crossentwickelt
Themenersteller
Hallo,
ich hoffe der Titel sagt es bereits: Ich lese hier oft von Lenspens, von Reinigungsflüssigkeit, von Zigarettenpapier etc. Alle scheinen ihre Frontlinsen zu reinigen. Wird ein Staubkorn oder ein Wasserfleck gesichtet, wird gereinigt. Mich wundert dies total. Ich habe wirklich noch NIE meine Objektive an der Frontlinse gesäubert. Mein Tele von Minolta habe ich aus der Bucht bekommen und obwohl ein paar Flecken auf der Frontlinse sind und ich nicht weiß, was es für Flecken sind und ob ich sie überhaupt wegbekommen könnte, habe ich nie versucht, die Linse sauber zu machen. Warum auch? Weder kleinere Flecken noch Staub haben einen Einfluss auf die Aufnahmen. Und das Reiben mit einem Tuch etc. erhöht doch nur die Chance von Kratzern. Nicht reinigen hat also keine Nachteile. Reinigen dagegen bringt keine Vorteile und kann Nachteile mit sich bringen. Ich verstehe es deshalb überhaupt nicht. Darum klärt mich bitte auf:
Weshalb reinigt man seine Frontlinse?
ich hoffe der Titel sagt es bereits: Ich lese hier oft von Lenspens, von Reinigungsflüssigkeit, von Zigarettenpapier etc. Alle scheinen ihre Frontlinsen zu reinigen. Wird ein Staubkorn oder ein Wasserfleck gesichtet, wird gereinigt. Mich wundert dies total. Ich habe wirklich noch NIE meine Objektive an der Frontlinse gesäubert. Mein Tele von Minolta habe ich aus der Bucht bekommen und obwohl ein paar Flecken auf der Frontlinse sind und ich nicht weiß, was es für Flecken sind und ob ich sie überhaupt wegbekommen könnte, habe ich nie versucht, die Linse sauber zu machen. Warum auch? Weder kleinere Flecken noch Staub haben einen Einfluss auf die Aufnahmen. Und das Reiben mit einem Tuch etc. erhöht doch nur die Chance von Kratzern. Nicht reinigen hat also keine Nachteile. Reinigen dagegen bringt keine Vorteile und kann Nachteile mit sich bringen. Ich verstehe es deshalb überhaupt nicht. Darum klärt mich bitte auf:
Weshalb reinigt man seine Frontlinse?