$traight-$hoota
Themenersteller
Hallo erstmal, ich bin neu hier im Forum angemeldet, habe aber schon länger mitgelesen und mich hier und anderswo informiert 
Da mir meine Kompakte insbesondere in schwierigen Aufnahmesituationen nicht ausreicht, möchte ich eine DSLR anschaffen.
Ich habe auch schon mehrmals mit Canon DSLRs fotografiert und daher auch ein bisschen Erfahrungen gesammelt.
Als Kamera habe ich mich für die Canon 600D entschieden und bin noch am Überlegen, welches Objektiv dazu. Auf das Kit-Objektiv 18-50 möchte ich gern verzichten und das gesparte Geld (auch wenns nicht viel ist), lieber gleich in ein für mich besser geeignetes Objektiv investieren.
Wichtig ist mir der Einsatz als Reportage/Doku bei verschiedensten Veranstaltungen, hauptsächlich Drinnen und mit teilweise eher schlechtem Licht (schlimmstenfalls ganz dunkle Kirche...). Auch qualitativ hochwertige Videoaufnahmen möchte ich machen, aber dazu sollte grundsätzlich wohl jedes Objektiv geeignet sein (Lichtstärke natürlich).
Daher habe ich folgende Anforderungen abgeleitet:
Lichtstärke und Zoomfaktor sind natürlich nicht so einfach unter einen Hut zu bringen, daher gibt es wohl keine Optimallösung.
Ich habe daher zwei Alternativen überlegt:
Notfalls würde ich auch sowohl ein 18-125/135 als auch das günstige 17-50 von tamron im Budget unterbekommen, allerdings halte ich das auch für keine soo gute Idee. Is ja dann doch irgendwie doppelt gemoppelt.
Ich tendiere daher eher zum Sigma 18-125, das zumindest von der Brennweite gut geeignet ist. Lichtstärke muss ich dann halt mal sehen, wie weit es mir reicht.
Oder hat jemand eine andere Empfehlung für mich?
P.S. von papas analoger AE-1 sind noch ein paar Objektive vorhanden... aber auch mit Adapter wohl allesamt nicht mehr sinnvoll einsetzbar (cosina 28-70 1:4 Macro, canon 50 1.8, super cosina 70-210 4.5-5.6 macro)

Da mir meine Kompakte insbesondere in schwierigen Aufnahmesituationen nicht ausreicht, möchte ich eine DSLR anschaffen.
Ich habe auch schon mehrmals mit Canon DSLRs fotografiert und daher auch ein bisschen Erfahrungen gesammelt.
Als Kamera habe ich mich für die Canon 600D entschieden und bin noch am Überlegen, welches Objektiv dazu. Auf das Kit-Objektiv 18-50 möchte ich gern verzichten und das gesparte Geld (auch wenns nicht viel ist), lieber gleich in ein für mich besser geeignetes Objektiv investieren.
Wichtig ist mir der Einsatz als Reportage/Doku bei verschiedensten Veranstaltungen, hauptsächlich Drinnen und mit teilweise eher schlechtem Licht (schlimmstenfalls ganz dunkle Kirche...). Auch qualitativ hochwertige Videoaufnahmen möchte ich machen, aber dazu sollte grundsätzlich wohl jedes Objektiv geeignet sein (Lichtstärke natürlich).
Daher habe ich folgende Anforderungen abgeleitet:
- möglichst viel Lichtstärke
- Weitwinkel (~18mm) muss dabei sein, da es auch beengt zugeht
- flexibler Zoombereich, kann nicht ständig zwischen tele- und normal wechseln
Lichtstärke und Zoomfaktor sind natürlich nicht so einfach unter einen Hut zu bringen, daher gibt es wohl keine Optimallösung.
Ich habe daher zwei Alternativen überlegt:
- Sigma 18-125 3.8-5.6 (oder Canon 18-135 3.5-5.6) hat einen ausreichenden Brennweitenbereich. 125/135 mm sollte mir reichen, muss kein 18-200 o.ä. sein
Dazu noch 1-2 Festbrennweiten (35 mm, 50 mm o.ä. mit ~f/1.8), wenn wirklich schlechtes Licht ist.
Bei vernünftigen Lichtverhältnissen hätte ich also den gewünschten Brennweitenbereich, bin bei schlechtem Licht aber eben eingeschränkt - Tamron 17-50 2.8, Sigma 17-50 2.8 oder Canon 19-55 2.8 haben mehr Lichtstärke als das 18-125, aber weniger Brennweite. Über 50mm fehlt mir sicherlich die Brennweite, dafür wäre es auch bei schlechtem Licht noch gut einsetzbar.
Notfalls würde ich auch sowohl ein 18-125/135 als auch das günstige 17-50 von tamron im Budget unterbekommen, allerdings halte ich das auch für keine soo gute Idee. Is ja dann doch irgendwie doppelt gemoppelt.
Ich tendiere daher eher zum Sigma 18-125, das zumindest von der Brennweite gut geeignet ist. Lichtstärke muss ich dann halt mal sehen, wie weit es mir reicht.
Oder hat jemand eine andere Empfehlung für mich?
P.S. von papas analoger AE-1 sind noch ein paar Objektive vorhanden... aber auch mit Adapter wohl allesamt nicht mehr sinnvoll einsetzbar (cosina 28-70 1:4 Macro, canon 50 1.8, super cosina 70-210 4.5-5.6 macro)