• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warum werden gebrauchte Objektive so teuer gehandelt???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein gut gepflegtes und technisch perfektes Objektiv hat doch kaum Gebrauchsverlust.

Das Teil geht doch nach 2 Jahren genauso noch an die dann aktuellen Kameras wie heute. Passender Objektivanschluss vorausgesetzt.

Ich finde die Dinger sind doch bei guter Pflege+ technisch heil sehr wertbeständig.
 
Warum werden gebrauchte Objektive so teuer gehandelt???

weil Objektive im Grunde keinem Verschleiss unterliegen und die Optik (bei sachgemäßem Gebrauch und ordentlicher Lagerung) auch nach Jahrzehnten nicht schlechter wird.
Deshalb ist der Wertverlust relativ gering.
Und wenn nun jemand statt 1300 nur 1000 Euro bezahlt, weil das Objektiv ein paar Monate alt ist, hat er immerhin 300 Euro gespart. Dafür müssen manche Leute lange arbeiten (und manche sogar fast ein Monat leben)
 
Ich bin durchaus bereit für ein Objektiv, welches in Europa gekauft wurde einen Preis zu zahlen der ähnlich dem Neupreis eines importierten Objektiv aus Fernost ist, denn beim ersteren kann ich noch Garantie in Anspruch nehmen, beim letzteren nicht mehr (ohne Versand back nach Asien)

Bei vielen ist die Garantiezeit längst abgelaufen oder die Garantie ist gar nicht an den Käufer abtretbar! Und die Gewährleistung ohne Beweislastumkehr ist praktisch wertlos. Fernost würd ich trotzdem nicht machen aber oft ist hier der Gebrauchtpreis gleich oder höher als beim Onlinehändler in Deutschland und da würde ich diesen doch vorziehen, wenn er z.B. eine sichere Zahlungsmethode anbietet.

So viel zum Vertrauen und der "Reputation" die man sich hier mit den Beiträgen "erarbeitet".
Die ist mal deutlich aussagekräftiger, als jedes Ebayprofil.
Und die Unterstützung von Ebay im Betrugsfall ist ja nun bekannlich gleich null.
Die Sicherheit wird dort nur vorgegaukelt.

Naja hier gibts auch nicht nur einen Threat indem von Betrug im Rahmen eines Forumskaufs geschrieben wird...
Aber Einzelerfahrungen sagen eh nichts aus. Ich habe z.B. ein Objektiv von ebay. Sehr günstig und praktisch neu. Könnte ich hier im Forum zu diesem Preis nie finden.
Nimmt man noch Treuhand oder Paypal in Anspruch ist ebay sicherer als das Forum.
 
Du kannst das gewünschte Objektiv auch per Nachnahme zahlen - Päckchen an der Tür schnell aufmachen und schauen ob das Ding auch wirklich drin ist und dann dem Postler die Kohle geben....

FALSCH!

Du mußt das Paket vor dem öffnen bezahlen, und was dann drin ist (oder auch nicht), interessiert den Postboten herzlich wenig! Das einzigste was man beim Postboten (Paketboten) beanstanden kann, ist eine äusserliche Beschädigung der Versandverpackung.

Gruß Snow
 
Manche Linsen sind auch entgegen vieler Verfügbarkeitsanzeigen in SHops nicht wirklich oder nur in sehr geringen Mengen verfügbar.

Meist sind das Linsen die bedingt durch den Preis und auch die Quali nicht auf Halde produziert werden. Ob das nun absicht ist oder einfach nicht schneller geht sei in den Raum gestellt.

als ich ein 85 1,8 USM von Canon wollte hatten selbst die besten Händler keine auf Lager, und gebraucht war kaum was zu kriegen.

Daher in dem Fall Angebot und Nachfrage.
 
Naja hier gibts auch nicht nur einen Threat indem von Betrug im Rahmen eines Forumskaufs geschrieben wird...

Ich denke dass man bei den alten Hasen aus dem Forum recht sicher kaufen kann. Bei mir würde ich selber nicht kaufen, kaum angemeldet schon Sachen verticken.....

Gleiches würde ich auch bei Ebay geltend machen. Ich habe zwar bis jetzt nur Ramsch ge und verkauft, aber bei den Profilen sieht man recht gut ob man dem Händler vertrauen kann oder nicht. Habe bis jetzt immer entwerde meine Ware erhalten oder auch mein Geld zurückbekommen. Ich zahle aber nur über Paypal und nehme dann auch gerne die paar Euro Aufpreis in Kauf.
 
