Ich schütze meine Kamera immer mit Frischhaltefolie vor strömendem Regen. Warum nicht?? Geht wunderbar, kostet nix, fühlt sich sicher an.
Ich habe schon oft erlebt das sehr teure Profi-Ausrüstung bei Dauerregen den Geist aufgibt. Irgendwann ist halt Schluss.
Oft kann man Glück haben und nix passiert, man kann aber auch das Pech haben das genau DER Windstoss genau DEN Tropfen ungünstig rumpustet und dieser die Kamera killt.
Die Frage sollte eigentlich nicht lauten "Welche Extrembedingungen kann man einer DSLR zumuten" sondern "Welche Extrembedingungen SOLLTE man einer DSLR zumuten".
Ich habe mal mit einer analogen Minolta ne 14m-Welle abgekriegt - das Foto wars mir Wert, die Kamera musst schon teilzerlegt werden und "entsalzt", aber danach ging Sie wieder.
Wenn man damit sein Geld verdient (verdienen muss)
sollte die DSLR schon leiden dürfen, doch als Hobbyist
kann man sie ja auch ein bisschen schonen

...