• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wer erklärt´s mir? Unterschied EOS 1D Mark III vs. 1 Ds Mark III

web-chris

Themenersteller
Nabend,

ich hoffe, ich werde für diese Frage und diesen Thread nicht gesteinigt... :angel:

Wer von Euch kann mir in verständlichen Worten die Unterschiede der EOS 1D Mark III zur 1Ds Mark III erklären? Vor allem, was macht diesen gewaltigen Preisunterschied aus?
 
Die 1Ds hat einen Vollformatsensor und eine wesentlich höhere Auflösung.
Ob es noch andere Unterschiede gibt weiß ich jetzt spontan nicht.
lG Tobias
 
Durch die hohen Bilder ist die 1Ds wieder etwas langsamer. Einen anderen Unterschied gibt es meines Wissens nach nicht. Der Preisunterschied kommt nur durch den Vollformatsensor. Teuer so ein Ding! :top:

PS: Mist, zu langsam. :P
 
Also:

Ds = FF, MIII = 1,3er Crop
Ds = 21 MP, MIII = 10 MP

Dafür:

MIII = 10 B/s, Ds 5 B/s
MIII = ISO 6.400, Ds = ISO 3.200

Der Preis, hm, Angebot (einzige KB DSLR mit 21 MP) und Nachfrage regulieren den Preis . . .
 
Die 1D Mark III schiesst fast 10 Bilder/Sekunde und ist damit eher für Sportfotografen gedacht! Die 1Ds Mark III hat 21 Megapixel Auflösung und ist eher für den Studiobereich gemacht! Und die Preise: :) Die 1D MK III kostet ca. € 4190 und die 1Ds MK III ca € 7900. Alles klar? :)

EDIT: war wieder mal viel zu langsam :grumble:
 
Vielen Dank :)

Wenn ich, den Sensor betreffend, den (Preis-) Unterschied bei der 40D vs. der 5D sehe, kann das aber nicht alles sein, oder? Wer weiß da mehr? :)

Also: Die 5D und die 40d sind zwei verschiedene Gehäuse. Die Chips sind gar nicht sooo unterschiedlich. Die Unterschied liegt im Gehäuse.
Bei der Mark III und der Ds sind die Gehäuse identisch der Unterschied liegt im Chip. Die Mark III liegt bei rund 10 Millionen Pixeln, hat keinen Vollformat-Sensor und sie ist extrem schnell. Der Sensor hat ein sehr gutes Rauschverhalten bei schlechtem Licht. Sie ist also für bewegte-Geschichten bei schlechtem Licht ideal. Die Ds hat einen Vollformat-Sensor mit über 20 Millionen Pixeln. Der Sensor ist bei schlechtem Licht allerdings rauschiger als der Sensor der MarkIII. Dafür ist die Ds eher für super Qualität bei normalen bis gutem Licht geeignet. Der Preisunterschied liegt in der Exklusivität des Vollformatchips mit über 20 Millionen Pixeln begündet.
 
Entwicklungskosten etc. bitte nicht vergessen. Die 1D(s) sind immer die Technologievorreiter.

Technologievorreiter? Erzähl das mal den glücklichen Mark III Besitzern . . . und eine großartige Weiterentwicklung von der MIII zur Ds ist technisch nicht vorhanden . . . bis auf den Chip . . .
 
Dazu kommt auch, dass eine 5D eher ein Massenprodukt ist, und eine 1Ds MIII ein Nischenprodukt für den absoluten Profibereich. Dadurch lässt sich die 5D deutlich günstiger herstellen. Dazu kommt, dass sich Entwicklung und Investition in die 5D-Produktion wahrscheinlich längst amortisiert hat und Canon die 5D nun zu einem sehr günstigen Preis anbieten kann, ohne Verluste zu machen. Es gab auch schon mal Gerüchte, dass Canon die 5D zu Marketingzwecken teilsubventioniert.
 
Technologievorreiter? Erzähl das mal den glücklichen Mark III Besitzern . . .
Auch bzw. grade bei einem Technologievorreiter kann die Technologieentwicklung daneben gehen! Das sieht man ja gut an der Mark III - ich bin derzeit sehr sehr glücklich das ich recht geizig bin. Sonst hätte ich die 4000eur gelatzt und mir eine Mark III gegönnt. Jetzt wäre das wohl eher eine sehr ausgeprägte Form von Masochismus :evil: Meine Mark II N ist dagegen einfach nur geil :D.
und eine großartige Weiterentwicklung von der MIII zur Ds ist technisch nicht vorhanden . . . bis auf den Chip . . .
Und du glaubst die Chipentwicklung ist preisgünstig?
 
Technologievorreiter? Erzähl das mal den glücklichen Mark III Besitzern . . . und eine großartige Weiterentwicklung von der MIII zur Ds ist technisch nicht vorhanden . . . bis auf den Chip . . .

Der Chip isses dann aber auch, da gibts ein paar Spezialisten, die stehen da drauf. Und weil das nicht soooo viele sind, müssen die dann auch die 8000 Steine hinblättern.
 
Also: Die 5D und die 40d sind zwei verschiedene Gehäuse. Die Chips sind gar nicht sooo unterschiedlich. Die Unterschied liegt im Gehäuse.
Bei der Mark III und der Ds sind die Gehäuse identisch der Unterschied liegt im Chip. Die Mark III liegt bei rund 10 Millionen Pixeln, hat keinen Vollformat-Sensor und sie ist extrem schnell. Der Sensor hat ein sehr gutes Rauschverhalten bei schlechtem Licht. Sie ist also für bewegte-Geschichten bei schlechtem Licht ideal. Die Ds hat einen Vollformat-Sensor mit über 20 Millionen Pixeln. Der Sensor ist bei schlechtem Licht allerdings rauschiger als der Sensor der MarkIII. Dafür ist die Ds eher für super Qualität bei normalen bis gutem Licht geeignet. Der Preisunterschied liegt in der Exklusivität des Vollformatchips mit über 20 Millionen Pixeln begündet.

Danke! Das waren doch mal für einen Laien verständliche Worte. Jetzt hab ich´s auch kapiert :top:
 
Was für´n Gejammer? Aber nicht von mir... Ich hab weder die eine, noch die andere. Habe nur bisher gerätselt, woher dieser große Preisunterschied kommt. Und diese Frage wurde mir ja nun ausführlichst beantwortet.

Waren ein paar Posts in deinem Thread. Aber du hast recht, deine Frage wurde beantwortet. Es gibt aber halt einfach langsam so viele Posts mit gejammer. Und ich lese wohl einfach zu viel davon :D

Gruss,

Raphael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten