• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Android App 'DSLR Remote': DSLR-Fernbedienung/Timer per Infrarot oder Kabel

Habe das Kabel 3x gelötet und eing. alles ausprobiert aber immer mit dem ergebnis das der Autofocus bei der Fernbedienungsfunktion nicht funktionert.
Hier tut allerdings die Fotofunktion problemlos (wird vor jedem foto focusiert).

Probier mal aus, was passiert, wenn du eine 1,5V-Batterie zwischen Masse (oberer Ring) und mittlerem Ring bzw. zwischen Masse und Spitze des Smartphone-seitigen Steckers schaltest (Minuspol der Batterie an Masse). Im ersten Fall (Pluspol an den mittleren Ring) sollte die Kamera auslösen, im zweiten Fall (Pluspol an die Spitze) sollte die Kamera fokussieren. Tut sie das nicht, hast du beim Zusammenlöten einen Fehler eingebaut.

Gerade war noch ein freund mit nem S2 da aber auch hier belichtet es max 2,5 sec.

Dann ist zu befürchten, dass es an der Kamera liegt und die das gepulste Signal (auf Dauer) nicht als solches akzeptiert. Gab schon zwei oder drei Fälle dieser Art (mit anderen Kameramodellen), da half nur, kameraseitig die beiden Anschlüsse zu verbinden (und evtl. einen Kondensator dazuzuschalten). Siehe hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9561990&postcount=550
 
so meine App (oder HTC one X) hat bei Mittenzeit 1 Minute bei Bild 4/5 bei ca. 3 Minuten den Ton abgestellt und ihren Lauf beendet, Bild 5 mit 15 Minuten nicht mal mehr erreicht, aber sie ist noch auf dem Desk wie einfach fertig ohne fertig zu sein

Probier mal aus..

da du gerade mal da bist,

eben noch mal probiert, nun piept er auch 8 Minuten bei Mittenzeit 30s

keine Ahnung was letztes mal passiert war, evt. letztes mal Batterie save ? weil ohne Netzteil keine Ahnung nun mit Netzteil lief es

werde noch mal ohne Netzteil gegenprüfen wenn mir der Ton aus den Ohren abgeklungen ist :lol:
 
Anruf - SMS bekommen?
Sonstiges Meldungen?
Timer/Erinnerung bekommen?

@bitshift
Wie reagiert eigentlich die APP drauf? Bzw. was hast Du berücksichtigt?

Aus Gründen der einfacheren Programmierung (war und ist ja mein erstes Android-Projekt) habe ich die einzelnen Aktivitäten nicht re-entry-fähig gemacht bzw. Timer und HDR nicht als Services umgesetzt, die im Hintergrund weiterlaufen können. D.h. jede Unterbrechung (Display-Timeout, Fensterwechsel, Anruf usw.) der gerade laufenden Aktivität resultiert in einem Abbruch (sollte es zumindest, es gibt aber z.Zt. noch mindestens an einer Stelle einen Bug diesbezüglich).
Von daher könnte es durchaus sein, dass der von jar geschilderte Abbruch nach ca. 3 von 4 Minuten auf sowas zurückzuführen ist (ich hoffe es zumindest ;)). Wenn allerdings der Ton weg ist und noch der "Abbrechen"- statt des "Start"-Buttons aktiv ist (und bei HDR eventuell noch dass "Sequenz-Highlighting" zu sehen sein sollte), dann stimmt was nicht.

...wenn mir der Ton aus den Ohren abgeklungen ist :lol:

Ich hoffe, du hast das nicht mit Ohrhöhrern ausprobiert ;), davor sei dringend gewarnt!
 
hallo,

würde mir gerne die Optokopplervariante basteln. Wo bestellt ihr die denn bzw. gibt es alternativen zum dem SFH 610A-4? Den bekomme ich irgendwie nur bei conrad und da gibt es leider keine 2,5mm Stecker. Würde lieber bei reichelt kaufen.

Gruß

Virus
 
... Wo bestellt ihr die denn bzw. gibt es alternativen zum dem SFH 610A-4?

Bei Reichelt würde ich folgendes bestellen:

1x NKFESW25 = 1,8m Leitung mit abgewinkeltem Stereoklinkenstecker für die Kamera
1x NKFESG35 = 1,8m Leitung mit geradem Stereoklinkenstecker fürs Handy
2x SFH615A-4 = Optokoppler elektrisch gleich mit dem SF610 aber hat eine andere Anschlussbelegung Vergleiche dazu die Schaltbilder.

Zwischen beide Leitungen baust Du die Koppler und schrumpft diese dann mit Schrumpfschlauch ein.

Der PC452TE Optokoppler könnte übrigens eine sehr gute Alternative sein. Zumindest die technischen Daten hören sich sehr gut an. Vielleicht mag ja Bitshift den mal anschauen ;)
 
hallo,

würde mir gerne die Optokopplervariante basteln. Wo bestellt ihr die denn bzw. gibt es alternativen zum dem SFH 610A-4? Den bekomme ich irgendwie nur bei conrad und da gibt es leider keine 2,5mm Stecker. Würde lieber bei reichelt kaufen.

Gruß

Virus

Für Leute mit einem Conrad vor Ort (Conrad lohnt sich nur, wenn man die Versandkosten spart):

Best.-Nr. 734262 = Audio/NF-Kabel Klinkenstecker 2,5 mm Nickel Polzahl=3 / Stereo
Best.-Nr. 154111 = SFH610A-4

und dazu einen 3,5mm Stereo-Klinkenstecker oder auch ein fertiges Kabel (z.B.: Best.-Nr. 710318).

Der PC452TE Optokoppler könnte übrigens eine sehr gute Alternative sein. Zumindest die technischen Daten hören sich sehr gut an. Vielleicht mag ja Bitshift den mal anschauen ;)

Von den Daten her müsste er sehr gut passen, es gibt ihn allerdings nur in SMD-Bauform und er ist recht teuer (1,81 € bei Farnell). Wenn SMD wegen der Größe, dann würde ich den LTV 352T von Reichelt empfehlen. Der ist preiswerter und erfolgreich getestet:

cable_smd.jpg
 
Oh danke für eure Antworten. Allerdings habe ich jetzt gerade erst realisiert, dass mein Canon 40d ja nen Spezialstecker braucht. Ht das schonmal jemand damit versucht, bzw weiß wo man den bekommt oder geht das da garnicht?

Gruß

Virus
 
Oh danke für eure Antworten. Allerdings habe ich jetzt gerade erst realisiert, dass mein Canon 40d ja nen Spezialstecker braucht. Ht das schonmal jemand damit versucht, bzw weiß wo man den bekommt oder geht das da garnicht?
Gruß
Virus


nennt sich N3 ist an jedem billigen Kabelauslöser dran für diese Cam ab 9 € oder ab 40 von Canon

einzelne Kabel sind auch nicht (viel) günstiger

einige Auslöser haben sogar einen 2,5mm Klinkeneingang
 
Oh Danke Bitshift, das wäre meine nächste Frage geworden! Habe mir den Kram gerade bestellt und direkt die passive Infrarot sachen für meine Freundin. Die hat ne 550d und bekommt die Tag das Galaxy S3 werde dann mal nen Feedback geben obs damit auch läuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten