• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Vorstellung - Nikon Coolpix P610

  • Themenersteller Themenersteller Gast_351498
  • Erstellt am Erstellt am
So ist es. :top:
 
Da ich die P900 inzwischen verkauft habe, mache ich mal hier weiter.

Hier nochmal meine Menue-Einstellungen bei der P610.
Manchmal stelle ich bei der Aufnahme die Belichtungskorrektur auf ca. -0,3.
Aber meist stimmt es schon:

FOTO:
Bildqualität: Fine
Bidgrösse: 16:9 - 12M
Picture Control - Standard: Scharfzeichnung 3 - Kontrast 0 - Sättigung +1
ISO: Auto bis 400 (wenn möglich 100)
Rauschreduzierung: NR schwach
Active D-Lighting: OFF

VIDEO:
Picture Control - Standard: Scharfzeichnung 2 - Kontrast 0 - Sättigung +1
Filmsequenz: 1080 / 60p
Digital-VR: OFF
Bidstabi: ACT
Bildrate: 30 ((30p/60p)
 
Hallo,

welchen Stabi Mode verwendet ihr denn beim fotografieren.
ACTIVE oder NORMAL ?
Auch hab ich noch nicht ganz so kapiert wo da eigentlich der Unterschied ist.
Kann mich jemand aufklären :D

Gruß
Stephan
 
Würde 1080/50p + Bildrate 25 fps bei PAL nicht mehr Sinn machen? :confused:

Nein, ich verwende grundsätzlich 30/60/120 fps NTSC.
Alles andere ruckelt irgendwo/wann - alles unter 30p sowie. :mad:

Das Thema wird immer diskutiert. Ich weiss auch, dass es manche anders sehen. Bei Nikon und Sony kann ja jeder selig werden wie er möchte, nur Panasonic bietet die PAL/NTSC Umstellung standardmässig nicht an. Das ist auch der Hauptgrund, dass ich bisher einen Bogen um Pana mache... ;)
 
Würde 1080/50p + Bildrate 25 fps bei PAL nicht mehr Sinn machen? :confused:

Ja, würde es. Wenn er aber unbedingt 30p will, soll er sie haben, es sind seine Videos.

Warum 25p oder 50p? Weil wir 50 Hz Netzfrequenz haben. Was bedeutet, daß viele Lampen pro Halbwelle einmal aufleuchten, sie flackern also für den Menschen unsichtbar mit 100 Hz. Das paßt zu den 25p oder 50p. Filmt man mit unpassenden 30p in Regionen mit 50 Hz (also den meisten Regionen auf diesem Planeten), kann es zu Hell-Dunkel-Linien im Video oder gleich zum Flackern kommen. Das liegt nicht am Bildschirm, diese Effekte werden aufgezeichnet.

Hier eine genauere Erklärung dazu: http://urbanvideo.ca/avoid-video-flicker

Etwas mildern kann man diese unerwünschten Effekte, wenn die Belichtung fest auf 1/50 oder 1/100 eingestellt wird.

Ich filme ausschließlich in 50p. Älteres und altes Zeug ist in 50i, einige wenige Clips in 25p. Die 25p-Clips sehen aber nicht sonderlich gut aus, da unser TV keine besonders gute Zwischenbildberechnung kann.
 
Was du immer wiederschreibst, ist längst überholt.

Ich habe alle Videos hier mit 30/60p aufgenommen:
http://*******.de/?page_id=7

Da ruckelt und flackert nix!
Also: Lieber mit 30/60p aufnehmen. :top:

@Haruhi-Chiaki
Ich habe bisher immer noch kein Video von dir gesehen. Wo kann ich die finden?
 
Dann haben sich die physikalischen Gesetze geändert? Seit wann? Haben sich nicht geändert? Also lieber mit 25p/50p aufzeichnen.

Du kannst keine Videos von mir im Netz finden, weil ich schlicht keine hochlade. Ich bin bei keiner Videoplattform angemeldet, weil ich keinen Nutzen für mich darin erkenne.
 
Hallo liebes Forum,
ich war ewig nicht mehr hier, und weiß nicht ob ich alles richtig mache, daher bitte ich um Nachsicht falls dieses Posting an irgend einer falschen Stelle erscheint.
Ich habe eine Nikon D300s, und muss leider zugeben, dass mir die Geduld, das Know-How und die Muskelkraft fehlt diese tolle, aber schwere Kamera immer mit mir herumzuschleppen. Außerdem fehlt mir das Geld für ein richtig starkes Tele, und daher interessiere ich mich für die Nikon D610! Das Datenblatt habe ich rauf und runter gelesen, auch die Kritik das kein RAW Format angeboten wird usw.
Was mich wirklich sehr interessieren würde wären ein paar Probebilder - in voller Zoomstufe, oder auch im Makro-Bereich. Kann mir jemand nen Tipp geben, wo ich solche Bilder finde - meine Sucherei über Google war bisher nicht erfolgreich. Auch eure Erfahrungen mit dieser Kamera würden mich sehr interessieren!
Vielen Dank im Voraus, und liebe Grüße aus der Lüneburger Heide,
Sven (funnybubbles)
 
Hallo liebes Forum,
ich war ewig nicht mehr hier, und weiß nicht ob ich alles richtig mache, daher bitte ich um Nachsicht falls dieses Posting an irgend einer falschen Stelle erscheint.
Ich habe eine Nikon D300s, und muss leider zugeben, dass mir die Geduld, das Know-How und die Muskelkraft fehlt diese tolle, aber schwere Kamera immer mit mir herumzuschleppen. Außerdem fehlt mir das Geld für ein richtig starkes Tele, und daher interessiere ich mich für die Nikon D610! Das Datenblatt habe ich rauf und runter gelesen, auch die Kritik das kein RAW Format angeboten wird usw.
Was mich wirklich sehr interessieren würde wären ein paar Probebilder - in voller Zoomstufe, oder auch im Makro-Bereich. Kann mir jemand nen Tipp geben, wo ich solche Bilder finde - meine Sucherei über Google war bisher nicht erfolgreich. Auch eure Erfahrungen mit dieser Kamera würden mich sehr interessieren!
Vielen Dank im Voraus, und liebe Grüße aus der Lüneburger Heide,
Sven (funnybubbles)

Flickr ist immer eine gute Anlaufstelle:

https://www.flickr.com/search/?text=nikon p610
 
Zuletzt bearbeitet:
...interessiere ich mich für die Nikon D610! Das Datenblatt habe ich rauf und runter gelesen, auch die Kritik das kein RAW Format angeboten wird usw.

Das ist leider auch bei der Sony HX400v der Fall. Kein RAW. Für mich auch völlig unverständlich bei der Klasse. Vermutlich will man sich nicht selbst Konkurrenz machen.
 
Ich habe die P610 seit ein paar Tagen und bin über die gute BQ erstaunt - auch im Telebereich. Bei wenig Licht lässt die BQ natürlich schnell nach, aber das ist ja logisch und typisch für diese Klasse (und ich bin von meiner RX100II verwöhnt).
Eigentlich wird die P610 ja ein Geschenk für meine Tochter, aber ich glaube, ich werde das Teil auch öfters als Ergänzung nutzen ... :D :top:
 
Da die P900 immer noch nicht wirklich lieferbar ist, habe ich jetzt bei der P610 für meinen Urlaub zugeschlagen. Eine echt nette Ergänzung zu meinem Samsung NX System, das ja nicht wirklich über lange Brennweiten verfügt.
Die Bildqualität der P610 ist für den kleinen Sensor wirklich beachtlich und mit das beste was ich bisher bei den Superzoomern gesehen habe. Und ich hatte schon fast alle Marken durch... Nikon hatte ich da erst gar nicht auf dem Schirm, nachdem Canon und Sony schon nicht so prickelnd waren...und bisher sieht es wirklich gut aus mit der 610. Hätte ich mir nicht so gut vorgestellt. Sicherlich erfordert es einige Übung mit max. Brennweite zu fokussieren, aber es funktioniert erstaunlich gut.
Ob ich dann über haupt noch den Schritt zur P900 mache ist jetzt bereits fraglich. Auf alle Fälle ist die P610 eine nette kleine Superzoom für relativ kleines Geld.:top:
 
Glückwunsch! Geht mir genauso - meine Tochter hat die 610 vor ein paar Tagen bekommen und hat - als Anfänger - schon sehr gute Fotos geschossen.
Nur bei wenig Licht (hier: Pferde in der Halle) hapert´s - aber das ist ja eher normal bei Superzoomern. Eigentlich hatte ich ihr den P-Modus nahegelegt (für den ich auch einige Einstellungen geändert hatte). Aber damit war das Ergebnis mehr als durchwachsen (evtl. hat sie auch was verstellt - ich konnte es noch nicht überprüfen).
Sportmodus war auch nix, mit Vollautomatik wurde es schon besser.
Habt Ihr einen Tipp für diese Situation?
 
Glückwunsch! Geht mir genauso - meine Tochter hat die 610 vor ein paar Tagen bekommen und hat - als Anfänger - schon sehr gute Fotos geschossen.
Nur bei wenig Licht (hier: Pferde in der Halle) hapert´s - aber das ist ja eher normal bei Superzoomern. Eigentlich hatte ich ihr den P-Modus nahegelegt (für den ich auch einige Einstellungen geändert hatte). Aber damit war das Ergebnis mehr als durchwachsen (evtl. hat sie auch was verstellt - ich konnte es noch nicht überprüfen).
Sportmodus war auch nix, mit Vollautomatik wurde es schon besser.
Habt Ihr einen Tipp für diese Situation?

Würde da die Blendenautomatik mit entsprechend voreingestellter Zeit wählen.Kamera interne Schärfung auf minus und später mit PS selektiv nachschärfen.
Dadurch kann man die ISO (200 - 400)etwas anheben und hat später noch akzeptable Ergebnisse:top:

Gruß Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten