Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hi
gibts schon Erfahrungen mit der Canon 600d ?
Hallo,
ich hätte eine generelle Frage. Ich möchte die App an einer NEX7 (via Infarot betreiben) und jetzt würde mich interessieren, ob das schon wer im Einsatz hat und ob eine HDR Belichtungsreihe möglich ist.
Ich sehe die Wartezeiten, die die Kamera zu verarbeiten der Bildinformationen braucht als problematisch an. Gibts da schon Erfahrungen?
Danke
Thomas
Falls es sowas wie eine Wunschliste gibt würde ich mir diese Funktion für diese App wünschen![]()
Gibt es, hab's aufgenommen: http://bitshift.bi.funpic.de/de/dslr-remote/changelog-wunschliste.php
Die Pausenzeit hängt also von der vorangegangen Belichtung ab.
Bsp.
Belichtungszeit x Faktor = Pausenzeit
0,3sek x 1,5 = 0,45 sek
1,3sek x 1,5 = 1,95 sek
5,0sek x 1,5 = 7,5 sek
20 sek x 1,5 = 30 sek
Thomas
deswegen verstehe ich das nicht
"- Pausen im HDR-Modus wahlweise als Vielfaches der vorhergehenden Belichtungszeit"
vielleicht ist es bei dem hier ähnlich, nur hatte er einen anderen Lösungsansatz ? evtl. ist dieser 1,5 Faktor ja unnötig und es geht konform mit meinem Wunsch, vorige Belichtungszeit für Darkframe + konstante Zwischenzeit für die CPU Berechnung ?
Hallo ihr zwei,
@jar:
ja, dein Ansatz wäre auch denkbar - nur durch deinen Ansatz hat man immer eine Fixe Pause von 5s
Thomas
....und hab die App die letzten paar tage ausgiebig benutzt![]()
Die Lumix G3 hat wohl ein etwas anderes anschlusskabel als die Canon, mit widerständen wie auf der Website:
http://www.doc-diy.net/photo/remote_pinout/#lumix
beschrieben.
Sry an alle, ich habe das projekt beendet. Bei den derzeitigen Preisen für einen speraten Wireless Timer mit allen Funktinen die ich brauche für 29,- Euro.....
lg Ralf