• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche SDHC-Geschwindigkeit für RAW-Serienbilder?

Abi1980

Themenersteller
Hallo,

momentan verwende ich die 15 MB/sec Speicherkarte von Sandisk. Bei der Serienfunktion im RAW Modus kommt diese Karte allerdings nicht mit. Ab dem 7. Bild geht es nur im Sekundentakt weiter.

Wieviel MB/sec empfehlt ihr mir? 30 MB/sec??

Gruß
Abi
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Ohne jetzt gemessen zu haben, wie sich die 550D verhält:
Dass dein interner Kamerapuffer voll ist, und Du deshalb diesen "Leistugnsabbruch" hast, weißt Du?

In jedem Fall wird Dich eine schnellere Speicherkarte nicht so weit bringen, dass Du deutlichst mehr Fotos bekommst.

Zudem erscheinen mir 30Mb/sec immernoch recht "mager". Bei den CF-Karten gibts da deutlich höhere Werte. Inwiefern sich das allerdings auf den "Burst"-Betrieb der Kamera auswirkt, entzieht sich leider meiner Kentniss.
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Ohne jetzt gemessen zu haben, wie sich die 550D verhält:
Dass dein interner Kamerapuffer voll ist, und Du deshalb diesen "Leistugnsabbruch" hast, weißt Du?

In jedem Fall wird Dich eine schnellere Speicherkarte nicht so weit bringen, dass Du deutlichst mehr Fotos bekommst.

ich dachte, wenn die Speicherkarte schneller ist, wird damit der Puffer mehr oder weniger übersprungen...
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

@Abi1980:

So schnell ist keine Karte, dass der Puffer übersprungen werden kann oder sich die Anzahl der möglichen Serienbilder merklich erhöht.


Ein Raw hat zwischen 12 und 25 MB was bedeutet bei 7 Bildern werden zwischen 80 und 175 MB im Puffer gespeichert.

Eine Class 6 SD Karte hat eine Mindest-Schreibrate von 6 MB pro sec. - bei einer Class 10 Karte sind es 10 MB pro Sekunde.



Gruß
Daniel
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Für welchen Einsatz lohnt sich dann eine Sandisk Extreme III Class 10 Karte mit 30 MB/sec? Ist das alles nur Marketing? Oder ist das die Lesegeschwindigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Ist das alles nur Marketing? Oder ist das die Lesegeschwindigkeit?

Kurioserweise schreibt Sandisk nichtmal auf iher Homepage, was was ist. Class 10 sagt ja nur aus, daß 10MB/s Schreiben garantiert sind. Ist halt die Frage, ob die 30MB/s ein "bis zu" oder ein "kontinuierlich" ist. Ich bezweifel übrigens, daß die interne Schnittstelle der 550D überhaupt so schnell ist. Laut dpreview rennt die Cam bei 5-6 Serienbilder im RAW in "Buffer full" und braucht rund 7 Sekunden zum wegspeichern. Kannst dir die Geschwindigkeit ja selber ausrechnen... ;)

Oder um deine Frage zu beantworten: Die 550D schreibt die Daten einfach nicht schneller weg, da bringt auch ne schnellere Karte nix. Das ist wie wenn du eine SATA300-Festplatte an eine SATA150-Schnittstelle anschließt, es geht halt einfach net schneller... ;)



Und dann ist es ja auch ne Sache der Kartenleser, ob die überhaupt 30MB/s am PC bringen. Da sollte es schon ein hochwertiger sein. Sandisk hat da auch was im Angebot... :D
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Meine macht real eben gerade 6 Bilder RAW mit einem Hauch verzögerung kommt dann das 7. und das. 8.

Karte ist eine Sandisk Class 10 30MB/sec.


Gruß

TS
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Meine macht real eben gerade 6 Bilder RAW mit einem Hauch verzögerung kommt dann das 7. und das. 8.

Karte ist eine Sandisk Class 10 30MB/sec.


Gruß

TS

Hab bei RAW+JPEG die gleiche Geschwindigkeit, allerdings eine Sandisk Class 6 30MB/sec.

Das würde bedeuten, daß die Cam den Puffer nicht schneller wegschreibt, ich hatte ja noch 'n jpeg mit dabei und es war auch nicht schneller :confused:

:)
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Moin,

hab mich hiernach gerichtet und wurde nicht enttäuscht:
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/testverfahren/kartentest.php

Die 60D macht ca. 53 Serienaufnahmen im Speedmodus innerhalb 10s dann kommt nach & nach der Schluckauf im höchsten JPEG Modus...

Bei RAW+JPEG sind es ca. 8 Bilder innerhalb 2s (+ 0,5s) bevor der Schluckauf kommt (dieser Wert ist sehr Motivabhängig und teilw.
bis zu 12 Bilder hoch!). Nach insgesamt 10s (wie oben) macht sie im Mittel ca. 16 Aufnahmen.

Video im Full-HD ohne Einschränkungen ...

Speicherkarten: 16GB SDHC-Extreme-30MB/s - für mich ein Top Teil!

PS: alles ca. Werte - händisch mit Stoppuhr - und nicht "wissenschaftlich" untersucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Ich persönlich würde aber lieber zur 8GB Extreme-Karte greifen. Geht dir die 16GB mal kaputt sind alle Bilder futsch. Bei 2x8GB bleibt Dir bei einem Ausfall immernoch die Hälfte. Ansonsten eine gute Wahl. Ich benutze diese auch und kann mich nicht beklagen. Sofern man mal Videos in HD aufnehmen mag, sind hohe Schreibraten Voraussetzung.
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Die 60D kann, wie auch die 550D mit SDXC karten umgehen - hier wären dann > 100MB/s mglich, sofern die Karte das unterstützt.
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Hallo,

momentan verwende ich die 15 MB/sec Speicherkarte von Sandisk. Bei der Serienfunktion im RAW Modus kommt diese Karte allerdings nicht mit. Ab dem 7. Bild geht es nur im Sekundentakt weiter.

Wieviel MB/sec empfehlt ihr mir? 30 MB/sec??
i

Ich habe neulich mal den Test mit einer 15MB/sec und einer 60MB/sec-Karte an der 5DMkII gemacht. Bis die Cam ihren "Schluckauf" bekam konnte ich ein Bild mehr machen.

Was aber deutlich war, beim sofortigen Abschalten der Cam dann zeichnete die 15MB/sec-Karte noch 7 Bilder auf, die 60MB/sec-Karte gerade einmal noch zwei.

Der Vorteil liegt also nicht in der höheren direkten Serienbildgeschwindigkeit, sondern in der schnelleren Abarbeitung des Puffers, Du damit mehr Aufnahmen in kurzer Zeit machen kannst, nur eben nicht direktes Dauerfeuer - da ist die Cam die entscheidende Instanz.
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Dafür ist das Ausfallrisiko bei zwei Karten doppelt so hoch wie bei einer Karte. Das ist gehupft wie gesprungen..:rolleyes:

Bezogen auf die Basisaussage, dass es besser ist, zwei 8´er Karten zu nehmen anstatt einer 16´er Karte halbiert sich das Risiko alle Daten zu verlieren im Falle eines Defektes. Insoweit ist Deine Aussage nicht korrekt. Das Risiko verdoppelt sich nicht dadurch, dass man nun zwei Karten hat, jedenfalls nicht hinsichlich der Basisaussage.


Gruß

TS
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Ab dem 7. Bild geht es nur im Sekundentakt weiter.
Dauerfeuer im RAW-Modus schafft keine Cam, auch nicht die Einstelligen. Die Raws sind bei 18 MP ca. 21 - 24 MB groß. Bei 5 Bildern/Sekunde wären das 105 - 120 MB/s, netto für das Schreiben.

So gesehen bringt dir die schnellste SD-Karte vielleicht 1 Bild mehr bevor, der Kamera-interne Speicher vollläuft. Allerdings kann sich die Zeit bis zum nächsten Bild verkürzen, wenn die Karte schneller beschrieben werden kann.

Für wirklich schnelle Bildfolgen ist SD oder SDHC sowieso nicht geeignet. CF ist da besser, ist für mich ein Muss.
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Bezogen auf die Basisaussage, dass es besser ist, zwei 8´er Karten zu nehmen anstatt einer 16´er Karte halbiert sich das Risiko alle Daten zu verlieren im Falle eines Defektes.

Und wenn Du eine Doktorarbeit in Statistik geschrieben haben solltest, dann ist mir das auch egal. Dieses Rumgehacke auf größerem oder kleinerem Risiko ist nichts weiter als Krümelkackerei. Als nächstes könnte man ins Feld führen, dass eine Zweitkarte, da außerhalb des Kamerabodys befindlich, leichter verlorengehen kann. Also: Es ist und bleibt gehupft wie gesprungen.
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Naja, ich denke, es ist schon wichtig, darüber kurz nachzudenken, denn wer möchte schon die Arbeit eines Tages verlieren.

Außerdem kein Grund gleich verbal "durchzudrehen" :D

Frohes Fest und so weiter, ne?


Gruß

TS
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

...denn wer möchte schon die Arbeit eines Tages verlieren.

Defekte Karten lassen sich normalerweise noch auslesen und der Ausfall reduziert sich dann auf 1 bis wenige Bilder...

Ich spreche in diesem Fall definitiv aus eigener Erfahrung, da Datenrettung mein Haupt-Neben-Job ist... und ich das regelmäßig tun "darf"...:)
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Defekte Karten lassen sich normalerweise noch auslesen und der Ausfall reduziert sich dann auf 1 bis wenige Bilder...

Ich spreche in diesem Fall definitiv aus eigener Erfahrung, da Datenrettung mein Haupt-Neben-Job ist... und ich das regelmäßig tun "darf"...:)

Da hast Du vollkommen recht, nur der gewöhnliche Hobby Fotograf wird Dir in den seltensten Fällen dazu einen Auftrag erteilen, denn Du bist normalerweise als Profi viel zu teuer und eine prof. Datenrettung ist für normale Menschen auch viel zu kompliziert. Ich habe es schon oft erlebt, dass im Defektfall einfach böse Flüche ausgespuckt werden, manchmal wird geweint und dann weggeworfen.

Aber ja, retten lässt sich meistens so Einiges.


Gruß

TS
 
AW: Welche SDHC Geschwindigkeit für RAW Serienbilder?

Außerdem kein Grund gleich verbal "durchzudrehen" :D

Mach ich doch gar nicht. Ich bezeichne lediglich Krümelkackerei als ebensolche. Du kannst es wegen mir auch Haarspalterei oder Erbsenzählen nennen, es ist das gleiche: Man kann ewig über das Für und Wider von einer großen oder mehreren kleinen Speicherkarten diskutieren, es führt einfach zu nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten