JoschaW
Themenersteller
Hallo liebe Forenuser,
Ich war doch etwas überrascht, als ich Meinungen und Erfahrungen zum Walimex Pro AE Fisheye suchte, und keine finden konnte - gibt es die erste Version dieses Fisheyes doch schon seit Oktober 2011!
Kann mir jemand seine Erfahrung zu diesem Fisheye sagen, insbesondere wie sich die Chip Version (=AE) von der normalen Version unterscheidet?
AE steht ja vermutlich für Auto Exposure, also automatische Belichtung oder?
Bei Walimex wird immer nur von "Mit Chip zur EXIF-Datenübertragung an Kamera" gesprochen, um dies später am PC auszuwerten.
Funktioniert das Objektiv dann also, anders als die anderen Walimex Pro Fisheyes, auch im Automatikmodus?
Mal abgesehen von dem manuellen Fokus natürlich.
Weiter würde mich interessieren wie sich die Version 1 des Fisheyes, von dem im August erschienenen "Walimex Pro AE 8 mm f/3,5 Fish-Eye II" unterscheidet.
Die Streulichtblende scheint nun abnehmbar zu sein, aber ist das etwa schon alles?
Beste Grüße,
Joscha
Ich war doch etwas überrascht, als ich Meinungen und Erfahrungen zum Walimex Pro AE Fisheye suchte, und keine finden konnte - gibt es die erste Version dieses Fisheyes doch schon seit Oktober 2011!

Kann mir jemand seine Erfahrung zu diesem Fisheye sagen, insbesondere wie sich die Chip Version (=AE) von der normalen Version unterscheidet?
AE steht ja vermutlich für Auto Exposure, also automatische Belichtung oder?
Bei Walimex wird immer nur von "Mit Chip zur EXIF-Datenübertragung an Kamera" gesprochen, um dies später am PC auszuwerten.
Funktioniert das Objektiv dann also, anders als die anderen Walimex Pro Fisheyes, auch im Automatikmodus?
Mal abgesehen von dem manuellen Fokus natürlich.
Weiter würde mich interessieren wie sich die Version 1 des Fisheyes, von dem im August erschienenen "Walimex Pro AE 8 mm f/3,5 Fish-Eye II" unterscheidet.
Die Streulichtblende scheint nun abnehmbar zu sein, aber ist das etwa schon alles?
Beste Grüße,
Joscha
Zuletzt bearbeitet: