DarthChris
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich würde gerne die Frage in die Runde werfen, mit welcher Kamera ich aus der Hand qualitativ hochwertige HDR-Fotos von beweglichen Objekten machen kann. Ich rede also nicht vom manuellen HDR, dafür wäre meine Canon EOS 450d auch schon gut geeignet. Ich rede stattdessen vom automatischen HDR-Modus, wie ich ihn von meinem Samsung Galaxy S4 Mini kenne.
Im Alltag habe ich nämlich häufiger das Problem, dass mein Smartphone durch den HDR-Modus die bessere Farbe und Durchzeichnung hat, während die DSLR mit Abstand die höhere Bildqualität hat. Ich suche nun eine Kamera, die beides verbindet.
Nun bieten ja auch die neuen DSLR von Canon einen HDR-Modus, ich fürchte aber, dass sie mit der Spiegelauslösung vor jedem Einzelbild zu langsam sind. Der HDR-Modus muss schnell genug sein, um zB. auch schwimmende Fische (siehe Anhang als ein Beispiel) scharf und ohne Versatz durch die Einzelbilder abzulichten. Mit dem Smartphone geht so etwas. Da dauert ein HDR kaum länger als eine Einzelaufnahme.
Meine Fragen nun an euch zusammenfassend: Ist eine moderne Canon DSLR wie zB. die 70d "schnell" genug für sich schnell bewegende Motive, oder muss es doch eine Kamera ohne Spiegelauslösung sein? Wenn sich eine DSLR vom Prinzip her schon ausschließen lässt, welche andere Kamera macht ähnlich gute Bilder von der allgemeinen Bildqualität her? Kann man etwa eine Panasonic Lumix DMC-FZ200 qualitativ (Schärfe, Bildrauschen, ...) mit einer DSLR vergleichen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Liebe Grüße,
Christof
Ich würde gerne die Frage in die Runde werfen, mit welcher Kamera ich aus der Hand qualitativ hochwertige HDR-Fotos von beweglichen Objekten machen kann. Ich rede also nicht vom manuellen HDR, dafür wäre meine Canon EOS 450d auch schon gut geeignet. Ich rede stattdessen vom automatischen HDR-Modus, wie ich ihn von meinem Samsung Galaxy S4 Mini kenne.
Im Alltag habe ich nämlich häufiger das Problem, dass mein Smartphone durch den HDR-Modus die bessere Farbe und Durchzeichnung hat, während die DSLR mit Abstand die höhere Bildqualität hat. Ich suche nun eine Kamera, die beides verbindet.
Nun bieten ja auch die neuen DSLR von Canon einen HDR-Modus, ich fürchte aber, dass sie mit der Spiegelauslösung vor jedem Einzelbild zu langsam sind. Der HDR-Modus muss schnell genug sein, um zB. auch schwimmende Fische (siehe Anhang als ein Beispiel) scharf und ohne Versatz durch die Einzelbilder abzulichten. Mit dem Smartphone geht so etwas. Da dauert ein HDR kaum länger als eine Einzelaufnahme.
Meine Fragen nun an euch zusammenfassend: Ist eine moderne Canon DSLR wie zB. die 70d "schnell" genug für sich schnell bewegende Motive, oder muss es doch eine Kamera ohne Spiegelauslösung sein? Wenn sich eine DSLR vom Prinzip her schon ausschließen lässt, welche andere Kamera macht ähnlich gute Bilder von der allgemeinen Bildqualität her? Kann man etwa eine Panasonic Lumix DMC-FZ200 qualitativ (Schärfe, Bildrauschen, ...) mit einer DSLR vergleichen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Liebe Grüße,
Christof
Anhänge
-
Exif-DatenDSLR.JPG456,1 KB · Aufrufe: 123
-
Exif-DatenSmartphone HDR.jpg386 KB · Aufrufe: 121