Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Genau das meine ich ja... ich hab die Z8 ja selber und freue, mich endlich beim AF der Z9 zu sein. der ist ist GoodieDem "nur Marketing" würde ich allenfalls noch wegen "nur JPG" zustimmen. Ansonsten ist ja klar spezifiziert, was geht. Wahrscheinlich müssen wir da wirklich auf die Z9II warten.
Ich bin kein Techniker.. aber es geht ja nicht um 5 bilder vorher sondern potentiell etwas mehr (1sec halten sind ja 20b) wenn dann der Auslöser komplett durchgedrückt wird, kämen bei langsamen karten noch maximal 15 Bilder dazu, also keine Sekunde.Eric, genau das Argument mit dem kleinen Pufferspeicher verstehe ich eben nicht. Zumindestens nicht dann, wenn ich nicht Sekunden lang auf den Auslöser drücken will/muss (was bei mir bis jetzt noch nie der Fall war).
Es muss für die Kamera doch völlig egal sein, ob es 5 Bilder Pre-release speichert und dann 15 Bilder hinterher oder von vornherein gleich 20 Bilder "echt" aufnimmt. oder übersehe ich da jetzt etwas?
Natürlich sollten da nicht 20 Bilder in den Puffer herumlungern und nicht weggespeichert werden, aber bei z.B. 5 Bildern sehe ich da kein Problem.
Ich kann mir vorstellen, dass bei der Begrenzung des pre-capture funktion auf "nur JPG" und die derzeitige Länge, neben dem Pufferspeicher auch noch andere technische und Marketing-Aspekte eine Rolle spielen könnten:
- Technisch: auch in Hinblick auf Prozessorlast, Akkuverbrauch, Hitzentwicklung... dürfte es JPG den Entwicklern (zunächst) einfacher machen, diese Funktion sicher zu implementieren
- Marketing: Z8/Z9 sind die ersten Nikon-Kameras, die diese Funktion überhaupt mitbringen. Es ist denkbar, dass Nikon hier bewusst niedrig einsteigt, um Erfahrungen und Feedback zu sammeln und sich gleichzeitig Verbesserungspotential für zukünftige Kamera-Generationen offen zu halten.
Dafür spricht für mich z.B. die Festlegung der pre-capture Zeiten, die mit 0,3, 0,5 und 1,0sec auch eher willkürlich erscheinen. Bereits an diesem Punkt hätte man dem Benutzer ohne Mehrkosten weitere Möglichkeiten an die Hand geben können.
Doch, gerade weil die Z9 sich mit den FW-Update bereits so weit weiterentwickelt hat, halte ich es für denkbar, dass bei Nikon irgendein Stratege sagt "jetzt ist auch mal Schluß mit kostenlosen Verbesserungen und Erweiterungen des Funktionsumfangs, sonst fällt uns für eine Z9II oder Z10 so bald nichts wirklich Neues mehr ein"....In Anbetracht der Wundertüte Z9, die sich inzwischen in etlichen Punkten von der ursprünglich veröffentlichten Kamera unterscheidet, ist das nicht so wirklich plausibel.
Doch, gerade weil die Z9 sich mit den FW-Update bereits so weit weiterentwickelt hat, halte ich es für denkbar, dass bei Nikon irgendein Stratege sagt "jetzt ist auch mal Schluß mit kostenlosen Verbesserungen und Erweiterungen des Funktionsumfangs, sonst fällt uns für eine Z9II oder Z10 so bald nichts wirklich Neues mehr ein"....
Nein, die Nikon 1V3 aus 2014 hatte die Funktion auch schon.- Marketing: Z8/Z9 sind die ersten Nikon-Kameras, die diese Funktion überhaupt mitbringen.
Glaube ich nicht.Doch, gerade weil die Z9 sich mit den FW-Update bereits so weit weiterentwickelt hat, halte ich es für denkbar, dass bei Nikon irgendein Stratege sagt "jetzt ist auch mal Schluß mit kostenlosen Verbesserungen und Erweiterungen des Funktionsumfangs, sonst fällt uns für eine Z9II oder Z10 so bald nichts wirklich Neues mehr ein"....
Das wollte ich gerne herrausfinden, und ich habe es nicht Ansatzweise erreicht.Stell dir vor Du bist in Afrika und ein wunderschöner Bienenfresser sitz auf einem Ast und ist kurz vorm wegfliegen. Du möchtest den im Absprung (Wegfliegen) fotografieren. Wenn Du das mit eingestellten Serienbild den Finger am Abzug (Auslöser) versuchst, sind die Chancen 50:50 (eher geringer) das Du ihn im Abflug erwischst
Aber die Funktion soll laut einigen hier ja für sowas Funktionieren, ich glaube kaum das die vorher erstmal den Fokus passend machen etc.
f8 hat nicht gereicht, bei ca 8 Meter. Was nützt mir diese Funktion den dann, das ist das was ich herrausfinden wollte.
Das wollte ich gerne herrausfinden, und ich habe es nicht Ansatzweise erreicht.Stell dir vor Du bist in Afrika und ein wunderschöner Bienenfresser sitz auf einem Ast und ist kurz vorm wegfliegen. Du möchtest den im Absprung (Wegfliegen) fotografieren. Wenn Du das mit eingestellten Serienbild den Finger am Abzug (Auslöser) versuchst, sind die Chancen 50:50 (eher geringer) das Du ihn im Abflug erwischst. Oder ein Bienenfresser sitzt auf dem Ast und ein zweiter kommt angeflogen, Du möchtest den genau im Anflug erwischen. Mit PreRelease Capture sollte das alles kein Problem sein. Und da macht ne größere Vorlaufzeit (3s oder so) und RAW schon Sinn.
Das der AF zu langsam ist. Die Pre Release Funktion macht zwar mehr Fotos als ohne, aber der Fokus kommt nicht nach.Ich fotografiere eigentlich keine Bienenfresser, vielleicht übersehe ich jetzt was. Aber wenn es um einen im Moment stationären Vogel geht, auf dessen Abflug man wartet, kann man da nicht einfach auf die vorgefundene Position des Vogels fokussieren? Das kann doch für den Abflug nicht völlig verkehrt sein. Wo ist da mein Irrtum?
Da macht die Pre Releas Funktion ja noch weniger Sinn, ich erreiche ja nur 1 Sek. schnellere Reaktionszeit und muss dann ja genau in dieser einen Sek. abdrücken um mit Glück ein Fokus treffer zu bekommen. Da kann ich doch genau so gut direkt bei Abflug Dauerfeuer geben und hoffen das das eine Bild dabei ist.den Fokus mit MF z.B. 10 cm vor dem sitzenden Vogel in die erwartete Flugrichtung legen
Das der AF zu langsam ist. Die Pre Release Funktion macht zwar mehr Fotos als ohne, aber der Fokus kommt nicht nach.