• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zähne aufhellen mit Hilfe von KI?

Wackelpudding3000

Themenersteller
'n Abend, ihr fleißigen Kollegen! Ihr kennt das ja ... beim Bearbeiten von Gruppenfotos und anderen Fotos mit Menschen stellt man fest, daß manche Beißerchen ganz schön vergilbt sind. Also helle ich immer die Zähne auf, mit Lightroom klappt das auch ganz gut – Korrekturpinsel aktiviert, Pinselstärke einstellen und zwei, dreimal rübermalen, schon glänzt die Kauleiste, als wäre sie vom Zahnarzt gerade gebleicht worden 😁. Virtuell betrachtet stimmt das sogar ... :cool:

Bei meinem letzten Gruppenfoto (vor fünf Minuten bearbeitet) waren das neun Personen. Das ist zwar keine komplizierte Arbeit, aber sie ist nervig und hält nur auf. Daher frage ich mich, ob es dafür schon KI-Lösungen gibt und jemand diese vielleicht schon kennt. Oder gibt es sonst einen Trick, die Angelegenheit etwas zu beschleunigen?
 
Luminar Neo kann das
Danke, schaue ich mir an. Funktioniert Luminar Neo als Plugin in Lightroom?
 
Da Du ja eh Lightroom verwendest, nimm doch einfach die K.I. basierte Personen-Maske und wähle dort "Zähne" aus. Dann mach daraus ein adaptives Preset und wende es auf die entsprechenden Bilder an.
Das Problem könnte nur evtl. sein, dass die Zähne, je nachdem wie viele Personen auf dem Bild sind, zu klein für die K.I. Erkennung sind.
 
In DxO PhotoLab maskiere ich automatisiert mit UPoint und der Priorität auf Farben (70-80% Farben, Luminanz 0-30%). Das geht ganz gut. Dann helle ich leicht auf und insbesondere nehme ich auch etwas die Sättigung raus. Dadurch dass ich die Sättigung rausnehme, kommt das weiß nicht nur durch das Überstrahlen und ich muss die Helligkeit nicht so hoch drehen.
 
Danke, schaue ich mir an. Funktioniert Luminar Neo als Plugin in Lightroom?
Ja, ist auch als Plugin verfügbar. Speziell für Portraitbearbeitung gibt es aktuell noch das PortraitPro 2023, welches meines Wissens auch als Plugin erhältlich ist. Da muss man aber, wie bei Luminar NEO, eher vorsichtig an den Reglern drehen. Luminar AI würde ich nicht empfehlen, diese Version wird vom Entwickler nicht mehr unterstützt. Skylum konzentriert sich derzeit voll auf NEO ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten