :

1. standard - ohne Veränderungen = das sind die Aufnahmen, die aus den diversen "Tests" bekannt sind ... als Beurteilungsbasis

2. lebhaft - Schärfe +1 alles andere = null

3. natürlich - Schärfe +1 alles andere = null

Rauschfilter : immer = null ??!! ich meine, "-2" oder so bringt im Gegensatz zu den "alten" LX 2, 3 ,5 nichts bzw. wirkt negativ.

ISO ? na, die "üblichen Verdächtigen" oder so ;)


Manfred
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hallo Zusammen

Kann hier schon jemand Aussagen zum Filmen mit diesen Kameras machen ?

Wir sind immer auf der Suche nach Kameras die fliegende Modellflugzeuge gut aufnehmen. Oftmals werden heutzutage diese GoPros verwendet, die aber ein extremes Weitwinkel benutzen.
Beispiel mit Sony Camcorder; http://vimeo.com/45158217

Gute Filme sieht man aber oftmals von Panasonic-Geräten, weil diese höhere fps benutzen könnten ?!

Wäre sehr dankbar für Tipps !

Grüsse
Christian
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Mit Iso 3200 definitiv, habe ich kürzlich in einer Halle probiert, die Bilder sehen topp aus.
6400 habe ich zum nicht mehr nutzbaren Bereich erkoren, so wie iso1600 bei der lx7 oder s100.

Hallo, bei welcher Sportart wurden die Bilder gemacht und wurde das Tele genutzt oder im WW ?
Welche Verschlußzeiten kommen ca. bei Iso 3200 im Indoorbereich heraus ?

Gruß
Tizzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten