Zugegebnermassen ist es hier denke ich recht schwer in einem technsich orientierten Amateurforum viel Infos zu finden.
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber wo soll ich denn hin?

Bin ja selbst nur ein Hobbyfotograf mit künstlerischen Ambitionen
Bildstrecken besten aus 4 bis sahen wir 12 Bilder, wobei es auch drauf ankommt, ob einzelne Seiten, oder Doppelseiten produziert werden, für welcehs Medium und welches Genre produziert wird.
Das bringt mich schon mal ziemlich weit nach vorn:
In der Regel stelle ich Fotobücher bei Fuji zusammen, die Seiten sind aus Fotopapier und in der sog. "Leporello-Bindung" gebunden, so daß man ohne Verluste auch Bilder über doppelseiten ziehen kann.
Bisher habe ich es mir Designmäßig sehr einfach gemacht: Jede Seite nur ein Bild auf neutralem Hintergrund - es sollte einfach als Ersatz für das klassische Fotoalbum dienen (nimmt nicht so viel Platz weg und ist auch nicht so nervig, weil man beim ansehen nicht aufpassen muß, daß eingeklebte Bilder versehentlich herausgerissen werden).
Normalerweise führen die Bilder dann durch eine Reise, die ich unternommen habe. Die Bilder bleiben in privatem Gebrauch, trotzdem will ich es natürlich so gut wie möglich machen.
Entscheidend ist, was mit der Serie vermittelt werden soll. Was für eine Story und was für einen Style / Lebensgefühl soll mit den Bildern umgesetzt werden. Dabei ist es völlig egal, ob es einen Landschaftsreportage in der zB mare ist, oder eine Modestrecke in der ELLE. Das Ganze und die Qualität steht und fällt mit einem durchdachten und konsequent umgesetzten Konzept.
Gruss
Boris
Wie gesagt, die Bilder entstehen auf Reisen. Das heißt, ich möchte Motive zeigen, so wie ich sie gesehen und empfunden habe. Die Motive sind vielschichtig: Landschaft, Natur, immer öfter Details und ein geringer Teil Leute und Architektur.
Das mit dem durchdachten Konzept gestaltet sich dabei im Vorfeld schwierig. Zwar überlege ich bei jedem Bild, was ich zeigen möchte, welche Wirkung es haben soll etc. - also habe ich das Bild schon vorher im Kopf - aber es wird kaum möglich sein, schon vorher ein komplettes Fotobuch vorzuplanen. Schließlich weiß ich ja auch nie so genau, was mich vor Ort erwartet, auch wenn ich mich vorher schon darüber informiert habe, was ich sehen will. Oft ist eine Reise und deren Bilder stark von Zufällen wie z.B. Begegnungen oder einfach unerwarteten Wetterumschwüngen abhängig.