WIEDEHOPF
Themenersteller
Hallo in die Runde,
und hier ein wenig Hintergrund zu meiner obigen Frage:
Derzeit habe ich noch ein Nikkor 28-300, bei dem ich mit der Abbildung in einigen Bereichen nicht zufrieden bin. Eine Bekannte hat das neue Nikkor 80-400, welches mich beeindruckt.
Nun gibt es derzeit noch zwei 80-400, ein
- altes Nikon AF Nikkor 80-400 mm f4,5-5,6 D ED VR und ein
- neues Nikon AF Nikkor 80-400 mm f4,5-5,6 G ED VR (das meiner Bekannten)
Der Preisunterschied ist gewaltig, neu kommt es sowieso für mich nicht infrage. Gebraucht gibt es das alte (D) schon mit ein wenig Glück ab € 500-700 zu kaufen.
Kennt jemand BEIDE Objektive und kann mir raten?
Variante a)
Das D kaufen und einen wohl bestehenden Qualitätsunterschied (insbesondere bei Autofocus und Geräusch) in Kauf nehmen und viel Geld sparen,
oder
Variante b)
fleissig sparen, dann viel Geld ausgeben und Warten auf das neue, das G ?
Deswegen die Frage an die Praktiker: Ist der Unterschied beim Autofocus, Geräusch und Abbildung so groß, dass locker das Dreifache beim Preis für das neue gerechtfertigt ist?
Das Einsatzgebiet wäre gemischt: Sportaufnahmen (Golf), Landschaft, Streetfotografie.
Betrieben würde es an einer D610
Danke sehr für Infos und besten Gruß,
WIEDEHOPF
P.S.:
Und falls jemand sein Objektiv nicht nutzt oder los werden will: Führt mich ruhig in Versuchung, vielleicht wird ja etwas draus.
und hier ein wenig Hintergrund zu meiner obigen Frage:
Derzeit habe ich noch ein Nikkor 28-300, bei dem ich mit der Abbildung in einigen Bereichen nicht zufrieden bin. Eine Bekannte hat das neue Nikkor 80-400, welches mich beeindruckt.
Nun gibt es derzeit noch zwei 80-400, ein
- altes Nikon AF Nikkor 80-400 mm f4,5-5,6 D ED VR und ein
- neues Nikon AF Nikkor 80-400 mm f4,5-5,6 G ED VR (das meiner Bekannten)
Der Preisunterschied ist gewaltig, neu kommt es sowieso für mich nicht infrage. Gebraucht gibt es das alte (D) schon mit ein wenig Glück ab € 500-700 zu kaufen.
Kennt jemand BEIDE Objektive und kann mir raten?
Variante a)
Das D kaufen und einen wohl bestehenden Qualitätsunterschied (insbesondere bei Autofocus und Geräusch) in Kauf nehmen und viel Geld sparen,
oder
Variante b)
fleissig sparen, dann viel Geld ausgeben und Warten auf das neue, das G ?
Deswegen die Frage an die Praktiker: Ist der Unterschied beim Autofocus, Geräusch und Abbildung so groß, dass locker das Dreifache beim Preis für das neue gerechtfertigt ist?
Das Einsatzgebiet wäre gemischt: Sportaufnahmen (Golf), Landschaft, Streetfotografie.
Betrieben würde es an einer D610
Danke sehr für Infos und besten Gruß,
WIEDEHOPF
P.S.:
Und falls jemand sein Objektiv nicht nutzt oder los werden will: Führt mich ruhig in Versuchung, vielleicht wird ja etwas draus.