Hingegen geht es bei Äquivalenz weder darum, ob ein bestimmtes Sensorformat besser als ein anderes ist, noch darum, dass man mit Kameras verschiedener Sensorformate äquivalente Bilder machen sollte.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hingegen geht es bei Äquivalenz weder darum, ob ein bestimmtes Sensorformat besser als ein anderes ist, noch darum, dass man mit Kameras verschiedener Sensorformate äquivalente Bilder machen sollte.
Ich nutze verschiedene Sensorformate und käme nie auf die Idee, äquivalente Fotos zu erstellen. So wie @tewahipounamu in #720 schrieb: ein Modell, um unterschiedliche Bildergebnisse bei gleichen Einstellungen zu verstehen....der Versuch, "gleiche" (äquivalente) Fotos mit verschieden großen Sensoren zu erzielen.
Da dreht sich weder was im Kreis, noch habe ich etwas vermischt. Ich habe die Dinge Technik vs Bildgestaltung klar abgegrenzt. Das Einzige, was Techniknerds missfallen kann, ist natürlich, dass ich die von ihnen gepriesenen Unterschiede kleiner und unwichtiger finde, als sie das tun. Das ist natürlich ein SakrilegDie Diskussion dreht sich immer wieder deshalb im Kreis, weil physikalische Fakten vermischt werden mit subjektiven Einschätzungen, #723 ist ein schönes Beispiel. Die Unterschiede sind nicht so groß, oder mir reicht es so, oder man sieht es nicht usw. usf. Und wenn alles nicht mehr hilft: Vivian hilft immer.
Zum Thema Bokeh:
Hab mal auf YT ein Interview gesehen, ich weiss leider nicht mehr welcher berühmte Fotograf es war aber er sagte passend zum Thema Bokeh:
Bokeh? We used to call it "the out of focus shit in the background"
Und mehr ist es auch nicht![]()
Da dreht sich weder was im Kreis, noch habe ich etwas vermischt. Ich habe die Dinge Technik vs Bildgestaltung klar abgegrenzt.
Eher eine normale Reaktion in einem Technikforum.Das Einzige, was Techniknerds missfallen kann, ist natürlich, dass ich die von ihnen gepriesenen Unterschiede kleiner und unwichtiger finde, als sie das tun. Das ist natürlich ein Sakrileg.
Schön wäre es, allerdings gibt es da so einen limitierenden Faktor außerhalb des ForumsWer HighEnd …haben will, kauft …
Und darum geht es doch letztendlich, um die subjektiven eigenen Anforderungen an Bedienung und Technik.
Wenn das mal die ganzen Fotografen mit 0.95, 1.2er und 1.4er Objektiven gewußt hätten… oder ist da am Ende doch mehr dran?Bokeh? We used to call it "the out of focus shit in the background"
Und mehr ist es auch nicht![]()
Was dann?Wenn das mal die ganzen Fotografen mit 0.95, 1.2er und 1.4er Objektiven gewußt hätten…
Dann hätten sie viel Geld und Gewicht gespart. Die hohe Lichtstärke um hohe ISO zu vermeiden ist bei heutiger Technik in der Regel nicht der technische Kaufgrund für derartige Objektive. Wohl eher Bokeh, Freistellung und Hintergrundunschärfe. Aber das scheint ja nach Aussage des Profifotografen nur unwichtiger „shit“ zu sein. Oder habe ich etwas falsch verstanden?Was dann?
Richtig, weil das kein schlechtes Foto besser macht (und auch kein gutes).Dann hätten sie viel Geld und Gewicht gespart. Die hohe Lichtstärke um hohe ISO zu vermeiden ist bei heutiger Technik in der Regel nicht der technische Kaufgrund für derartige Objektive. Wohl eher Bokeh, Freistellung und Hintergrundunschärfe. Aber das scheint ja nach Aussage des Profifotografen nur unwichtiger „shit“ zu sein.
Doch, die schmale Schärfentiefe macht Fotos oft besser. Damit wird der 'Shit' im Hintergrund weggebügelt. Der Feuerlöscher, der Mülleimer, die Lüftungsanlage, das Wandtelefon... In der Produktfotografie die Flecken auf Hintergrundpappe.Richtig, weil das kein schlechtes Foto besser macht (und auch kein gutes).
Das sehe ich anders.Richtig, weil das kein schlechtes Foto besser macht (und auch kein gutes).
Für alle berühmten Fotografen, die Bokeh als shit bezeichnen lassen sich vermutlich mind. genau soviel berühmte Fotografen finden, die genau das Gegenteil sagen![]()
Sorry, das Meme verstehe ich nicht. Kannst Du es mir bitte erklären?Na dann:
Wobei das ja genau betrachtet die Stärke der Hintergrundunschärfe ist und nicht der Charakter der Unschärfe.Doch, die schmale Schärfentiefe macht Fotos oft besser. Damit wird der 'Shit' im Hintergrund weggebügelt.
Bezieht sich auf einen berühmten Sketch, den es inzwischen in vielen abgewandelten Variationen gibt:Sorry, das Meme verstehe ich nicht. Kannst Du es mir bitte erklären?