khaosgott
Themenersteller
Hallo in das Fuji-Unterforum 
Normalerweise treibe ich mich bei Nikon rum und bin mit meinen beiden DSLRs auch sehr glücklich.
Allerdings hätte ich gerne noch was kleineres zum immer mitnehmen. Im Schrank steht noch eine X-E1 mit dem XF 18-55 2,8-4. Eine nette Kombi, mit der ich auch Spaß hatte. Nachdem ich bei den DSLRs ein Upgrade hinter mir habe, merke ich aber doch deutlich, wie langsam die X-E1 ist und der Wunsch nach flotter aktueller Technik ist da.
In die eigentliche Kaufberatung will ich hier noch gar nicht einsteigen, aber zwei Fragen treiben mich im Vorfeld um.
Zum einen wundert es mich doch sehr, dass es hier noch keinen Thread zur X-E4 gibt, lediglich einen spärlich befüllten Beispielbilder-Thread, mehr habe ich nicht gefunden. Hat denn noch keiner die Kamera? Gibts denn so gar nix dazu zu sagen? Erfahrungen mit dieser Kamera würden mich schon mal interessieren, gerne auch mit dem XF 27/2,8 WR, denn wenn die E4 in Frage kommt, dann mit diesem Objektiv, da schön klein. Das 18-55 macht das Gesamtpaket dann doch wieder etwas größer ...
Zum anderen bin ich hier auf folgende Aussagen gestoßen:
Was ist denn an diesen Aussagen dran?
Was die BQ angeht, will ich mich natürlich nicht verschlechtern, also vielleicht doch die X-E1 behalten?
Die X100V reizt mich vom Grundprinzip her und weil sie einfach schön aussieht, die X-E4 wäre die etwas günstigere Lösung, die zudem noch mehr Flexibilität bietet. Geld spielt nicht die ganz große Rolle, ist eh ein wenig GAS dabei
Letztendlich muss ich auf jeden Fall beide in die Hand nehmen und vergleichen, aber das ist aktuell ja nicht so einfach, daher vorab die Fragen bzgl. der E4.
Danke

Normalerweise treibe ich mich bei Nikon rum und bin mit meinen beiden DSLRs auch sehr glücklich.
Allerdings hätte ich gerne noch was kleineres zum immer mitnehmen. Im Schrank steht noch eine X-E1 mit dem XF 18-55 2,8-4. Eine nette Kombi, mit der ich auch Spaß hatte. Nachdem ich bei den DSLRs ein Upgrade hinter mir habe, merke ich aber doch deutlich, wie langsam die X-E1 ist und der Wunsch nach flotter aktueller Technik ist da.
In die eigentliche Kaufberatung will ich hier noch gar nicht einsteigen, aber zwei Fragen treiben mich im Vorfeld um.
Zum einen wundert es mich doch sehr, dass es hier noch keinen Thread zur X-E4 gibt, lediglich einen spärlich befüllten Beispielbilder-Thread, mehr habe ich nicht gefunden. Hat denn noch keiner die Kamera? Gibts denn so gar nix dazu zu sagen? Erfahrungen mit dieser Kamera würden mich schon mal interessieren, gerne auch mit dem XF 27/2,8 WR, denn wenn die E4 in Frage kommt, dann mit diesem Objektiv, da schön klein. Das 18-55 macht das Gesamtpaket dann doch wieder etwas größer ...
Zum anderen bin ich hier auf folgende Aussagen gestoßen:
Die E1 ist m.E schon was Besonderes: seit ich sie (gebraucht) gekauft habe, bleibt die E3 überwiegend zu Hause. Technische Weiterentwicklung ist nicht Alles. Ergo hat -zumindest bei mir- die E1 auch eher die Chance, die 100.000 zu erreichen als die E3.
Ja, die E1 und die Ur-X100 haben was besonderes.
Beide eigentlich nicht zum Dauerhaften Fotografieren gekauft und dann im Dauereinsatz.
Die X100 eigentlich nur weil ich das X100 Prinzip der Nobelkompakt Kamera testen wollte und weil ich sie so schön fand ( 23mm waren nicht einmal meine Brennweite ) und die X-E1 als billige Übergangslösung bis ich wieder ein wenig Geld hatte nach dem mir meinen zwei Gehäuse geklaut wurden.
Was die zwei Sensoren abliefern ist schon was besonderes.![]()
Was ist denn an diesen Aussagen dran?
Was die BQ angeht, will ich mich natürlich nicht verschlechtern, also vielleicht doch die X-E1 behalten?
Die X100V reizt mich vom Grundprinzip her und weil sie einfach schön aussieht, die X-E4 wäre die etwas günstigere Lösung, die zudem noch mehr Flexibilität bietet. Geld spielt nicht die ganz große Rolle, ist eh ein wenig GAS dabei

Letztendlich muss ich auf jeden Fall beide in die Hand nehmen und vergleichen, aber das ist aktuell ja nicht so einfach, daher vorab die Fragen bzgl. der E4.
Danke
