• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Objektiv: NIKKOR 80-400 4,5-5,6 alte oder neue Version?

WIEDEHOPF

Themenersteller
Hallo in die Runde,

und hier ein wenig Hintergrund zu meiner obigen Frage:

Derzeit habe ich noch ein Nikkor 28-300, bei dem ich mit der Abbildung in einigen Bereichen nicht zufrieden bin. Eine Bekannte hat das neue Nikkor 80-400, welches mich beeindruckt.

Nun gibt es derzeit noch zwei 80-400, ein
- altes Nikon AF Nikkor 80-400 mm f4,5-5,6 D ED VR und ein
- neues Nikon AF Nikkor 80-400 mm f4,5-5,6 G ED VR (das meiner Bekannten)

Der Preisunterschied ist gewaltig, neu kommt es sowieso für mich nicht infrage. Gebraucht gibt es das alte (D) schon mit ein wenig Glück ab € 500-700 zu kaufen.

Kennt jemand BEIDE Objektive und kann mir raten?

Variante a)
Das D kaufen und einen wohl bestehenden Qualitätsunterschied (insbesondere bei Autofocus und Geräusch) in Kauf nehmen und viel Geld sparen,
oder
Variante b)
fleissig sparen, dann viel Geld ausgeben und Warten auf das neue, das G ?

Deswegen die Frage an die Praktiker: Ist der Unterschied beim Autofocus, Geräusch und Abbildung so groß, dass locker das Dreifache beim Preis für das neue gerechtfertigt ist?

Das Einsatzgebiet wäre gemischt: Sportaufnahmen (Golf), Landschaft, Streetfotografie.
Betrieben würde es an einer D610

Danke sehr für Infos und besten Gruß,
WIEDEHOPF

P.S.:
Und falls jemand sein Objektiv nicht nutzt oder los werden will: Führt mich ruhig in Versuchung, vielleicht wird ja etwas draus.
 
Hier unter Nikon 1 sieht kaum Jemand nach, ob sich etwas findet was eigentlich unter "Ausrüstung/Nikon F Objektive" gehört... ;)

Schreib einen Admin an (Forenübersichtseite, da steht rechts welcher User als Moderator zur Verfügung steht), daß das verschoben und mein Einwand gelöscht wird.
Alternativ das Warndreieck unten links ("Beitrag melden") anklicken ...
 
Bei Landschaft gegen das lange Ende hin ist die Unterschied in der Bildqualität zum Rand hin gewaltig. Die Randleistung am langen Ende an FX ist meines Erachtens der grösste Nachteil vom alten. An DX war das weniger eklatant.
 
Hallo,

ich hatte erst das "D" und habe nun das "G". Klar ist der Preis des Neuen ne ganz schöne Hausnummer. Aber mir war und ist es das wert. Es ist einfach besser.

Ich kenne das 28-300 nicht, weis also nicht weshalb Du damit nicht ganz zufrieden bist.

Ich hatte auch mal für kurze Zeit ein Tamron 70-300 VC zur Verfügung, was mich sehr angenehm überrascht hat. Auch bei Offenblende 300mm war das schon gut. Wenn Du nicht so häufig im Telebereich arbeitest, wäre das vielleicht eine preiswertere Alternative. Aber wie gesagt, ich kann es nicht mit dem 28-300 vergleichen.

vG, Waldlaeufer
 
Das alte 80-400 habe ich mir mal angesehen. Es ist sein Geld wert, besonders an DX Kameras wo die Randbereiche durch den Crop entfallen. Es ist aber im Vergleich zum neuen einfach eine andere Liga. Wie gesagt, eine im Zentrum gute nicht ganz so lichtschwache Optik mit Leistungsabfall im Randbereich. Wenn Du viel Naturfotografie machst, kann die Randunschärfe ja durchaus auch einmal ein Vorteil sein um das zentrale Motive etwas besser abzuheben. Ich habe mich am Ende gegen ein 80-400 entschieden und mir statt dessen ein Sigma 50-500 4,0-6,3 ohne OS geholt. Die Sigmas mit OS dürften auf dem Preisniveau des alten 80-400 liegen. Das Sigma hat allerdings (meine Version) ab 180mm aufwärts schon 6,3 ist also nicht so lichtstark wie das Nikkor und erheblich schwerer.
 
Variante a)
Das D kaufen und einen wohl bestehenden Qualitätsunterschied (insbesondere bei Autofocus und Geräusch) in Kauf nehmen und viel Geld sparen,
oder
Variante b)
fleissig sparen, dann viel Geld ausgeben und Warten auf das neue, das G ?

oder Variante c)
jetzt das D kaufen, dann sparen, und wenn genug Geld gespart ist, das D wieder für etwas weniger als dafür ausgegeben wurde verkaufen, und dann das G kaufen.
Vorteil: schon während des Sparens Spass mit dem D haben :)
 
Günstige Optionen gibt es auch sonst noch. Z.B. Das Sigma 150-500 OS. Natürlich ist es bei 500mm am Rand auch nicht besser als das alte 80-400mm bei 400mm. Und da wird der Punkt draus: Man muss ja nicht auf 500 zoomen, bei 400 ist es schon nicht mehr ganz am langen Ende und besser als bei 500.
 
oder ein 100-300 mit 1,4x TK.
Aber so schlecht ist das 90-400 auch wieder nicht. Es ist halt im Zentrum gut und am Rand deutlich schwächer. Aber schön leicht ist es im Vergleich gerade mit den Sigmas schon.
 
ZUSATZ NACHDEM DIE ENTSCHEIDUNG GEFALLEN IST:

Ich werde nun die "alte" Version gebraucht kaufen und dazu ein gebrauchtes NIKKOR 24-85 um den unteren Bereich abzudecken.

Ich stelle eine separate Suchanfrage hier im Forum ein und werde - so nicht weitere Info kommen - in Kürze den thread als erledigt betrachten/markieren.

Ich danke allen, die Rat und Info gegeben haben!

Gruß,
WIEDEHOPF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten