• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wieviel Brennweite vs. X Zoom?

Hightower997

Themenersteller
Wieviel fach Zoom hat man bei nem 250mm Tele?

Oder anderst gefragt wie kann man das umrechnen 200mm=XX Zoom?
 
Kann man nicht umrechnen. x-fach bedeutet lediglich
Endbrennweite durch Anfangsbrennweite. Ein 100-400 ist ein 4-fach-Zoom, ebenso wie ein 75-300 oder ein 20-80.
 
Kommt darauf an wo der Zoom beginnt.
Beginnt bei deiner Kompakten zum Beispiel der Brennweitenbereich bei 36mm wäre es zum Beispiel (Cropfaktor eingerechnet) ein zirka 11-facher Zoom
 
Kommt darauf an wo der Zoom beginnt.
Beginnt bei deiner Kompakten zum Beispiel der Brennweitenbereich bei 36mm wäre es zum Beispiel (Cropfaktor eingerechnet) ein zirka 11-facher Zoom

Nö, ein 36-250 wäre ein 7-fach-zoom (250:36). ;)
Ein 11-fach-Zoom mit 36mm Anfangsbrennweite hat als Endbrennweite 396mm (36*11).
 
Zu einem Zoombereich gehören aber 2 Brennweitenangaben.
Unteres Ende - Oberes Ende.
Du hast das 18-55 und das 55-250, sprich einen Brennweiten-Bereich von 18-250mm und somit (250/18) einen Zoom von:
13,89x

Und zum Verständnis:
Mit zb. einer 800mm-Festbrennweite hast du gar keinen Zoombereich, kommst aber bedeutend näher ran.:)
 
Na ja schon aber ich bin so frei anzunehmen dass er das EF-S 55-250 meint und das geht nur am Crop. Und den muss man ja schon miteinrechnen oder?
 
Na ja schon aber ich bin so frei anzunehmen dass er das EF-S 55-250 meint und das geht nur am Crop. Und den muss man ja schon miteinrechnen oder?
Es ist schnuppe, ob Du das mit einrechnest oder nicht. 250:55 ist genau das gleiche wie 250*1,6 : 55*1,6. Oder auch 250*3 : 55*3. Oder 250*x : 55*x ;)
 
Wenn ich jetzt ein Objektiv habe mitt 300 mm komme ich doch doch näher ran oder nicht?

Ist X-Fach nicht das was das Objektiv erreicht? Also was Tatsächlich ist->zu den 300mm Brennweite?

So wie ich das lese ist das X-fach lediglich der einstellbare bereich eines Objektives z.b. 55-250mm richtig?
 
Wir machen gerade Vektoren, wird nicht allzuviel helfen :D
Ok ich geb mich geschlagen und denk das Ganze noch mal durch um zu schaun wo mein Denkfehler liegt
 
So wie ich das lese ist das X-fach lediglich der einstellbare bereich eines Objektives z.b. 55-250mm richtig?

Richtig. Es ist besser du streichst das "X-fach Zoom" aus deinem Vokabular. Das ist immer relativ und eigentlich auch nichtssagend. Besser immer konkret die Brenntweiten (auf KB) angeben. Da kann jeder was mit anfagen. :top:
 
Hallo,
da ein 45mm - 50mm Objektiv an KB in etwa der Wahrnehmung mit unseren Augen entspricht, hast du bei einem 300er ungefähr 6-fache Vergrößerung. Ähnlich ist auch der Faktor auf Ferngläsern gemeint. Das ist aber eben etwas ganz anderes als die Bezeichnung 3x / 6x Zoom, hier bezieht sich die Zahl, wie schon mehrfach erwähnt, auf das Verhältnis der beiden Grenzbrennweiten zueinander.
Gruß Künsal
 
Ausschlag gebend dafür, wie groß man ein Motiv aufs Bild kriegt, ist die Brennweite (in Zusammenhang mit der Sensorgröße und dem Motivabstand). Mit 300 mm Brennweite bekommst Du das Motiv noch ein bisschen größer drauf als mit 250 mm (vorausgesetzt Du wechselst nicht die Kamera oder den Standort.)

Was ich am Anfang dachte, was Du meinen könntest: Wenn die "Nomalbrennweite" (ca. 50 mm KB) =1 ist, wieviel ist dann 250 mm? Naja, an einer Canon Crop-DSLR wäre diese "Normalbrennweite" etwa 31 mm. Also kommt man mit 250 mm an dieser Canon rund acht Mal so nah ran. Das ist aber villeicht eine etwas eigenwillige Rechenweise.
 
Wir machen gerade Vektoren, wird nicht allzuviel helfen :D
Ok ich geb mich geschlagen und denk das Ganze noch mal durch um zu schaun wo mein Denkfehler liegt

Es ist schnuppe, mit welchem Faktor Du auf beiden Seiten multiplizierst. Mit 0, mit 1,3, mit 1,6, mit 10 Millionen. Es kommt immer dasselbe raus, weil sich diese Faktoren rauskürzen.
 
Es gibt 2 verschiedene Faktoren. Die Brennweite in Millimeter. Sie bestimmt wie stark das Objektiv vergrössert. Ein Menschliches Auge hat ca das Blickfeld eines 50mm Objektives. Um so höher die Brennweite desto stärker vergrössert ein Objektiv.

Es gibt allerdings noch Objektive mit verstellbarer Brennweite. Sogenannte Zoomobjektive. Bei denen kann man die Brennweite verstellen. Unter Zoom versteht man den Faktor um den man die Brennweite verstellen kann.
Nur weil 8x Zoom draufsteht heisst das noch lange nicht das es stärker vergrössert als ein 2 fach zoom.
 
Wieviel fach Zoom hat man bei nem 250mm Tele?
Der Begriff kann AFAIK nur bei den kompakten Digicams verwendet werden und bedeutet Folgendes: Wenn Du die Kamera einschaltest, hast Du eine minimale Brennweite Bm, die optisch um X-fache vergrößert werden kann = Optischer Zoom X. Diese Bm hängt von den optischen Eigenschaften des Objektivs und der Sensorgröße/KB-Größe (Crop-Faktor).
 
Normalbrennweite

Wenn die "Nomalbrennweite" (ca. 50 mm KB) =1 ist, wieviel ist dann 250 mm? Naja, an einer Canon Crop-DSLR wäre diese "Normalbrennweite" etwa 31 mm.

Die Normalbrennweite bei KB ist 43,3 mm, bei einer 40D ist sie 26,7 mm.
Die Normalbrennweite hat primär nichts mit irgendeinem Gesichtsfeld zu tun, sondern ist schlicht gleich der Aufnahmeformatdiagonalen.
Das Normale an der Normalbrennweite ist, dass ein 2-Meter-Mann in 2 m Entfernung genau in die Bilddiagonale passt, genauso wie ein 100-Meter-Fernsehturm in 100 m Entfernung.

- Cocker :wq
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten