@badenbiker
keine Sorge, unsere Familienverhältnisse sind gut, sehr gut sogar und meine Tochter ist wie eine gute Freundin für mich
und dennoch würde ich ihr meine Fotoausrüstung nicht anvertrauen.
Was jetzt nicht heißen soll, dass sie auf dem Hundeplatz oder bei Familienfeiern nicht mit meiner Kamera Bilder machen darf, nein das dürfen alle meine Kinder. Solange ich dabei bin, habe ich damit kein Problem.
Nur jetzt in den Urlaub mitnehmen, wo man eben mal die Tasche auf dem Beifahresitz stehen lässt, oder mal ach aus versehen vergisst das Auto abzuschließen, den Hund anleinen muss und die Kamera ablegt.............
Da gibt es so viele Möglichkeiten, ich kenne meine oft leichtsinnige Tocher nur allzu gut und dafür sind mir diese Sachen einfach zu wertvoll und zu teuer, zumal meine Tochter im Ernstfall nicht das nötige Geld hätte mir die Sachen zu ersetzen.
Meine kleinere Tochter fotografiert leidenschaftlich gerne unsere Hunde, sie darf mit meiner alten 350D auch gerne über den Hundeplatz rennen und alle möglichen Hunde fotografieren. Ins Schullandheim dagegen, wo so viele Kinder sind und wo klauen und unsachgemässer Umgang vorprogrammiert sind, würde ich auch ihr keine Kamera mitgeben.
Dazu haben die ihr Handy und das muss reichen.
Mein Sohn interessiert sich nicht für die "großen" Kameras, ihm reicht immer und überall sein Handy.
Dem einzigen dem ich bedingungslos meine Kamera geben würde ist mein Mann, aber darüber muss man ja wohl nicht diskutieren, den habe ich jetzt nicht beim verleihen mit einbezogen.
keine Sorge, unsere Familienverhältnisse sind gut, sehr gut sogar und meine Tochter ist wie eine gute Freundin für mich

Was jetzt nicht heißen soll, dass sie auf dem Hundeplatz oder bei Familienfeiern nicht mit meiner Kamera Bilder machen darf, nein das dürfen alle meine Kinder. Solange ich dabei bin, habe ich damit kein Problem.
Nur jetzt in den Urlaub mitnehmen, wo man eben mal die Tasche auf dem Beifahresitz stehen lässt, oder mal ach aus versehen vergisst das Auto abzuschließen, den Hund anleinen muss und die Kamera ablegt.............
Da gibt es so viele Möglichkeiten, ich kenne meine oft leichtsinnige Tocher nur allzu gut und dafür sind mir diese Sachen einfach zu wertvoll und zu teuer, zumal meine Tochter im Ernstfall nicht das nötige Geld hätte mir die Sachen zu ersetzen.
Meine kleinere Tochter fotografiert leidenschaftlich gerne unsere Hunde, sie darf mit meiner alten 350D auch gerne über den Hundeplatz rennen und alle möglichen Hunde fotografieren. Ins Schullandheim dagegen, wo so viele Kinder sind und wo klauen und unsachgemässer Umgang vorprogrammiert sind, würde ich auch ihr keine Kamera mitgeben.
Dazu haben die ihr Handy und das muss reichen.
Mein Sohn interessiert sich nicht für die "großen" Kameras, ihm reicht immer und überall sein Handy.
Dem einzigen dem ich bedingungslos meine Kamera geben würde ist mein Mann, aber darüber muss man ja wohl nicht diskutieren, den habe ich jetzt nicht beim verleihen mit einbezogen.