Die Markinsplatten sind schon sehr stabil.
Haben auch mehr Material als die andere ausser Wimberly die sind fast genauso aufgebaut.
Haben auch mehr Material als die andere ausser Wimberly die sind fast genauso aufgebaut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
sieht doch gut aus !
Mit 6.3 ist halt nicht viel bei wenig Licht. Oder halt laaaange belichten.
Glück gehabt !
Wer hätte früher das gedacht, ohne Vorauslösung usw...
Oder wie ich geschrieben habe, 1/40 statt 1/8sek bei gleichen ISO.Und das imaginäre 800/2,8 hätte bei deinem Eisvogel auch was gebracht, nämlich deutlich geringere ISO bei der gleichen Zeit. Aber auch so ein gutes Bild für die Rahmenbedingungen!
Wird den Neubesitzern vielleicht nicht so gut gefallen aber wie sehr die schwächere
Auflösung ins Gewicht fällt
Es fällt überhaupt nicht ins Gewicht, immer noch besser als 600/4FL mit 1,4TC.
Mir sind 800/5,6FL Umsteiger bekannt, die beschweren sich über mangelnde Auflösung auch nicht.
Man könnte nur träumen dass ein um die Hälfte billigeres Objektiv gleiche optische Leistung bringt. Es ist auch ein wenig leichter und kleiner dabei![]()
Bei den neuen Z Linsen war ja so ein wenig der Eindruck entstanden, dass sie durch
die Bank eine zum Teil deutliche Schippe drauf legen.
Man kann die Kirche also doch noch im Dorf lassen und kräftige Zeitgenossen machen mit dem alten FL jetzt ggfs. ein Schnäppchen?
Das 800/6,3 ist aber ein sog. Gamechanger, wie man so schön sagt für mich.
Damit in ein Tarnstuhl zu steigen ist ein Kinderspiel, mit dem 800/5,6 schlicht unmöglich.
Der Test von Photographylife wird recht stark kritisiert - m.E. auch zu Recht.
Einige Leute (z.B. Steve Perry), die beiden Objektive kennen, sind davon überzeugt, dass er entweder ein kaputtes Exemplar hat oder beim Test Fehler gemacht wurden.
Auch aus meiner Sicht passend die 100% Crops nicht mit dem überein, was man aufgrund der MTF Kurven und viele Praxisberichte erwarten kann. In diesem Sinne nehme ich diesen Test von ihnen nicht ernst (andere sind ganz gut). Auch Brad Hill sieht optisch minimalste Unterschiede z.B. zum Z 600 TC. Aber ein 600 TC liefert nicht solche 100% Crops ab - wenn man richtig damit umgeht.
Der Test von Photographylife wird recht stark kritisiert - m.E. auch zu Recht.
Einige Leute (z.B. Steve Perry), die beiden Objektive kennen, sind davon überzeugt, dass er entweder ein kaputtes Exemplar hat oder beim Test Fehler gemacht wurden.
Auch aus meiner Sicht passend die 100% Crops nicht mit dem überein, was man aufgrund der MTF Kurven und viele Praxisberichte erwarten kann. In diesem Sinne nehme ich diesen Test von ihnen nicht ernst (andere sind ganz gut). Auch Brad Hill sieht optisch minimalste Unterschiede z.B. zum Z 600 TC. Aber ein 600 TC liefert nicht solche 100% Crops ab - wenn man richtig damit umgeht.
I would be very surprised if it’s sample variation. The three copies of the lens that our team tested performed very similarly in terms of sharpness, and my lab test showed no decentering in that copy.
I have high respect for you and your methodology. I admit to not normally doing much wildlife photography, but given that Verm and Libor, who are so well-versed in this field, had essentially the same impressions of their two copies of the lens as I did in the field and in the lab with mine – where do you think this leaves us?
It is certainly possible that our testing methodology needs to improve on supertelephotos. But I also think, broadly, that our takeaways align with yours – that the 800mm f/6.3 PF isn’t as strong as the 800mm f/5.6E FL wide open, while nearly matching it at f/8. That comports almost exactly with my lab testing on both lenses, and I’d say it’s fairly close to the real-world results. (The only difference being the degree of difference wide open, which Verm’s test shows as more substantial than what you’re saying – maybe down to his lighting conditions, though.)
Was verstehst du unter "Tarnstuhl"? Klapphocker mit Stativ davor und Überwurf komplett drüber?
Was auch immer genau für ein Ansitz, das ist jedenfalls auf lange Zeit stationär.
Insofern sehe ich auch nicht warum das mit dem F-Mount 800er problematisch sein sollte.