aalso meine ersten beiden Links sind die mühevolle Zusammenstellung von Baddon, alle Packvarianten zu vergleichen mit schönen Bildern dazu und noch einem zusätzlichen Thread, wo er das selbe noch mit den Inlays macht
eine Gewühle ist es nur, wenn man sich dabei nix überlegt und es auch nicht ausprobiert und zwar mit der eigenen Ausrüstung, daher ist eine online-Bestellung wohl der beste Weg!
Beispiel für Wanderrucksack mit Frontzugriff, das mache ich genau so mit meinen beiden Deuter-Rise, da wird nix gewühlt, denn an das Fotogeraffel komme ich eben über die Front, an alles andere, wie Jacke und Essen über den normalen Weg von oben. und da Deuter auch immer noch die eine oder andere kleine Tasche dran hat, kann man den Kleinkram auch noch gut verstauen.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4092044&d=1558989782
und praktisch ist eben auch, dass du ja quasi 2 Rucksäcke in einem hast. wenn du einen reinen Fotorucksack hast, dann brauchst du auch noch einen zustzlichen Wanderrucksack (wenn Bedarf vorhanden)... so viel zum Thema Geld...
Es gibt leider nicht die eierlegende Wollmilchsau, nicht um sonst gibt es hier monatlich immer das selbe Thema, eventuell der Atlas und evtl. auch der Shimoda, aber die liegen beide sehr weit weg von deinem Budget, aber evtl. kommt ja auch ein Gebrauchtkauf für dich in Frage?
von Compagnon gibt es ein Modell mit dem Deuter Tragsystem, hast du das schon gesehen?
ich habe eben genau das andere Problem, ich bin eben nur 1.58 m, da kann ich alle klassischen Fotorucksäcke vergessen, weil die mir eben viel zu gross sind und nach kurzer Zeit das Tragen eine Quaaaahl. Daher bin ich bei der Deuter-Kombi gelandet... parallel habe ich mir jetzt mal einen Shimoda im Ausverkauf geschossen, die ersten Tests waren schonmal sehr zufreidenstellend.
ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche!! aber rein aus Erfahrung ist der erste Kauf nicht der letzte
eine Gewühle ist es nur, wenn man sich dabei nix überlegt und es auch nicht ausprobiert und zwar mit der eigenen Ausrüstung, daher ist eine online-Bestellung wohl der beste Weg!
Beispiel für Wanderrucksack mit Frontzugriff, das mache ich genau so mit meinen beiden Deuter-Rise, da wird nix gewühlt, denn an das Fotogeraffel komme ich eben über die Front, an alles andere, wie Jacke und Essen über den normalen Weg von oben. und da Deuter auch immer noch die eine oder andere kleine Tasche dran hat, kann man den Kleinkram auch noch gut verstauen.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4092044&d=1558989782
und praktisch ist eben auch, dass du ja quasi 2 Rucksäcke in einem hast. wenn du einen reinen Fotorucksack hast, dann brauchst du auch noch einen zustzlichen Wanderrucksack (wenn Bedarf vorhanden)... so viel zum Thema Geld...
Es gibt leider nicht die eierlegende Wollmilchsau, nicht um sonst gibt es hier monatlich immer das selbe Thema, eventuell der Atlas und evtl. auch der Shimoda, aber die liegen beide sehr weit weg von deinem Budget, aber evtl. kommt ja auch ein Gebrauchtkauf für dich in Frage?
von Compagnon gibt es ein Modell mit dem Deuter Tragsystem, hast du das schon gesehen?
ich habe eben genau das andere Problem, ich bin eben nur 1.58 m, da kann ich alle klassischen Fotorucksäcke vergessen, weil die mir eben viel zu gross sind und nach kurzer Zeit das Tragen eine Quaaaahl. Daher bin ich bei der Deuter-Kombi gelandet... parallel habe ich mir jetzt mal einen Shimoda im Ausverkauf geschossen, die ersten Tests waren schonmal sehr zufreidenstellend.
ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche!! aber rein aus Erfahrung ist der erste Kauf nicht der letzte