Die Sache ist doch: Man kann bei jeder Art des Kaufes an einen Betrüger geraten. Im Laden, Online, Privat, Auktion etc.. Wenn man sich bemüht kann man bestimmte Risiken abmildern, ganz sicher sein kann man fast nur wenn man direkt vom Hersteller kauft. Das ist aber nunmal nicht bei jeder Ware möglich.
 
Argumente gibt es :D

Da heist es Grauimporte, Garantie, Fachhändler, Risiko

Hallo? Hier kauft ihr gebraucht ein - nix neu - das kann genauso ein Grauimport sein, Garantie ist nicht und Fachhändler, setzt zumindest den Kassenzettel voraus, Risiko ist ebenso vorhanden.


Meiner Meinung nach ist bei solchen geringen Unterscheiden der Neukauf dem Gebrauchtkauf vorzuziehen. Ausnahmen sind "kleine" Objektive, die bekommt gebraucht durchaus bis zu 50% günstiger, wenn sie nicht gerade brandneu auf dem Markt sind, so habe ich für mein Tamron 11-18 240€ bezahlt (neu derzeit 320€) und für das Canon 28-135 IS 260€ (neu 350€), damals waren beide neu noch deutlich teurer, von absoluter Preisstabilität kann man also nicht sprechen, bei Ebay braucht man Geduld und das Forum hier ist kein Maßstab - einfach ignorieren. ;)

Ansonsten auch mal bei Fotobörsen vorbei schauen, ich hätte letztens ein 50/1.8 für 40€ kaufen können, hatte kurzzeitig überlegt es zu nehmen und es wieder zu vertickern, wenn man sich die Preise bei Ebay ansieht.
 
...bei Ebay braucht man Geduld und das Forum hier ist kein Maßstab - einfach ignorieren. ;)

Aber auch hier zahlt sich Geduld aus, wenn man kein geborener Feilscher ist. Die Preisvorstellungen der Verkäufer weichen doch teilweise stark voneinander ab und wenn man statt des erst- oder zweitbesten Angebots auch mal auf das zehnte oder vierzehnte warten kann...
 
Ich wundere mich immer nur darüber: Im Forum wird ständig über Gurken und Serienstreuung gemeckert, aber bei den Verkäufen werden nur selektierte, rattenscharfe Objektive angeboten.
 
Nette Idee, nur lässt dich kein Postler das Päcken/Paket öffnen, bevor Du nicht den Empfang quittiert hast und das Geld abgeben hast und er gibt dir auch nicht das Geld zurück, wenn Du mit dem Inhalt nicht zufrieden/einverstanden bist.

Gruß
MaE

Wollt ich auch grad schreiben...
 
@Thomy71

ja, man kann hier auch Glück haben, so hatte ich mal wegen einem Stativ geschaut, günstig wie sau, nur war ich zu spät. Das meiste schreckt mich aber doch ab und im Grunde überwiegt hier bei mir leider der Frust und Ärger, weshalb ich diesen Teil des Forum auch meide, das war mal anders, aber da kann/will man nichts machen.
 
Bei vielen ist die Garantiezeit längst abgelaufen oder die Garantie ist gar nicht an den Käufer abtretbar! Und die Gewährleistung ohne Beweislastumkehr ist praktisch wertlos. Fernost würd ich trotzdem nicht machen aber oft ist hier der Gebrauchtpreis gleich oder höher als beim Onlinehändler in Deutschland und da würde ich diesen doch vorziehen, wenn er z.B. eine sichere Zahlungsmethode anbietet.



Naja hier gibts auch nicht nur einen Threat indem von Betrug im Rahmen eines Forumskaufs geschrieben wird...
Aber Einzelerfahrungen sagen eh nichts aus. Ich habe z.B. ein Objektiv von ebay. Sehr günstig und praktisch neu. Könnte ich hier im Forum zu diesem Preis nie finden.
Nimmt man noch Treuhand oder Paypal in Anspruch ist ebay sicherer als das Forum.

richtig - ebay ist bestimmt sicherer als wenn man in diesem Forum etwas kauft.

Weil ebay hat immerhin von jedem Nutzer Namen, Adresse und Telefonnummer...

Hier im Forum braucht man doch nur eine E-Mail Adresse!
 
Argumente gibt es :D

Da heist es Grauimporte, Garantie, Fachhändler, Risiko

Hallo? Hier kauft ihr gebraucht ein - nix neu - das kann genauso ein Grauimport sein, Garantie ist nicht und Fachhändler, setzt zumindest den Kassenzettel voraus, Risiko ist ebenso vorhanden.


Meiner Meinung nach ist bei solchen geringen Unterscheiden der Neukauf dem Gebrauchtkauf vorzuziehen. Ausnahmen sind "kleine" Objektive, die bekommt gebraucht durchaus bis zu 50% günstiger, wenn sie nicht gerade brandneu auf dem Markt sind, so habe ich für mein Tamron 11-18 240€ bezahlt (neu derzeit 320€) und für das Canon 28-135 IS 260€ (neu 350€), damals waren beide neu noch deutlich teurer, von absoluter Preisstabilität kann man also nicht sprechen, bei Ebay braucht man Geduld und das Forum hier ist kein Maßstab - einfach ignorieren. ;)

Ansonsten auch mal bei Fotobörsen vorbei schauen, ich hätte letztens ein 50/1.8 für 40€ kaufen können, hatte kurzzeitig überlegt es zu nehmen und es wieder zu vertickern, wenn man sich die Preise bei Ebay ansieht.

Was? Das 50/1.8 für 40 euro :eek: Ich hab gebraucht dafür 70 Euro gezahlt... :eek:

Aber du hast schon recht - wenn sich die Preise so gering unterscheiden, ist es wohl gescheiter es gleich neu zu kaufen...

Welche Fotobörsen sind denn das genau??? ;)
 
Ich wundere mich immer nur darüber: Im Forum wird ständig über Gurken und Serienstreuung gemeckert, aber bei den Verkäufen werden nur selektierte, rattenscharfe Objektive angeboten.

Vorteil des Forums: Ich kann mir vor dem Kauf RAWs bei Offenblende schicken lassen und DANN entscheiden ob ich es nehme ;)
--> Gefahr von Gurken deutlich geringer als beim (Online-)Händler :top:
 
Danke für den Link. Tamron ist ja ordentlich sauer auf den Händler.:D
Das ist klar... Hier geht es aber nicht nur zugunsten des Verbrauchers, sondern auch den "Schutz" des eigenen Marktgebietes. Wenn bspw. weltweit eingekauft würde und die Garantieabwicklung auch weltweit organisiert wäre, statt kontinental wäre das nicht zwingend zum Nachteil des Verbrauchers ;)
Bei vielen ist die Garantiezeit längst abgelaufen oder die Garantie ist gar nicht an den Käufer abtretbar! Und die Gewährleistung ohne Beweislastumkehr ist praktisch wertlos.
Gut das Argument hab ich erwartet. ;) Ich weiss dass die Garantie mal nicht übertragbar ist, aber ich habe bereits verschiedentlich Garantiereparaturen vornehmen lassen können von Material, welches ich gebraucht erworben habe und die Firma hat das auch gewusst. Letztes Bsp. Samsung. Auch wenn es gesetzlich etwas anders definiert ist (Garantie und dann Gewährleistung inkl. Beweislastumkehr etc) Bislang hat noch jede Firma anstandslos innerhalb der 1, 2 oder 3 Jahre, je nachdem was der Händler und/oder Hersteller angeschrieben hat die Reparaturen korrekt durchgeführt. Die Garantiebestimmungen sind eh weltweit in praktisch jedem Land anders, da ist es für den Hersteller vermutlich teils einfacher, einfach den "strengsten" Standard anzusetzen und alle gleich zu behandeln.
Der Threadstarter hat auch bewusst von "einigen Monate alten" Objektiven gesprochen, darauf bezog sich meine Antwort. Für ältere Objektive passe ich entsprechend meine Offerte nach unten an.
Sehr günstig und praktisch neu. Könnte ich hier im Forum zu diesem Preis nie finden.
Nimmt man noch Treuhand oder Paypal in Anspruch ist ebay sicherer als das Forum.
richtig - ebay ist bestimmt sicherer als wenn man in diesem Forum etwas kauft.
Weil ebay hat immerhin von jedem Nutzer Namen, Adresse und Telefonnummer...
Hier im Forum braucht man doch nur eine E-Mail Adresse!
Naja, ebay ist nicht sicherer oder weniger sicher als ein Forum, ein (Online)Händler oder was auch immer. Man kann überall auf die Schn... fliegen. Es hat ja niemand verboten, bei Angeboten im Forum auch entsprechend weitere Ausweiskopien etc. (mehr hat auch ebay nicht) einzufordern oder "Referenzen" abzufragen, was die Leute die mir hier was abgekauft haben auch schon gemacht haben.
Dazu ist meines Wissens Paypal vom Betrag her doch recht tief limitiert, oder nicht? Ausser das jetzt ebay scheinbar das etwas verbessert, zeigt auch die Notwendigkeit weil wohl doch zuviel Geschäfte nicht zur Zufriedenheit beider Seiten auf ebay gelaufen sind.
 
Habe hier im Forum bereits mehrere Linsen (auch solche für > 1000€) gekauft und auch schon selbst Gehäuse und Linsen wieder verkauft.
Natürlich schaue ich mir an bei wem ich da kaufe und ich bin der Meinung das geht ebensogut wie in der Bucht:
- wie lange schon angemeldet
- was macht er an Fotos (vielleicht gerade mit der Linse)
Wenn jemand in entsprechenden Beiträgen über dezentrierte oder unscharfe Gläser jammert, und genau selbiges dann 1 Monat später als "rattenscharf" anpreist (habe ich auch schon gesehen!), dann lasse ich da auch die Finger weg.

Am liebsten ist es mir natürlich wenn ich die Linse selbst holen kann.
Und für ein entsprechend hochwertiges/teures Teil bin ich auch schon mal bereit 150km zu fahren und gleich zu testen.
Kann nur berichten: Man lernt hier nette Gesinnungsgenossen kennen und kann noch das eine oder andere lernen.:top::top:
Aber selbst wenn das nicht möglich ist, gehört es zum guten Ton vor einem Kauf mit Versand, den Namen und die Adressen auszutauschen (habe ich bisher immer so gehalten und bin dabei auch nie auf Unverständnis gestoßen)

Kann bis jetzt noch von keinerlei negativen Erfahrungen berichten, weder beim Kauf noch beim Verkauf.
Hier gelten genauso Vorsichtsregeln wie in Ebay, nicht besser aber auch nicht schlechter.

Das die Linsen so wertstabil sind hat seine Vorteile:
Manchmal entwickeln sich deine Vorlieben anders als geplant und so lässt sich der Objektivpark schnell und relativ risikolos umbauen oder austesten und solange durchtauschen bis man die für sich ideale Zusammenstellung beisammen hat.
 
Vorteil des Forums: Ich kann mir vor dem Kauf RAWs bei Offenblende schicken lassen und DANN entscheiden ob ich es nehme ;)
--> Gefahr von Gurken deutlich geringer als beim (Online-)Händler :top:

Genau, das sehe ich in Zeiten von Serienstreuungen als einen großen Vorteil.
Außerdem werden Objektive nicht "schlecht" oder veraltern wie z.B. Kameras, welche nach einem Jahr deutlich an Wert verloren haben. Solange es keinen Nachfolger einer bestimmten Linse gibt bleibt der Gebrauchtpreis sehr stabil.
 
Aber selbst wenn das nicht möglich ist, gehört es zum guten Ton vor einem Kauf mit Versand, den Namen und die Adressen auszutauschen (habe ich bisher immer so gehalten und bin dabei auch nie auf Unverständnis gestoßen)
würde mich wundern wenn nicht - irgendwohin muß man ja das Geld bzw. die Ware schicken ;)
 
Zum einen kauft ja nicht jeder seine Linsen bei Billigrampe.de, sondern viele auch beim soliden Fachhändler. Damit wären wir schon mal eher im Bereich von 75-85% des Neupreises.
Dann sind Objektive für viele ja kein alltäglicher Gebrauchsgegenstand, wie z.B. ein Auto ... damit unterliegen sie geringerer Abnutzung und sind nach Monaten meist noch neuwertig. Die meisten gehen zudem sehr pfleglich mit dem teuren Zeug um.
Diejenigen, die Ihr Gerassel im täglichen beruflichen Einsatz haben, bieten oft zu weit niedrigeren Preisen an, da man den Linsen dann oft schon den Gebrauch ansieht.
Und dann gibts schließlich Leut, die haben eine Linse schon über 10 Jahre und sie funktioniert anstandslos, sieht gepflegt aus ... warum dafür nicht gepflegten Preis nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten