Wenn ich manche Leute sehe, wie liderlich die mit solchen Sachen umgehen, dann kommt mir der Graus.
Auch wenn es einem eigentlich egal sein kann, so ist das zumindest nachvollziehbar. Vor allem natürlich, wenn es darum geht, ob man demjenigen etwas leiht. Nur darf man nicht den Fehler machen, alles gleich schlampig zu nennen was nicht den eigenen Sicherheitsvorstellungen entspricht. Vor allem wenn diese eine Sicherheit oder Gefahr suggerieren, die objektiv betrachtet gar nicht oder zumindest nicht in dem Ausmaß da ist.
Das Thema Objektivfrontdeckel ist da ein gutes Beispiel. In einer vernünftigen Phototasche mit passender Unterteilung ist ein Objektiv ohne Deckel, aber mit Streulichtblende nicht stärker gefährdet als mit Deckel. Für Dreck und Staub stellt auch ein Deckel kein Problem dar (zumal eher ja nicht unter klinisch reinen Bedingungen aufgesetzt wird), und dem etwas besseren Stoßschutz steht die höhere Kratzgefahr gegenüber, falls der Deckel sich mal vom Objektiv löst.
Das gleiche gilt beim Thema Kameragurt. Der höhere Schutz gegen versehentliches Fallenlassen während der Nutzung steht dort eben der höheren Gefahr der Beschädigung bei Nichtbenutzung gegenüber. Wenn beim "sicheren" Objektivwechsel am von dir genannten Tisch irgendetwas hängen bleibt, landet die Kamera auf dem Boden. Und das man darauf eben achten muss ist kein Argument - genauso kann man darauf achten, ohne Gurt nichts fallen zu lassen.
Relevant ist letztlich jeweils die Konzentration auf das, was man macht. Ein konzentrierter Objektivwechsel stehend im Feld ist sicherer als der lässiger Objektivwechsel am Tisch, womöglich noch im Gespräch verwickelt.
Interessant wird es, wenn man alle Komponenten beleuchtet. Da wird zwar Gewissenhaft immer der Objektivdeckel aufgesetzt, das Objektiv selbst dann aber in der billigsten verfügbaren Tasche verstaut.
Natürlich ist der Umgang mit der Ausrüstung auch für mich ein Punkt, auf den ich achte wenn ich etwas verleihe. Allerdings ziehe ich da meine Grenzen deutlich weiter. Ich gehe nicht davon aus, dass ich meine gerade in Südamerika befindliche Kamera ohne Kratzer zurück bekomme. Nur warum sollte mich das stören? Sofern sie keine Funktionseinschränkungen besitzt, ist das für mich kein Problem. Eine Kamera ist für mich aber auch keine Investition (sic!) und der Wiederverkaufswert ist mir bei der Nutzung egal.
Insofern sehe ich es eher wie Char. Von dir leihen würde ich mir sicherlich nichts, andererseits würdest du mir auch gar nichts leihen. Damit sind dann beide Seiten zufrieden.
