nachtblender
Themenersteller
welche vor und nachteile haben diese beiden varianten eurer meinung?
folgendes fällt mir auf die schnelle zu kunststoff ein:
- verschleißbeständigkeit nur bei höchstwertigen kusntstoffen sichergestellt
- mechan. belastbarkeit bei den meisten kunststoffen geringer als bei stahl/alu/...
- temperaturkoeffizient -> theoretisch größere spaltmaße nötig
+ bei überbelastung bricht das objektiv ab ohne die kamera zu beschädigen (?)
+"leichter" (wer darauf angewiesen ist wäre mit einer kompakten ev. besser bedient)
+ formenvielfalt wäre einfacher umsetzbar (für hersteller)
+ kotengünster (für hersteller)
---> wisst ihr aus welchem kunststoff der teil an den objektiven besteht?
folgendes fällt mir auf die schnelle zu kunststoff ein:
- verschleißbeständigkeit nur bei höchstwertigen kusntstoffen sichergestellt
- mechan. belastbarkeit bei den meisten kunststoffen geringer als bei stahl/alu/...
- temperaturkoeffizient -> theoretisch größere spaltmaße nötig
+ bei überbelastung bricht das objektiv ab ohne die kamera zu beschädigen (?)
+"leichter" (wer darauf angewiesen ist wäre mit einer kompakten ev. besser bedient)
+ formenvielfalt wäre einfacher umsetzbar (für hersteller)
+ kotengünster (für hersteller)
---> wisst ihr aus welchem kunststoff der teil an den objektiven besteht?
Zuletzt bearbeitet: