Interessanter Nick...![]()
Ich tippe mal auf einen Zweitaccount hinter dem sich jemand versteckt der hier nur Unruhe stiften will :-/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Interessanter Nick...![]()
Interessanter Nick...![]()
@Torsten_B
nochmal, der § 303a sagt nichts über Viren aus, sondern es geht um die unrechtmäßige Veränderung, Manipulation und Löschung von Daten auf fremden Computern. Die User die betroffen waren, denen wurden daten verändert oder gelöscht. Somit trifft der § 303a voll zu. ich glaube nicht, dass die user darum gebeten haben, dass ihre Daten verändert wurden.
Das heißt, es wird in Kauf genommen, dass weiterhin Viren verteilt werden, sogar wissentlich.
An Euren Äußerungen merke ich jedenfalls, dass sich noch keiner von Euch mit den § 303ff Paragraphen beschäftigt hat und den Zusammenhang kennt, aber hier im Forum den Lauten macht.
Mir ist das letztlich egal was ihr macht, solange ich nicht selbst betroffen bin. Aber ich denke es ist sinnvoll sich mal klaren Auges und wie ihr hier so schön schreibt, mit Brain.exe, Gedanken darüber zu machen, was man macht. Und eine kritische Anmerkung mehr kann nicht schaden. Ich sehe das was hier läuft jedenfalls sehr kritisch und mich würde es nicht wundern, wenn da noch was nach kommt. Täte mir schon leid, wenns das Forum durch so einen Krempel erwischen würde.
oiprocS schrieb:An Euren Äußerungen merke ich jedenfalls, dass sich noch keiner von Euch mit den § 303ff Paragraphen beschäftigt hat und den Zusammenhang kennt, aber hier im Forum den Lauten macht.
Kurze Verständnisfrage,wenn es hier so gefährlich ist,was machst Du dann hier ?solange ich nicht selbst betroffen bin.
Danke für den Link. Ich glaube, der Knackpunkt ist hier die "Verhältnismäßige Vorsorge". Man könnte gut darüber streiten, ob ein totales Abschalten des Forums bis der "vBulletin-Iframe-Injection-Hack" geklärt ist, verhältnismäßig wäre. Wahrscheinlich eher nicht. Aber wie üblich würden fünf Juristen dazu wieder acht Meinungen haben
Bei mir auf Granit, jetzt wieder die Anderen?....könnt Ihr Euch eigentlich auch normal artikulieren, ohne beleidigend zu werden ?
303a.. beschreibt die aktive Tätigkeit. Beim Besuch des Forums bist die einzig aktive Person Du.Ich bin auch kein Jurist,
Danke für den Link. Ich glaube, der Knackpunkt ist hier die "Verhältnismäßige Vorsorge". Man könnte gut darüber streiten, ob ein totales Abschalten des Forums bis der "vBulletin-Iframe-Injection-Hack" geklärt ist, verhältnismäßig wäre. Wahrscheinlich eher nicht. Aber wie üblich würden fünf Juristen dazu wieder acht Meinungen haben
Im Übrigen wäre es durch den einzelnen Geschädigten gar nicht so einfach, nachzuweisen, dass er sich einen bestimmten Virus durch das dslr-Forum eingefangen hat (Beweislast). Das ginge wahrscheinlich nur einen HTTP-Mitschnitt der Infektion plus Dokumentation der ausgenutzten Sicherheitslücke plus computerforensische Untersuchung des Rechner im Originalzustand nach der Infektion. Außerdem kann man mangels SSL nicht nachweisen, dass man wirklich mit dem "echten" dslr-Forum verbunden war. Also praktisch unmöglich. Wurde auch schon öfters thematisiert, dass man als Virus-Opfer da extrem schlechte Karten hat.
Fällt dem Geschädigten eine Mitschuld an der Entstehung oder der Höhe des Schadens zur Last, ist die Schadensersatzsumme allerdings zu kürzen. Wenn beispielsweise der Geschädigte seinerseits keinen Virenscanner installiert hatte oder seine Anti-Viren-Lösung veraltet ist, kommt eine Kürzung des Schadensersatzes um bis zu 100 % in Betracht. Auch eine Obliegenheit des Geschädigten zur regelmäßigen Sicherung besonders wertvoller Daten auf CD-ROM ist denkbar, denn es ist allgemein bekannt, dass digitale Daten aus vielfältigen und unvorhersehbaren Gründen unbrauchbar werden können.
Wird ein Virus trotz aktueller Malware-Abwehr nicht erkannt und richtet das Virus trotz regelmäßiger Sicherungen einen Schaden an, so wird eine Mitschuld des Geschädigten regelmäßig abzulehnen und die Schadensersatzsumme in voller Höhe zuzusprechen sein. Zwischen diesen Extremen sind vielfältige Abstufungen denkbar, deren Beurteilung vom jeweiligen Einzelfall abhängt.
An den Meldungen hier kann man erkennen, dass der letzte Absatz nicht greift. Denn diverse User wurden durch ihre Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
Wir sind dran.
Wir können das Board aber nicht abschalten, da wir Eure Rückmeldungen brauchen.
So unbekannt kann er nicht gewesen sein, wenn andere Schutzsysteme sofort Alarm geschlagen habenNöö, ich hatte einen Virus als *.exe auf meinem Rechner TROTZ stets taufrischem Avira Antivir/Firewall/übrige Updates! Erst das Hochladen zu und die Analyse von Avira hat am darauffolgenden Tag ergeben, dass es sich um einen neuen Virus handelte, der bis dato unbekannt war.
Mir geht es überhaupt nicht darum, jemandem ans Bein zu pickeln, aber die uneingeschränkte "Heiligsprechung" der Administration und die Angriffe auf Kritiker kann ich nicht nachvollziehen! Ja, die Boardleitung hat ausreichend schnell reagiert, aber eben nicht richtig:
Aus deiner Sicht mag das so sein. Allerdings, würde man deiner Argumentation folgen, so müsste das Forum konsequent geschlossen bleiben, bis das Leck lokalisiert und geschlossen ist. Zur Erinnerung, Jelsoft sucht bereits seit 5 Monaten......Ich will nicht drauf 'rum reiten, aber das ist fahrlässig - Punkt. Diese Kritik muss sich die Boardleitung gefallen lassen - ohne wenn und aber.
So unbekannt kann er nicht gewesen sein, wenn andere Schutzsysteme sofort Alarm geschlagen haben![]()
Ich bin sicherlich kein "Heiligsprecher", aber der Betreiber hat getan, was er konnte.
Allerdings, würde man deiner Argumentation folgen, so müsste das Forum konsequent geschlossen bleiben, bis das Leck lokalisiert und geschlossen ist. Zur Erinnerung, Jelsoft sucht bereits seit 5 Monaten......
Ist das Betreiben eines Serverdienstes im weltweiten öfentlichen Datennetz, der kompromittierbar ist, fahrlässig?
Solange man das aber noch nichtmal diskutieren kann, ohne gleich in irgendwelche Freund-Feind-Schubladen gesteckt zu werden...
Ich denke nicht...wohl aber das Betreiben eines Dienstes, der wissentlich kompromittiert IST.